boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2009, 16:01
Rolf100 Rolf100 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 50
Boot: Glastron GT 185
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Northstar 210 Fuel an Stromversorgung anklemmen

So jetzt kommt ( für mich ) das nächste Problem.

Ich habe alles fein eingebaut, war alles kein Problem, nun aber muss ich die 2 Stromkabel an Stromnetz anschliesen, wo mach ich das am besten ?

Besten Dank im Voraus

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2009, 16:33
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber vielleicht könntest Du doch mal in die Bedienungsanleitung schauen ?

Ich meine ja nur ....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.04.2009, 16:50
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf100 Beitrag anzeigen
So jetzt kommt ( für mich ) das nächste Problem.

Ich habe alles fein eingebaut, war alles kein Problem, nun aber muss ich die 2 Stromkabel an Stromnetz anschliesen, wo mach ich das am besten ?

Besten Dank im Voraus

Rolf
Bei einer solchen Frage würde ich mich fragen ob ich das nicht besser von einem Fachmann machen lassen sollte
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.04.2009, 20:21
Rolf100 Rolf100 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 50
Boot: Glastron GT 185
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

In der Bedinungsanleitung steht darüber leider nichts, sonst hätte ich ja hier nicht schreiben brauchen.

M.e. gibt es 2 Möglichkeiten,

1./ Plus von der alten Benzinuhr und Minus ?

2./ Anschluss an das Zundschloss

Das war meine Frage, Sorry das es falsch Verstanden worden ist
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.04.2009, 20:24
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Das rote Kabel an Zündungsplus und das Schwarze an Masse. Wo du Plus und Minus hast must du schon selber raus finden da wir deine Verkabelung nicht kennen.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.04.2009, 20:37
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.476
Boot: Cranchi 50 HT
7.679 Danke in 4.521 Beiträgen
Standard

Ich würde das auch auf Zündungsplus legen, damit du nicht immer ein- und Ausschalten mußt wie bei Dauerplus
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.04.2009, 20:53
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Ein Vorschlag. Da du aus Köln kommst könnte ich dir helfen beim Anklemmen. Scheinst ja nicht so weit weg von mir zu Wohnen.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.04.2009, 22:05
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Ich würde das auch auf Zündungsplus legen, damit du nicht immer ein- und Ausschalten mußt wie bei Dauerplus

Am Gerät?
Das geht bei dem F210 nicht. Wenn der Strom hat geht das los, da kann man am Gerät nichts schalten.

Das Teil kann man nur auf Zündungsplus legen, oder wie in der Einbauanleitung beschrieben über einen externen Schalter montieren.

Bei mir habe ich das Teil mit an die Plusleitung vom Voltmeter angeschlossen und somit also über Zündung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.04.2009, 19:41
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.476
Boot: Cranchi 50 HT
7.679 Danke in 4.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Am Gerät?
Das geht bei dem F210 nicht. Wenn der Strom hat geht das los, da kann man am Gerät nichts schalten.

Das Teil kann man nur auf Zündungsplus legen, oder wie in der Einbauanleitung beschrieben über einen externen Schalter montieren.

Bei mir habe ich das Teil mit an die Plusleitung vom Voltmeter angeschlossen und somit also über Zündung.
Stimmt, du hast Recht, ich war gedanklich beim Echolot
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.