![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe einen Edelstahlprop gekauft und will den gegen meinen Aluprop austauschen. Dazu 2 Fragen: Vor dem Aluprop sitzt ein Distanzstück, der Edelstahlprop dreht auch ohne das Distanzstück einwandfrei. Wenn ich das montiere kommt der hinten ganz leicht an die Finne, könnte ich wegschleifen. Montage also mit oder ohne Distanzstück? Am Aluprop ist hinten ein Kunststoffring mit Einkerbungen für das Sicherungsblech der Edelstahlprop hat das nicht. Soll ich einfach das Sicherungsblech umbiegen oder fehlt da was? ![]() Gruß Ingo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Trimanode für den Edelstahlprop ist anders, bei den alten Zinks gab es eine mit kleinerer Finne, bei Alu gibt es , glaube ich, nur die , ohne Finne.
Normal ist doch bei den Aluprops eine verzahnte Aufnahmescheibe für das Sicherungsblech davor ![]() jedenfalls muss die Mutter gesichert werden!
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Ingo |
#4
|
![]()
Ingo stelle uns doch mal eine Bilder rein.
Die Finne kannst Du kürzen, aber ziehe am Propeller um den Freilauf zu testen. Oder Du installierst die Teller-Anode oder die SS-Finne.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hier die Fotos. Der Prop ginge ohne Distanzstück noch etwas nach vorne. Die Finne ist kein Problem. Was mich nur nervös macht ist die fehlende Fixierung der Sicherungsscheibe.
Gruß Ingo
|
#6
|
![]()
Upps der Propeller hat ja eine starre Nabe.
Wenn Du einen Alpha Antrieb hast dann würde ich den Propeller nicht fahren. P.S. Unter dem Sicherungsblech fehlt eine gezahnte Schreibe.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
||||
![]()
Guckst Du:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Was kann denn passieren?
![]() Gruß Ingo |
#9
|
![]()
Getriebeschaden.
Die Schaltklauen mögen das nicht so gerne.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Der Prop geht nicht weit genug in das Gehäuse vom UTW und zieht dadurch Abgase an .Da stimmt etwas nicht .Ist der Prop an der Druckscheibenseite geschlossen ?
Kannst du mal ein Foto machen auf dem die Druckscheibenseite zu sehen ist .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (31.03.2009 um 12:59 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Vor den Propeller gehört eine flachere Druckscheibe! Und die von Cyrus erwähnte Kronenscheibe nimmt die Fahnen vom Sicherungsblech auf, einfach mit dem Schraubendreher reindrücken. Aber ohne Gumminabe würde ich da auch die Finger von lassen.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#12
|
![]()
Bitte mein Bild zu herzen nehmen.
![]() Bei dem Mirage Solid verschwindet die kleine Andruckscheibe im Propeller.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Also gut ab in die Bucht mit dem Propeller und einen mit Gumminabe suchen
![]() Gruß Ingo |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Dann check aber diesmal ab, dass der Trödel nachher auch komplett ist.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich greife das Thema nochmal auf, weil ich etwas nicht verstanden hab. Warum sollte man einen Prob mit ner starren Narbe nicht auf einem Alpha One Gen. 2 fahren????? Und wo bekomme ich so eine Kronenscheibe her? Hab bei Marineparts u.s.w. nichts gefunden! Vielen Dank für eure Hilfe |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo specky,
bei einer starren Nabe kann man sich bei Grundkontakt leicht die propellerwelle verbiegen, die Kronenscheibe gehört zur Propellermutter Sicherung, die hat eigendlich schon dran sein kann dir aber jeder Händler besorgen unter dem Link ist es abgebildet Teil 71 http://www.boats.net/parts/search/Me...%29/parts.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell Geändert von ralfschmidt (04.05.2012 um 00:07 Uhr)
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Nicht nur die Verbiegungsgefahr ist größer.
Beim Schalten mit einem Alpha gehen die Kräfte sofort über, ohne eine Gummidämpfung. Deswegen mag ich die FlowTorq Naben auch nicht besonders!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für eure Antworten!!
Ich bin mir nicht sicher ob ich einen Prop mit starrer Aufnahme habe. Es ist ein Laser II von Quicksilver 3 Blatt mit 21 Steigung in Edelstahl - will ich ev. zum Wasserski ziehen und als Ersatzprop benutzen-hab ich hier im Forum gebraucht gekauft. Vielleicht kann hier jemand sagen ob Starre oder Gummiaufnahme bei diesem Prop? Die Kronenscheibe habe ich beim Bootsladen Braunschweig gefunden-werde ich nächste Woche abholen. Grüße aus dem Norden Thorsten |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo specky,
mache mal ein Foto von der Propeller Rückseite, da kann man das am besten erkennen ob das eine starre Nabe ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein Foto von dem Laser II Prop!!
|
![]() |
|
|