boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 109Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 109
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 26.03.2009, 20:13
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
679 Danke in 218 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Lies mein lieber Mucke,

es lohnt sich also, bevor man sich nach ein paar Jahren ärgert!! Einen Trennjäger habe ich auch noch, den Rest kannst du dann wieder zusammen bauen.
Mal im Ernst, Schlummschuh hat schon recht, frag mal deine Kontaktpersonen hier im Forum. Die werden dir vielleicht das gleiche sagen.
Auf alle Fälle hast du was für Vati für die Zukunft, und er soll sich doch auch wohlfühlen auf dem Kahn, ohne das ihm der Spiegel abhanden kommt

André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 26.03.2009, 20:16
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
679 Danke in 218 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

da bist du eben schneller gewesen mit dem gleichen Gedanken

André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 26.03.2009, 20:19
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ich vertrau da schon auf meine wenigen erfahrungen...ich werd nen teufel tun den "kompost"- (wie geil ),im boot zu lassen...noch geiler wäre naürlich wenn die stringer etc bzw was denn da so unten drin ist noch intakt wäre...spart wieder geld und zeit.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 26.03.2009, 20:28
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
679 Danke in 218 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Siehst, so hast du immer was zu tun. Da kann dir gar nicht langweilig werden... . zu Ostern gibt es aber Osterwasser, da kannst du dich drehen und wenden wie du willst. Der Kahn muss begossen werden sonst läuft das Ding nicht, und dann schneiden wir den Spiegel raus, wirst sehen das lohnt sich dann

André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 14.04.2009, 19:52
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

soo..

ich war mal wieder etwas fleißig...habe da so ne boden platte rausgesägt,nebenbei noch die flex zum rauchen gebracht...

und warum ist da eine flickstelle im boden.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	462
Größe:	49,1 KB
ID:	130995  
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 14.04.2009, 19:55
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

naaatürlich....was auch sonst....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4.jpg
Hits:	458
Größe:	48,2 KB
ID:	130997   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5.jpg
Hits:	457
Größe:	52,7 KB
ID:	130998  
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 14.04.2009, 20:01
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.590 Danke in 1.085 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach herrje, lieber spät als nie. Also nochmal Offiziell: Herzlichen Glühstrumpf!!!. Na da bin ich ja gespannt. Wenn du die Woche noch Hilfe brauchst oder so, dann funk mal durch. Ich denke ich werd morgen bestimmt mal bei dir aufschlagen.
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 14.04.2009, 20:42
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

hmmm!!! nett, schaum im mittelstringer.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 15.04.2009, 09:26
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

joa da hab ich auch nicht schlecht gestaunt..

aber das scheint kein bauschaum sondern eventuell brunnen schaum zu sein..innen ist es etwas feucht der rumpf,auch der schaum war aussen ein wenig feucht,aber er hat sich nicht vollgesogen.

die stringer sind wie man innen sieht hohl,ist aber gut stabil.
ich weiß nicht ob man was auf den bildern erkennt,aber das laminat ist noch gut intakt würd ich sagen.nicht löst sich oder blättert ab.

scheint so als wenn ich glück gehabt hätte..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	433
Größe:	51,4 KB
ID:	131047   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	428
Größe:	66,3 KB
ID:	131048  
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 15.04.2009, 11:23
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
679 Danke in 218 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,

sieht ja alles nach Arbeit aus. Wie machst du den Boden wieder zu? Ich habe noch eine Schalungsplatte von der Glastron, wenn du magst kannst sie haben. Sollte passen....

André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 15.04.2009, 13:05
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

muss ich erstmal gucken,wollte so etwa in dr position wo der schaum war ein staufach in den boden machen...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 15.04.2009, 18:25
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
679 Danke in 218 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Wieviel cm sind das denn??? Das sieht mir nach einem sehr kleinem Staufach aus...was soll denn da rein?

André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 15.04.2009, 18:35
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn's Wasserdicht ist gehen auf jeden Fall Handy, Bier, ersatz T-Shirt, Werkzeug,... da gut rein.
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 15.04.2009, 19:23
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ich hoffe dort ruder und fender unterbringen zu können..aber viel platz nach unten ist wirklich nich...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 16.04.2009, 14:03
Benutzerbild von Rudi509
Rudi509 Rudi509 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 190
Boot: Picton 16 ft
43 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hallo Mucke
das ist aber ne schöne Baustelle!
Staufach ist auch super : egal was reinkommt,aber das sollte immer passen, bleibt da ja auch kühl drin

Viel Spass dabei
__________________
MfG Andreas
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 17.04.2009, 19:20
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Moin Leidensgenosse
Habs jetzt erst gefunden/gelesen,
Du schnackst dir aber auch gleich fett Arbeit an

Naja Thema is abboniert, mal schauen was du draus machst,
bin gespannt


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 19.04.2009, 14:44
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

hallo mitleser

mal ne frage,die rausgesägte bodenplatte ist weder angefault noch sonstwas...kann ich die jetz nochmal wieder verwenden...sprich platten mir daraus zuschneiden oder so..??

oder neu besorgen??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 19.04.2009, 17:31
Benutzerbild von edteach
edteach edteach ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 149
Boot: 19´gw-Invader trihull-bowrider / Wiking Freiboot / Valiant RIB /Kawasaki Jet / SUP
322 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Hallo Mucke,

die Bilder kommen mir auch bekannt vor, scheint als hätten wir ähnliche Probleme (siehe meinen Trööt http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=69447), es scheinen doch etliche "Schaumfetischisten" in der Bootswelt unterwegs zu sein.
Viel Spass bei der Arbeit

Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 19.04.2009, 19:31
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

naja...die brunnenschaum-variante halt ich eigentlich nicht für so schlimm....nur baushaum ist frevelhaft...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 19.04.2009, 19:56
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
679 Danke in 218 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
naja...die brunnenschaum-variante halt ich eigentlich nicht für so schlimm....nur baushaum ist frevelhaft...
Moins,

Mucke, Schaum ist so oder so frevelhaft. Ich würde den Boden komplett neu machen, ist sicher mit Arbeit verbunden, aber es ist was ordentliches und nichts zusammengeflicktes.... ist eben nur ne halbe Sache... und ob es dann auch wieder so hält mit dem flicken..

André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 19.04.2009, 20:28
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

also die basis ist in ordnung..da ist nichts faulig oder vergammelt...musst dir bei gelegenheit mal angucken,da ist alles i.o. wie ich finde...

mit dem schaum soll nicht geflicke werden,sondern nur für festigkeit.und der schaum der drin war war in keinster weise vollgesogen oder vergammelt...ich vermute das war auch brunnenschaum...

er war halt nur nich sonderlich ordentlich verschäumt...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 19.04.2009, 22:16
Benutzerbild von Rudi509
Rudi509 Rudi509 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 190
Boot: Picton 16 ft
43 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hallo Mucke
willste denn jetzt das Staufach machen oder nicht??
Wenn ja kannste doch das rausgeschnittene Stück verwenden,
Brettstücke unter den noch vorhandenen Boden schrauben und
Ausschnitt wieder einlegen.(fürn Angelboot würd das doch reichen)
__________________
MfG Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 20.04.2009, 15:48
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ja ich denke das ich vorhanden bretter nutzen werden...die sind ja noch in ordnung..
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 20.04.2009, 17:37
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Moin Mucke,
Wollte das jetzt nochmal sagen,
Ob Bauschaum oder Brunnenschaum, es gibt eine kleine Gemeinsamkeit,
Sie speichern Feuchtigkeit !
Der Brunnenschaum vielleicht nicht viel,
aber auch diese Restfeuchtigkeit zieht über die Jahre in das Holz der Stringer/Bodenplatte !
Einmal feucht, wird das da unten drin auch nicht wieder trocken !

Ohne Schaum trocknet dadrin logischer Weise die Feuchtigkeit wieder weg

Ich lasse lieber komplett die Finger vom Schaum,
Man hört nur schlechtes davon !


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 20.04.2009, 17:42
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

oha da hast dir aber arbeit angeschleppt

bin ich gespannt was du daraus machst!

MFg Tjark
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 109Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 109



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.