![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
Fahre im July zur Insel Rab. Wollte Freitags Morgen um 2Uhr in Köln losfahren und denke das ich am Freitag gegen 15Uhr in Klagenfurt bin denn dort übernehme ich ein Sportboot. Nach kurzer Einweisung wollen wir noch bis über die slowenische Grenze kommen, schlafen in irgendeiner Pension und dann frühmorgens weiterfahren bis zur Insel Rab. Ist dies realistisch und kann mir jemand ein paar nützliche Tipps geben. Freundliche Grüße und Dank im voraus, Carlos40
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nach unseren Erfahrungen sind die Zeiten realistisch. Wir fahren immer die Strecke Lüdenscheid - Krk.
__________________
Gruß Uli ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dann fahren wir ja fast zusammen
![]() Wir trailern auch im Juli nach Rab, und Ende Juli/Anfang August wieder zurück. Deine Zeiten kommen gut hin Gruß der Scholly ![]()
__________________
irgendwie geht es weiter.... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist noch Hauptreisezeit und Wochenende.
Rechne mal mit Stau und Wartezeit vor der Fähre. Und da man nicht weis mit was du unterwegs bist kann die Reisezeit von Köln bis Klagenfurt sehr weit auseinander gehen. PKW oder Womo?
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt,
ich dachte er ist mit nem PKW unterwegs....... hmmm... aber geschrieben hat er nichts ..........
__________________
irgendwie geht es weiter.... ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er mit WOMO unterwegs wäre, würde er bestimmt nicht in eine Pension zum Übernachten...
![]() Dachte der große Reiseverkehr ist immer nur Samstags...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wir fahren ebenfalls die erste Ferienhälfte der NRW - Ferien . Allerdings düse ich schon den Mittwoch nachdem die Zeugnissausgabe war gegen Abend los . Wir fahren komplett solo bis Rab und selbst da hatten wir schon riesen "Staupech"
![]() In unserem Land haben noch Bremen / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen / Niedersachsen Ferienanfang , dazu einige aus Österreich wie Niederösterreich , Burgenland und Wien deren Ferien am Samstag den 04.07. beginnen . Wer weiß was mit den Holländern - Belgiern - Tschechen - usw usw. noch so los ist . Im Grunde ist es immer ein Glücksspiel . Aber die Fahrt zählt bei uns schon zum Urlaubserlebnis , auch wenn´s schon mal nervig wird ![]() ![]() Von daher freut euch drauf und gute Fahrt sowie viel Spass mit dem Boot auf und um Rab ![]() ![]() ![]() Grüße |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Carlos40,
du musst dann Samstags an der Fähre mit einer Wartezeit von 3 bis 4 Stunden rechnen. Ist mir einmal passiert seitdem bin ich immer morgens um 4.00 Uhr oder unter der Woche an der Fähre. Gruß Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() hätt ich auch drauf kommen können........ ![]()
__________________
irgendwie geht es weiter.... ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das müsste so ohne großen Stau passen. Die Uhrzeit ist gut gewählt. Wir sind auch immer zwischen 0 und 2 losgefahren (mit Gespann). Waren dann am frühen Nachmittag am Milstätter See. Wenn wir durchgefahren sind, haben wir mit 3-4 Stunden Schlafpause zwischen 20 und 24 h gebraucht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Wir haben mal so eine Flucht von Rab während und nach einer Bora von der Festlandseite beobachtet, meine Fresse Autos über Autos so weit das Auge reichte, den Ganzen Hang zur Fähre runter Stundelanger Stillstand ![]() Meine bessere Hälfte sagte damals noch da bringst Du mich nicht hin nicht ums verrecken ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ok, dann machen wir mal wieder einen Trööt a la "Es gibt nichts geileres als Kroatien vs Und wenn die Erde 'ne Scheibe ist, bekommst du mich nicht da hin" auf.
Die Fahrerei schlaucht schon. Vor allem, wenn du wie ich, die ganze Strecke allein rollst. Andererseits gibt es aber auch viel zu sehen und die Fahrt ist schon ein Erlebnis. Es ist wie Skiurlaub. Man mag es, oder eben nicht. Wer e smag, kann sich - wie hier - vorher informieren, wie es am besten klappt. Nachts zu starten hat bei uns immer geholfen. Für die Rückfahrt morgens um 7 bei der Fähre zu sein, ist auch nicht schädlich....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir fahren hier immer so Mittwoch oder Donnerstag Vormittag weg > 11 Uhr. Hier ist ca 25 km Nördlich der A45 bei Gießen. Ankunft mit Übernachtung um die Mittagszeit am anderen Tag. Habe bisher nur einmal hinzu Stau gehabt wegen Unfall, dafür rückzus schon öfter. Maximale Wartezeit an der Fähre hin 20 min rück 4 Std.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Für die Rückfahrt:
Wenn du den Hintern früh aus der Kiste hebst, auf das Frühstück verzichtest, und einfach nur in das gepackte Auto steigst, nachdem du dir die Schnapspulle vom Vermieter unter den Arm geklemmt hast, wartest du kaum an der Fähre. Ab 8 wird es in der Hochsaison kritisch. So kannman ganz entspannt und ohne die Hitze nach Hause gondeln. Mittags ist man dann schon in den Alpen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
ich fahr meistens erst Nachmittag/Abends los... (zurück)
Da sollte es auch kein Problem sein - der größte Pulk ist da schon durch GELL! berichtigt mich, wenn ich falsch liege ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben 2008 rund sieben Stunden an der Fähre gestanden! Unsere Vermieterin sagte das es Samstags an der Fähre immer so voll ist. Zurück hatten wir am Nachmittag keine Probleme.
Aber es lohnt sich ![]()
__________________
Gruß Micha
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Solange sich das noch nicht überall rumgesprochen hat, kann man evt. mit wenig Wartezeit rechnen. Abfahrtszeiten bei www.jadrolinija.hr LG Josef
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich denke, dass deine Planung zeitlich sehr gut hinkommen sollte, perfekt wäre wenn du das Boot bei Gelegenheit sogar früher einsammeln könntest. Für die Fähre gilt: Asyncron sein! Entweder du versuchst ganz früh da zu sein oder du terminierst deine Überfahrt besser gleich in die (frühen) Abendstunden. Ich hab es bis jetzt immer eher Abends(Nachmittags) versucht und bin damit ganz gut gefahren. Gerade für die Hinfahrt würde ich vielleicht anpeilen gegen ~15 Uhr an der Fähre zu sein, dann wird die Schlange schon deutlich kürzer und man hat noch gut Luft nach hinten. Bei der Rückfahrt kann man auch versuchen unter den Ersten zu sein (was man wesentlich besser steuern kann) oder man fährt halt wieder Nachmittags, so um 15-16 uhr hat man eigentlich kaum mehr als 30 min Wartezeit und die Hitze wird auch bald erträglicher. Ich fahre allerdings auch meist mit 4 Fahrern in einem Auto, so dass durchfahren überhaupt kein Problem ist. (südl. Niedersachsen) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Carlos fährt zwar mit einem PKW, aber er hat noch ein WoMo mit Boot vor sich her fahren. Beim letzten mal waren es bis Graz genau 12 Stunden und die Entfernung entspricht etwa der bis Klagenfurt. Und da hatte das Womo noch kein Chiptuning und der Trailer noch keine 100er Zulassung. Wenn es Staumäßig klappt kann es nur besser werden ![]() ![]()
__________________
Gruß Uwe |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann nur nach ca. 37 Jahren Rab Erfahrung sagen, das Asyncron die beste Möglichkeit ist, aber noch lange keine Garantie
![]() Ich bin im Juli schon innerhalb der Woche auf 5-6 Stunden Wartezeit vor der Fähre gekommen, und auch schon mal Samstags nachmittags mit einer Fähre Wartezeit (ca. 10 Min) rübergekommen. Also....ein bischen Glück gehört halt dazu ![]() Aber gelohnt hat sich Rab bisher immer !!!! ![]() Wer es halt nicht probiert, läßt uns Rab-Urlaubern einfach mehr Platz ![]() Prima !! Ich steh dazu !! Gruß der Scholly ![]()
__________________
irgendwie geht es weiter.... ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kroatien ist nicht ALLES , nur zu Geil mit Boot um es nicht erlebt zu haben . |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Carlos 40,
hier im Forum findest Du zu Rab ne ganze menge nützliche Tipps und Hilfen. Viele Hinweise haben uns sehr geholfen einen schönen Urlaub zu erleben. Da wir das erste mal mit eigenem Boot im Urlaub waren. Hier ein paar Beispiele - Die Anmeldung vom Boot an der Fähre mit Beschreibung wo das Hafenbüro zu finden war. - Die Hilfe von Dieter wo schöne Buchten mit Sandstrände zu finden sind. (War Klasse für die Kids) - Die tolle Beschreibung der Höhle von Lopar von Micha Flybridge. (Prima Erlebnis) und und und ....
__________________
Gruß Micha
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten. Aber kann mir jemand eine preiswerte Pension nennen (von Klagenfurt in Richtung Slowenien) die nahe der Strecke liegt.
Mit Dank im voraus Carlos 40 |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Geh mal über die Suche: Ziwschenübernachtung
Besser wäre es, vorher zu übernachten, z. B. am Millstätter See. Die haben eine super Seite: www.millstaettersee.at Übernachtungswunsch eingeben und du bekommst eine Handvoll Angebote. Bei Bemerkungen angeben: Muss mit Gespann erreichbar sein und sollte großen Stellplatz haben.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Ok, vielleicht ist das Fahrgebiet dort etwas Rauer das hindert mich aber nicht auch mal bei ein paar Wellen raus zu fahren und wen es zu Toll wird bleibt der Kahn eben im Hafen. ![]() ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
![]() |
|
|