![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
wer hat sein schiff mit einer stahlkette angekettet und wie sind die erfahrungen?
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
... ein Schutz ist es auf jedem Fall.
Mit der richtigen Zange etc. ist allerdings alles zu knacken. gruß hans |
#3
|
![]()
stahlseil ist sinnvoller - kette kann man durchkneifen
wichtig - wo am boot ist es festgemacht ? an einer aufgeschraubten klampe sicher nicht.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Hintergrund wäre mal interessant
![]() In der Regel gibt es Tampen für jedes Gewicht ![]() Mal ganz davon abgesehen das es dann so aussieht als wenn der Dampfer wegen unbezahlter Rechnungen an die Kette gelegt wurde ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
... ich verwende Leine als Festmacher. Sie sind elastisch und beschädigen auch beim losekommen das Gelcoat nicht. Ich kann die Leine auch signifikant besser auf den Klampen belegen.
__________________
Gruß Uwe |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hintergrund ist: öfters gesehen und gefragt, ob das der richtige schutz ist. wo und wie die montage erfolgen soll ist mir auch unklar.
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Truppe hamse zwar letztes Jahr eingebuchtet, aber die Sicherungsmaßnahmen sind immer noch da. Ketten mit einer Gliedstärke von ca. 15 mm! ![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#8
|
![]()
für den AB gibts doch diese schienen über die knebelschrauben.
er will glaub ich sein ganzes boot sichern.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt tatsächlich auch Außenborder ohne Knebelschrauben, nämlich alle über 15 PS.
![]() Da sind schlaue Leute auf die Idee gekommen, die Muttern auf den Bolzen anzupunkten. Geniales Eigentor, dann schneiden die Spitzbuben mit der Kettensäge gleich den Spiegel noch mit raus und alles is im Dutt. ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#10
|
![]()
das problem ist bekannt mit den kettensägen ...
deshalb habe ich ja auch n innenborder motorboot ![]() und beim segelschiffchen würde sich der hilfsspiegel auch mit scharfem angucken entfernen lassen :-(
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() Geändert von jaka-bubi (01.04.2009 um 15:29 Uhr) |
#11
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__ navigieren wie früher |
![]() |
|
|