![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebes Forum,
durch die Zeitung bin ich auf ein (leider stark restaurationsbedürftiges) Schlauchboot gestoßen. Auch wenn es niemand glaubt, das Boot ist von 1997, '87 triffts besser... Wir sind heute hingefahren um uns mal ein Bild zu machen. Hier findet ihr was meine Kamera festgehalten hat: http://yups.yu.funpic.de/Schlauchboot/ Es ist ein Valiant DR 550 (aus PVC): - Rumpf ist noch in gutem Zustand - Lenkung und Schaltbox auch gut - Edelstahltank (150l) auch in Ordnung - 2 kleine Löcher und der Riss (geht nicht über 2 Kammern) - Scheuerleiste überall ab, aber sonst in Ordnung - (ich schreib später weiter ;)) Der Verkäufer möchte 1500€ haben, ich denke ein wenig Handeln ist noch drin... Was meint ihr? Lohnt eine Restauration? Geht es überhaupt vernünftig? Ich wäre eucht echt für jede Hilfe dankbar ![]() (http://www.schlauchbootreparatur.de/ kenn ich schon ;) ) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Laß es lieber wenn Du nicht Geld versenken willst.Vor allem bei PVC.
Ist es das aus dem Heimatblatt? Das steht schon seit über einem Jahr in unregelmäßigen Abständen drin, sowie ein Segelboot unter gleicher Nummer. Wenn die Schläuche nicht 100% dicht werden wirst Du da keine Freude dran haben. Gruß Alex
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
schöne Baustelle, ob sich das lohnt? Rechnerisch bestimmt nicht, wenn Du aber Zeit und Geld und Geduld hast könnte es was werden, nur ein evtl. Wiederverkauf wird die Kosten nicht decken. Es sei denn der Dauerlieger wird erheblich billiger, der Preis ist doch etwas happig. Gruß Ralf |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi, lass die Finger davon. Eine Baustelle ohne Ende.
Gruss Micha |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich werde mir das echt nochmal ganz genau überlegen müssen, obwohl die Tendenz natürlich ziemlich gegen "nicht machen" geht. @ Algo Heimatblatt? Das Boot steht auf jedenfall in Ostfriesland und war mit einer Handynummer angegeben... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
moin yups
der hersteller kann dir das richtige vulkanisierungs mittel schicken, ich denke mal du solltest dem eigner 200 euro geben , es versuchen, aber wenn es fehlschlaegt kannst du noch die teile verkaufen. wenn die kammern innen undicht sind, must du richtig etwas drauf haben das ding wieder zusammenzubacken, ich wuerde es nicht machen, hatte mal ein rib in arbeit , auch valiant es hatte rempelschaeden risse und rumpfabloesungen, war ne sau arbeit und wir hatten alle gebetet dass es haelt, es hielt, aber wenn ich deine luftwurst sehe die du da aufgetan hast, nee lass es , der teile wegen ok aber reparieren......... ![]() ![]() heiner |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ui! Das ist natürlich hammerhart. Er sagte die vorderen Kammern waren sogar dicht. Nur sind ihm jetzt "angeblich" die Ventile kaputt gegangen...
Kammern innen undicht? Ehrlich gesagt, das möchte ich nicht hoffen. Ich bin jetzt nur von den 3 genannten Stellen ausgegangen... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
leute sagen manchmal dinge die sie noch nicht einmal bereuen muessen wenn sie dir das ding fuer 1500 euros verkaufen mit vertrag undicht beschaedigt oder gar bastlerobjekt , mach luft rein und studiere die schaeden ganz genau , der kleber kostet richtig geld und die flicken (bekommt mann von valiant in der selben farbe) auch, also mach sicher, das du nicht viel geld bezahlst, denn der abtransport und deine muehen sind auch etwas wert, insgesammt kommt dich das ding viel zu teuer, also 1500 ist meineserachtens zu teuer, 200 plus abtransport, vieleicht zerlegen und rest entsorgen, alles kostet,
![]() heiner |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Okay ;) Manchmal braucht man einfach neutrale Leute die ein wenig mehr Ahnung haben um einen wieder von seinem Traum runter zu bringen... Danke!
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Wirklich schade drum. Das der Verkäufer jetzt noch versucht dafür 1500€ zu erlangen, macht mich echt ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das wird ja immer schlimmer hier
![]() Oo, ja der Verkäufer meinte schon, dass er es schon ein Jahr bei sich liegen haben hätte. Ich habe es jetzt auch entgültig gestrichen, obwohl es auf den Bildern weitaus schlimmer aussieht als es ist. Den Rumpf könnte man jedenfalls ganz gut wieder herrichten. Die Beschichtung löst sich nur hinten am Spiegel. Das verwundert allerdings kaum, wenn man mal das Gewicht betrachtet, dass da jetzt seit etwa drei Jahren ununterbrochen dran hängt (unaufgeblasen). Dirk, hast du mal nachgefragt was ein Schlauchpaket ungefähr kostet? Ich werde dem Eigner mal einen günstigen Preis (200€ oder so) vorschlagen, wenn er drauf eingeht hätte ich was zu basteln, wenn nicht vermutlich Geld gespart ;) Schreibt ruhig weiter ![]() -- Hab die Bilder nochmal in etwas größer hochgeladen -- Geändert von Yups (23.04.2009 um 11:22 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nee, hab ich schon gar nicht mehr gemacht. Grundsätzlich würde mich das Teil ja auch reizen, aber ich hab bereits zwei Schlauchies restauriert und kann daher den Aufwand und die auftretenden Probleme einigermaßen einschätzen. Da der Verkäufer damals (Sommer letzende Jahres) partou nicht vom Preis runter wollte, hab ich es dann sein gelassen. Ich zumindestens bin der festen Überzeugung dass eine Reparatur der Schläuche vielleicht noch notdürftig für eine Saison gehen würde aber den Aufwand nicht rechtfertigen würde. Der Rumpf wiederrum würde eine Rettung durchaus rechtfertigen.
Ruf doch mal Frank (Schlauchbootreparatur.de) an, der hilft in der Regel gerne weiter und kann die höchstwahrscheinlich die Preise für neue Schläuche sagen. Wenn Du ihm die Fotos (bzw. den Link) zumailst kann er als Fachmann vielleicht seine Meinung auch noch dazu sagen. Vielleicht läßt sich der Verkäufer inzwischen auf einen akzeptablen Preis ein nach der langen Liegezeit. Aber frag vorher am besten wirklich Frank.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe hier sogar noch einen Schlauch von einem Zodiak (Ganzes Boot um 4,20m mit Spiegel aber ohne Boden).
Sollte mal genau so ein Projekt nur andersherum -Schlauch vorhanden, Schale fehlt- werden, aber selbst dafür wär mir der Preis zu hoch.
__________________
Gruß Andreas |
#14
|
|||
|
|||
![]()
So, ich habe Frank gerade mal eine Mail geschrieben. Hoffentlich bestätigen sich die positiven Meinungen über ihn, aber ich bin ganz zuversichtlich
![]() Hattest Du dir (Dirk) das Boot auch beim ihm angeguckt? Was meinte er zur Herkunft? Da liess sich gestern nicht so sonderlich viel "rausquetschen"... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Ich würde die Finger davon lassen, Schade nur um Gute Geld.! Nach den Bildern zu erkennen sehe ich ein Boot das nicht nur am Schlauch das Jenseits langsam ausgehaucht hat.
Hier hilft nur, neue Schläuche! Wobei die andere Arbeit an der GFK Schale auch noch bedacht werden muß. Auch wenn der Preis verlockend sein sollte - der Aufwand kostet mehr als ein vernünftiges Neues od. Gebrauchtes Boot hinterher. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt ist es schon zum dritten mal in der Bucht. Zu einem immer noch überteuerten Preis.
Davor war es ja schon ewig hier in der Zeitung. Der versucht wohl auf Krampf einen "Dummen" zu finden. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=180390838250 (PaidLink)
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen! ![]() Geändert von algo13 (01.08.2009 um 22:41 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo wieder,
ich schrecke normalerweise auch vor nix zurück, aber diese Baustelle ist nur was für den, der einen kaputten Rumpf mit neuem Schlauch hat. Oder gleich komplett einen neuen Schlauch einkalkulieren. Aber die 1400€ sind das Todesurteil des geliebten Geldes. Und das Boot ist nicht aus Hypalon, welches man ohne weiteres kleben könnte. Wenn Du was anderes findest, für 5000€ mit Motörchen, hast Du richtig Geld gespart. Gruss Micha |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Der wird doch garantiert keinen Käufer finden, für 500€ vielleicht schon, aber mehr für mehr bestimmt nicht...
|
![]() |
|
|