boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2009, 15:05
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard Fett Alpha One

Hallo,

welches Fett brauch ich denn am Alpha One Gen. 1 am Gimballager und an den anderen Schmiernippeln ?

LG, Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2009, 15:20
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.352
25.531 Danke in 9.121 Beiträgen
Standard

Am besten seewasserbeständiges Fett.

Ich selbst habe aber auch schon normales Hochleistungszeugs genommen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.04.2009, 18:51
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

ok. Original Quicksilver oder tuts auch was anderes ?
Von QS gibts soweit ich weiss 2 untersch. Fette, eines speziell fürs Gimballager.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.04.2009, 19:27
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.708
Boot: Cranchi 50 HT
7.921 Danke in 4.634 Beiträgen
Standard

kannst auch 2-C4 fett nehmen von Quicksilver oder Sierra,das kannst du überall hinschmieren am Boot
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.04.2009, 20:22
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.231 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

*Klugscheißermodus an*

Jörg, Du bist doch vom Fach. Was schreibt Mercruiser denn vor?

Nach meinem Wissen drei verschiedene Fette oder?

- z.B. doch das grün/blaue Spline Grease fürs Gimballager...
- 2-4-C Fett für die unter Wasser befindlichen Schmierstellen...
- ...

Das man das 2-4-C "überall hinschmieren" kann ist sicher möglich, aber fachlich nicht richtig.

*Klugscheissermodus aus*
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.04.2009, 20:43
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.708
Boot: Cranchi 50 HT
7.921 Danke in 4.634 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
*Klugscheißermodus an*

Jörg, Du bist doch vom Fach. Was schreibt Mercruiser denn vor?

Nach meinem Wissen drei verschiedene Fette oder?

- z.B. doch das grün/blaue Spline Grease fürs Gimballager...
- 2-4-C Fett für die unter Wasser befindlichen Schmierstellen...
- ...

Das man das 2-4-C "überall hinschmieren" kann ist sicher möglich, aber fachlich nicht richtig.

*Klugscheissermodus aus*
Stimmt die Philosophen sagen mehrere Fette

Ich nehme immer Sierra Premium Marine Bearing Grease mit folgender Produktbeschreibung:
Hohe Wasserfestigkeit, ideal für individuelle Motorpflege.
Widerstandsfähiges Fett, das an Ort und Stelle bleibt und nicht durch Erschütterungen, Salzwasser oder kalte Witterung beeinträchtigt wird. Quillt Dichtungen oder O-Ringe nicht auf, verträglich mit anderen aufgebrachten Fetten, total wasserfest, kein Abwaschen durch Wasser, oder Salzwasser, auch bestens für Radlager oder Antriebsgelenke geeignet
__________________
Gruß Jörg

Geändert von Jörg (03.04.2009 um 20:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.04.2009, 20:52
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.708
Boot: Cranchi 50 HT
7.921 Danke in 4.634 Beiträgen
Standard

Für Kreuzgelenk und Gimballager gibt es bei Merc noch das U-Joint und Gimbal Bearing Grease

Für Gelenkwellen und Coupler Engine Coupler Spline Grease

Spezialfett 101 für Propellerwellen

2-C4 angeblich nicht für Radlager und Kreuzgelenke geeignet

P.S. falls was falsch dran ist soll mich einer der Philosophen verbessern, dieser Text wurde nach besten Wissen und Gewissen erstellt , ohne Gewähr
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.04.2009, 21:12
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.413
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Hier war schon Beitrag.........
http://boote-forum.de/showthread.php...hlight=U-Joint
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.04.2009, 12:09
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

jetzt hab ich das grünliche Mercruiser U Joint and Gimbal bearing grease überall am Z (nicht nur am hinteren Nippel fürs Gimballager) verwendet.

Was nun ? Hab erst jetzt gelesen, dass genau dieses Fett nicht Wasserfest ist.

Alle anderen mit 24C Nachfetten bis das grüne Fett rausgedrückt ist ?

LG, Tom

Geändert von tom03 (05.04.2009 um 12:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.04.2009, 00:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tom03 Beitrag anzeigen
Alle anderen mit 24C Nachfetten bis das grüne Fett rausgedrückt ist ?

LG, Tom
genau so würde ich es machen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.