boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.03.2009, 12:14
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard Autobahn + Tunnel in Slowenien

Hallo zusammen,
da ich in 2007 leider nicht auf Rab war möchte ich gerne wissen
ob die Autobahn zwischen dem Karawankentunnel und Ljubliana und der Stadttunnel in Ljubliana schon fertig sind.
Vielleicht weiß dies ja jemand
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.03.2009, 12:18
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard ha erster !!!

Hallo,

in der Beziehung waren die Slowenen fleissig, die Autobahn geht bis auf 2km (da fehlt noch eine Brückenhälfte) vom Karawanken bis Ljubiana durch.
Der Stadttunnel ist auch fertig... allerdings hin und wieder gesperrt wegen Sicherheitsmängeln oder so .

Läßt sich also gut fahren die Strecke

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.03.2009, 12:21
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Und wenn ich schon mal am fragen bin, wie sieht es in und um Rijeka aus
Ist die Autobahn dort auch schon ein wenig länger geworden.
Ich meine die oberhalb in den Bergen oder muß man immer noch an der Metro rausfahren.
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.03.2009, 12:49
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.244
Boot: Merry Fisher 645
25.103 Danke in 8.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FRAMADI Beitrag anzeigen
Und wenn ich schon mal am fragen bin, wie sieht es in und um Rijeka aus
Ist die Autobahn dort auch schon ein wenig länger geworden.
Ich meine die oberhalb in den Bergen oder muß man immer noch an der Metro rausfahren.
Man konnte schon immer weiter fahren. Es gibt hier auch ein Wegbschreibung von mir.

http://www.boote-forum.de/showthread...=m%FCnchen+rab
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.03.2009, 13:00
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard Frag ruhig

naja, da passiert gerade sehr viel, aber fertig ist leider wenig...

wenn Du in Riejeka rein kommst, wirds nach der großen Tanke schnell einspurig (fast immer Stau...). Dort haben sie im Herbst das Buddeln angefangen ums zweispurig zu bauen, an den folgenden Tunnels sind die ja schon länger dran und kommen wohl gut voran. Nach den Tunnels gehts nun auf die Autobahn (beim Metro) mit der Wegweisung Flughafen und Otok Krk, Schöne leere Autobahn, die dann aber bald endet und Du mußt auf die Landstraße zurück, bist aber schon an Rijeka vorbei
wenn man über Kozina fährt, gehts übrigens schneller als Postoina... sind zwar ein paar Kilometer mehr, aber die Straße ist besser und v.a. gerader, grad mit Trailer nicht ganz unwichtig

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.03.2009, 14:53
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Bei der Metro muss man nicht mehr vorbei. Direkt hinterm letzten Tunnel geht es nach rechts ab auf ein Stück Autobahn, das direkt über der Bucht von Bakarat in einer geilen Brückenkonstruktion endet. Der weitere Weg ist der gleiche nach Krk.
Nach Rab kann man ja auch noch den anderen Weg über das Velebitgebirge nehmen, aber da hat sich nix getan.
Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal über Italien gefahren und Kozina...ist ne echte Alternative.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.03.2009, 11:46
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Fahren mittlerweile nur noch über Kozina, ist angenehmer zu fahren. Haben letztes Mal Rückfahrt über Triest (Landstrasse, war etwas zäh um Triest herum) und Udine nach Richtung Villach ausprobiert, hat genau so lange gedauert wie über Karawankentunnel und war den Tagliamento rauf bis villach fast nichts los. Fahren wahrscheinlich dieses Wochenende mal kurz nach Punat (nachschauen ob alles noch da ist und probieren dann mal beim runterfahren Udine, Triest und weiter auf der Autobahn bis Kozina, hängt aber vom Wetter ab. Sag dir nächste Woche wie das zeitlich aussieht und ob sichs lohnt.
Gruss, Michi
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.03.2009, 18:51
Benutzerbild von Waltercorinna
Waltercorinna Waltercorinna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Einbeck
Beiträge: 236
Boot: Quicksilver 500 Commander 2019 verkauft. Kein Boot mehr ��
130 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Bei der Metro muss man nicht mehr vorbei. Direkt hinterm letzten Tunnel geht es nach rechts ab auf ein Stück Autobahn, das direkt über der Bucht von Bakarat in einer geilen Brückenkonstruktion endet. Der weitere Weg ist der gleiche nach Krk.
Nach Rab kann man ja auch noch den anderen Weg über das Velebitgebirge nehmen, aber da hat sich nix getan.
Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal über Italien gefahren und Kozina...ist ne echte Alternative.
Hallo

Ich habe da auch ein Bild von der geilen Brücke!
Auf der Rückfahrt ist man schnell an der Auffahrt zur AB. vorbei und dann kommt man durch das Industriegebiet zur Metro.Ist an der Auffahrt nicht weiter ausgeschildert.
Und noch ein Bild vom Tunnel Ljubiana

Gruß Walter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0025_1.jpg
Hits:	728
Größe:	45,0 KB
ID:	125182   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0041_2_1.jpg
Hits:	715
Größe:	36,2 KB
ID:	125183  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.03.2009, 21:06
Benutzerbild von GüntherB
GüntherB GüntherB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2002
Ort: 82223 Eichenau
Beiträge: 883
Boot: Segelyacht "Ondine" - Slup 51ft, 125m2, 20t
Rufzeichen oder MMSI: DOVH
616 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo,
die AB oberhalb von Rijeka wir derzeit um eine 2-spurige Fahrbahn erweitert. Tagsüber, besonders zur Rushhour bildet sich oft ein Stau. Nachts so ab 21,00 Uhr wird die ganze AB aber öfters gesperrt, manchmal bis zu einer Stunde. Das nervt dann fürchterlich.
mfg
Günter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.03.2009, 19:52
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Warum fährst Du nicht obenrum ???? Ich tu mir die Küstenstraße und die Tunnel nicht mehr an
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.03.2009, 11:33
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
Warum fährst Du nicht obenrum ???? Ich tu mir die Küstenstraße und die Tunnel nicht mehr an
Guten Morgen Sven,
das werde ich auch mit meinem Zugfahrzeug machen.(müssen)
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.03.2009, 13:48
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FRAMADI Beitrag anzeigen
Guten Morgen Sven,
das werde ich auch mit meinem Zugfahrzeug machen.(müssen)

Hallo Frank

wir sind sonst auch immer über die Tauern gefahren. Letztes Jahr das erste mal über Graz Maribor Zagreb, fuhr sich deutlich entspanter. Der Pass nach Senje runter ist halb so wild. Ich fahr lieber die Autobahn dann fährt meine Frau auch das Gespann und ich kann pennen
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.03.2009, 15:02
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

ich habe es schon mal geschrieben, runter nach Senje waren mit dem Gespann eine einzige Bremserei, ich hab zum abkühlen eine Kaffepause eingelegt..

ich persönlich fahre mit Gespann nicht mehr diese Strecke, egal welche Richtung, ohne Hänger - ist sie zu empfehlen, keine Frage.

übringens bin ich dann nachhause über die Küstenstraße gefahren, kaum Vekehr und mit dem Gespann überhaupt kein Problem mehr...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.03.2009, 15:06
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Ich fahre auch lieber die Küstenstraße, seit die AB da ist kann man dort ganz entspannt fahren.
Ist kein vergleich zu früher!
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.03.2009, 19:46
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
ich habe es schon mal geschrieben, runter nach Senje waren mit dem Gespann eine einzige Bremserei, ich hab zum abkühlen eine Kaffepause eingelegt..

ich persönlich fahre mit Gespann nicht mehr diese Strecke, egal welche Richtung, ohne Hänger - ist sie zu empfehlen, keine Frage.

übringens bin ich dann nachhause über die Küstenstraße gefahren, kaum Vekehr und mit dem Gespann überhaupt kein Problem mehr...
Ich hatte keine Probleme Automatik in den Tiptronic betrieb und runter gings. Hochwärts habe ich mir noch nen Holländer mit nem Wohnwagen gekrallt. Der ist mir zu langsam da hoch gezuggelt. Dort fahren Sattelzüge runter ich weiß nicht was Du für probleme hattest.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.03.2009, 19:55
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Sattelzüge haben keine Scheibenbremsen.... und schon gar keine Trommelbremsen am Hänger.... aber vielleicht bin ich da zu vorsichtig, etwas gerochen haben die Trailerbremsen schon... und mit dem finger bin ich nicht "draufgeblieben" sonst hätte es eine Brandblase gegeben....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.03.2009, 19:59
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Sattelzüge haben keine Scheibenbremsen.... und schon gar keine Trommelbremsen am Hänger.... aber vielleicht bin ich da zu vorsichtig, etwas gerochen haben die Trailerbremsen schon... und mit dem finger bin ich nicht "draufgeblieben" sonst hätte es eine Brandblase gegeben....
Sind deine Bremsen vieleicht ein bischen Hart eingestellt ??? Meine Bremsen sehr gut aber so heis waren die auch nicht. Gut Bremsen sind neu und ich hatte ne tonne weniger am Hacken wie Du
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 15.03.2009, 20:15
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

die Tonne zusätzlich macht schon ein bißchen was aus..
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.03.2009, 20:50
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
die Tonne zusätzlich macht schon ein bißchen was aus..
dafür habe ich noch die 200er Trommel drauf und du die 250er
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.03.2009, 18:19
jackkkk jackkkk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Salzburg
Beiträge: 87
40 Danke in 23 Beiträgen
Standard ab Ende April zweite Katschbergröhre fertig

also ab Ende April ist sodann auch der zweite Katschbergtunnel für den Verkehr frei gegeben. Dh es staut sich nur mehr vor dem Tauerntunnel da dieser noch bis 2011 einspurig ist.

Der zweite Katschbergtunnel hilft zwar über den noch einröhrigen Tauerntunnel nicht hinweg. Allerdings ist jetzt die Unfallgefahr im Katschbergtunnel niedriger und bei einem Unfall ist somit nur mehr 1 Richtung behindert. Also eine gewisse Entspannung ist heuer sicherlich schon mal gegeben.

Noch ein Tipp um die Riesen-Staus zu umgehen: Freitags schon vor 24h beim Tauerntunnel zu sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 30.03.2009, 21:14
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

oder montags fahren...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.