boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 110
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 10.04.2009, 08:34
BarracudaNbg BarracudaNbg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Fürth / Bay.
Beiträge: 224
Boot: Galaxy 225CD
174 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
Hi Walter

das wäre keine schlechte idee . alleine war das heute eine sch... arbeit.

@jörg
ich konnte es nicht besonder gut alleine testen. habe nur die klappen aufgemacht und die lager dahinter geschmiert und geschaut ob die markierungen stimmten. mehr ging alleine nicht.

danke
Jürgen
musst halt mal bescheid geben.

Gruß
Walter
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 10.04.2009, 09:02
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Moin Walter

danke fürs Angebot, werde nächste Woche mal Abends rausfahren.
gebe Dir bescheid und mal sehn ob du auch kannst
Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 10.04.2009, 09:47
BarracudaNbg BarracudaNbg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Fürth / Bay.
Beiträge: 224
Boot: Galaxy 225CD
174 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
Moin Walter

danke fürs Angebot, werde nächste Woche mal Abends rausfahren.
gebe Dir bescheid und mal sehn ob du auch kannst
Jürgen
Ja melde dich einfach, ich arbeite eh in Feucht, liegt aufn weg

Gruß
walter
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 15.04.2009, 10:37
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

So dank der grossen hilfe meines "vorschreibers" aus dem haben wir gestern den halben motor zerlegt um an die trimmpumpe zu kommen. nachdem er einige kabelbrüche beseitigt und auch einige flüche ausgestossen hatte, haben wir es geschafft durch vertauschen der kabel den z nach oben zu fahren (grün und blau vertauscht). ist natürlich auch nicht sinn und zweck es so zu machen, aber zur not ging es. der trailerswitch will überhaupt nicht. ich schätze das da solenoid für nach oben defekt ist ? und warum will der trailerswitch nicht ?
Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 16.04.2009, 21:00
BarracudaNbg BarracudaNbg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Fürth / Bay.
Beiträge: 224
Boot: Galaxy 225CD
174 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
So dank der grossen hilfe meines "vorschreibers" aus dem haben wir gestern den halben motor zerlegt um an die trimmpumpe zu kommen. nachdem er einige kabelbrüche beseitigt und auch einige flüche ausgestossen hatte, haben wir es geschafft durch vertauschen der kabel den z nach oben zu fahren (grün und blau vertauscht). ist natürlich auch nicht sinn und zweck es so zu machen, aber zur not ging es. der trailerswitch will überhaupt nicht. ich schätze das da solenoid für nach oben defekt ist ? und warum will der trailerswitch nicht ?
Jürgen
hallo Jürgen,

hast mal gemessen wie ich gesagt habe?
Gruß
Walter
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 16.04.2009, 21:11
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BarracudaNbg Beitrag anzeigen
hallo Jürgen,

hast mal gemessen wie ich gesagt habe?
Gruß
Walter
hatte noch keine zeit habe es gestern zum abholen für ihn nach feucht bereitgemacht. und vorher noch meinen sharan geschrottet.
shit happens. aber ich habe stark das solenoid im verdacht und dem trimmswitch muss ich auch noch messen.
gruss
Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 17.04.2009, 12:20
BarracudaNbg BarracudaNbg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Fürth / Bay.
Beiträge: 224
Boot: Galaxy 225CD
174 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
hatte noch keine zeit habe es gestern zum abholen für ihn nach feucht bereitgemacht. und vorher noch meinen sharan geschrottet.
shit happens. aber ich habe stark das solenoid im verdacht und dem trimmswitch muss ich auch noch messen.
gruss
Jürgen
warum den Sharan geschrottet?, sowas tut man nicht, für den gabs noch keine Prämie

Gruß
Walter
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 17.04.2009, 14:27
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BarracudaNbg Beitrag anzeigen
warum den Sharan geschrottet?, sowas tut man nicht, für den gabs noch keine Prämie

Gruß
Walter
Das mit dem Auto ist eine andere Story und erzähle ich dir ein anderes mal. Lieber das Auto als ein Kind.
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 17.04.2009, 15:33
stiffee stiffee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Lindow OPR
Beiträge: 292
Boot: 98ér Bayliner Capri 2052 3.0L und roter Angelkahn mit Forelle hinten dran
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

hallo, hast ja echt pech mit deinem antrieb

was für ne ölundichtigkeit war es denn nun genau?

hast mal an den simmering für die schaltwelle gedacht?
der ist nämlich auch zwischen OWT und UWT und wenn dein antrieb voll unten ist könnte das öl auf der kavitationsplatten nach hinten laufen
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 17.04.2009, 16:30
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stiffee Beitrag anzeigen
hallo, hast ja echt pech mit deinem antrieb

was für ne ölundichtigkeit war es denn nun genau?

hast mal an den simmering für die schaltwelle gedacht?
der ist nämlich auch zwischen OWT und UWT und wenn dein antrieb voll unten ist könnte das öl auf der kavitationsplatten nach hinten laufen
Also bis jetzt haben wir rausgefunden das es ein Hyd. Schlauch zum Trimmzylinder ist und das andere an der Platte scheint weg zu sein.
Danke der Nachfrage
Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 110



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.