![]() |
#751
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Elektrodenabstand der Kerzen beträgt 0,8-1,0mm. Bilder schicke ich dir im Original dann kannst du sie in deinen Ordner einstellen. Gruß Jürgen
|
#752
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#753
|
||||
|
||||
![]()
Detlef probiere mal was der Choke macht wenn du die Windung der Feder um 180 Grad gedreht auf die Welle vom Vergaser aufsteckst.
|
#754
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#755
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlef
Ist der Choke-Draht von dem Magneten evtl mal gekürzt worden ? (Womöglich Stimmt da die Länge nicht mehr) Achja Hallo Jürgen ![]() Ich hätte da mal eine Frage wegen der Zündkerzen. Welche Kerzen ausser NGK sind Alternativ für den Motor möglich. Ich frage weil hier nur die Französischen NGK Kerzen zu bekommen sind da hab ich bei meiner Honda ziemlich miese Erfahrungen mit gemacht und beim Probelauf vom 55AE hatte auch schon eine den Geist aufgegeben ![]() ![]() Oder hast Du einen Tip wo die Original Japaner zu bekommen sind ? ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#756
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#757
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hänge dir unten eine Zündkerzenvergleichstabelle an,damit kannst du auch Bosch Kerzen nehmen. Gruß Jürgen
|
#758
|
||||
|
||||
![]()
Du bist auch immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit Deiner Cam
![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#759
|
||||
|
||||
![]()
Man nennt es "Beruf"
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#760
|
||||
|
||||
![]()
hab heut mal folgende Dinge erledigt
Benzinleitungen alle erneuert Benzinfilter zerlegt und gereinigt - waren Schmutzpartikel vorhanden UWT abgebaut und Getriebe auf Gängikeit geprüft - vorwärts mit der Hand ganz leicht - rückwärts nur mit Hebel (Zange) Neutralstellung an Motor und Schaltung geprüft - ziemliche Abweichung - eingestellt Anlasser zerlegt - wieder ein Riß in einer Lötstelle ![]() Zündkerzen Elektrodenabstand auf 0,8mm reduziert Choke - Magnetkern mit WD40 bearbeitet - war Dreck drin - jetzt geht er leichter - hab dann die Feder in etwa so gebogen, wie ich es auf einem Bild aus dem Handbuch erkennen konnte - scheint auf den ersten Blick alles zu klappen ![]() starten wollt ich aber, mit Rücksicht auf die Nachbarn, heut nicht mehr
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#761
|
||||
|
||||
![]()
@ Jürgen - danke für Deine mail - einiges hatte ich schon von Dir - einiges ist etwas verpixelt, so dass man es nicht vergrößern kann - könntest Du das Handbuch vielleicht mal für ein paar Tage entbehren
![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#762
|
||||
|
||||
![]()
und wo sind die anderen Bilder mit dem Motorproblem versteckt
![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#763
|
||||
|
||||
![]()
Das war Detlef bei seiner Kippenpause,der Motor qualmt nicht.
![]()
|
#764
|
||||
|
||||
![]()
[quote=sailor541119;1253418]@ Jürgen - danke für Deine mail - einiges hatte ich schon von Dir - einiges ist etwas verpixelt, so dass man es nicht vergrößern kann - könntest Du das Handbuch vielleicht mal für ein paar Tage entbehren
![]() ![]() Hallo Detlef,welche der Bilder die ich dir geschickt habe sind verpixelt? Sage mir einfach die seitenzahl auf den Buchseiten dann werde ich dir das Originalfoto senden(in hoher Qualität) Du weißt ja wie es bei mir in meinem Hobbyraum aussieht,darum brauche ich das Buch.(Ja,auch ich nehme sehr oft das Buch zur Hand ![]() Gruß vom Rhein Km400 Jürgen
|
#765
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlef
Die Vergleichstabelle ist Super die kannte ich noch nicht ![]() Meine Tabellen sind nicht so besonders und da steht auch nicht alles drin. Danke nochmal ![]() Das mit den Rauchzeichen hatte ich letztens im Garten Grillen ist da ein Dreck gegen ![]() Gott sei Dank war es schon am dämmern sonst wäre sicher "Florian 3 "gekommen ![]() Du bist ganz schön Hartnäckig mit deinem Motor ![]() Gib nicht auf und lass dich nicht beschwatzen ![]() ![]() ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#766
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#767
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wir sind ja nun auch nicht mehr die Jüngsten. ![]() Oder habe ich jetzt was vergessen? ![]() ![]() Viele Grüße Jürgen
|
#768
|
||||
|
||||
![]()
moin,
hallo detlev, eigentlich könntest du den motor der bundeswehr anbieten ![]() ![]() die brauchen immer zuverlässige NEBELWERFER ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
|
#769
|
|||
|
|||
![]()
moin moin...
da ich mir durch eure forenbeiträge ein klein wenig hilfe erhoffe, schildere ich euch mal folgendes problem: ein freund von mir hat sich einen kleinen gleiter mit einem Yamaha 55BE Aussenborder mit Kurzschaft aus dem Jahr 1981 gekauft... da wir beide in diesem bereich neulinge sind, waren wir natürlich auch schon grundsitzer ![]() wir haben das problem jetzt soweit lokalisiert, das es sich wohl um den unterwasserschaft + getriebe handelt... sind dem entsprechend auf der suche nach diesem teil: habt ihr vielleicht noch tips und tricks wo ich noch anfragen könnte, bzw habt ihr schonmal etwas davon gehört einen baugleichen schaft eines anderen herstellers zu verwenden? wenn ja, vorschläge oder erfahrungen? Vielen Dank im Voraus... |
#770
|
||||
|
||||
![]()
Hallo - hier könnte Dein Name stehen Kowalski77
erstmal herzlich Willkommen im ![]() a) wo bzw. was ist das eigentliche Problem ![]() b) reparieren ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#771
|
|||
|
|||
![]()
moin detlef, mein name ist wolfgang
![]() das problem ist eigentlich das organisieren der ersatzteile, da wir schon versuchen wollten den motor zu reparieren... haben bisher nur die üblichen verdächtigen wie ebay bzw yamaha händler abgegrast... wir suchen allerdings den unterwasserschaft + getriebe oder einen defekten baugleichen aussenborder... gibts da vieleicht noch gute adressen für ersatzteile, gebrauchte motoren, bootsentwertungen oder ähnliches... |
#772
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wolfgang,das ist ein Problem,das Unterwasserteil sowie die CDI einheit sind die gesuchtesten und somit auch die am teuersten gehandelten Teile für diesen alten Motor.
Es passen die UWT vom 55A,55B sowie vom 50C und 60C. Angeblich soll auch das vom 40A passen,was ich aber nicht aus eigener Erfahrung bestätigen kann. ![]() Ich habe extra nur die Baureihenbezeichnungen angegeben da der zweite Buchstabe nur die Startweise angibt(E=Elektrisch und M=Manuel/Handstart Die billigste variante ist solch einen Motor mit einem Defekt an einem Teil das man selbst nicht braucht zu ersteigern.Und ihn dann auszuschlachten,auf jeden Fall auf die Motorlänge achten,da man sonst die Antriebswelle vom Getriebe tauschen muß,was einem ungeübten sehr viele neue Probleme und Kosten verursachen kann. Gruß Jürgen |
#773
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() bin etwas frustriert ![]() ![]() aber von Anfang an hab neue Zündkerzen eingebaut -NGK nochmal alles kontrolliert nach Handbuch nach ein paar Umdrehungen (sehr langsam)ging nix mehr ![]() den alten Anlasser zerlegt und Welle gefettet - eingebaut - dreht viel schneller dann Batterie leer - mit meinem Diesel Starthilfe - Choke mechanisch - Gas - läuft ![]() Vergaser auf Synchronisation geprüft - ok er scheint jetzt ruhig zu laufen - aber ich habe keinen Vergleich zu einem anderen Zweitakter - irgendwie ist da was komisch ![]() tja dann weitere Versuche - mal springt er an nachdem ich den Zündschlüssel betätige - dann wieder nicht ![]() als er beim letzten Versuch nicht angesprungen ist, hab ich mal den Pumpball betätigt - konnte zweimal richtig pumpen - aber nix ![]() es war grad ein Freund meiner Tochter da - hat die Kerzen 1/4 Umdrehung raus - gestartet - läuft - Kerzen fest - läuft bin ich zu blöd, einen Motor zu starten ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#774
|
||||
|
||||
![]()
Die Kerzen lose gedreht ?
Ich kenne das nur mit den Steckern etwas los ziehen das erzeugt dann eine Vorfunkenstrecke und Start unwillige Motore springen dann meißt besser an allerdings müßen die Stecker vor der Fahrt wieder fest angedrückt werden sonst ist deine CDI im Poppo Springen an deinen Zündkabeln möglicherweise Funken auf das Gehäuse über ? Leg die mal etwas anders und achte mal darauf ![]() Durchgefressen sind und der Motor Wasser in die Zylinder saugt (Das wäre der Supergau) ![]() Das würde das los Drehen der Kerzen plausiebel machen (weniger Unterdruck und dann auch weniger Feuchtigkeit)
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#775
|
||||
|
||||
![]()
ich kann leider aus meiner Jugend nicht berichten, dass ich an Motoren gebastelt habe, in diesem Fall muß ich mich auf eine Aussage verlassen - die Kerzen waren feucht. Und nachdem beide Kerzen etwa 1/4 rausgedreht, sprang der Motor sofort an
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
![]() |
|
|