![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hab da eine Frage!
Kann man beim Garmin GPSmap178C die Trackdaten auch über einen 9poligen Dsub seriellen Stecker aus- und einlesen. Bei meinem alten GPSmap 162 ging das ganz einfach. Das Kabel mit den offenen Enden sieht genauso aus, hab aber bis jetzt noch keine Anleitungen dazu gefunden. Beim Vorgängergerät war es in der Bedienungsanleitung beschrieben. Wäre praktisch da ich so alle Daten vom alten ins neue einspielen könnte. _____________ Gruß, Lothar |
#2
|
||||
|
||||
![]()
... benutze einfach einfach die Anleitung, Polung und Kabelfarben aus der Anleitung des Vorgängers. Es wird funktionieren.
__________________
Gruß Uwe |
#3
|
||||
|
||||
![]()
... hier wieder mal die passendes Seite aus dem 178C-Manual.
![]()
__________________
Gruß Uwe |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Info,
beim 162 war der Anschlußplan mit Serial Anschluß angegeben - wie in beigefügtem Bild. Beim jetzigen ist keiner zu sehen daher meine Frage. Ob man hier genauso die Daten bearbeiten kann. Gruß Lothar |
#5
|
||||
|
||||
![]()
... was heißt "... es ist keiner zu sehen?"
![]() Ich habe übrigens einfach nach Garmin172C Manual gesucht und dann die Anleitung als PDF gefunden. Das Bild ist ein Screenshot aus dem Dokument. ![]()
__________________
Gruß Uwe |
#6
|
||||
|
||||
![]()
... die Pinbelegung am D-Sub 9 Stecker ist immer dieselbe. Das Bild aus Deiner "alten" Anleitung ist aber tatsächlich das schönste, das ich bislang gesehen habe.
__________________
Gruß Uwe |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das Kabel ist das selbe wie beim alten und die Geräte sind optisch ja fast gleich, nur ist bei der Anleitung kein D-Sub 9 Stecker angezeigt. Daher wollte ich wissen ob es bei dieser Serie überhaupt möglich ist Daten auszutauschen - wäre für mich irgendwie unlogisch wenn es bei neueren Generationen nicht mehr geht. Daher meine Frage nach Erfahrung mit Datenausstausch. Bin noch mit dem Einbau beschäftigt und hab es noch gar nicht angeschlossen.
__________________
Gruß, Lothar |
#8
|
||||
|
||||
![]()
... aber jetzt wird alles klappen? Am D-Sub Stecker wird:
Pin 2 blaue Leitung Pin 3 braune Leitung Pin 5 schwarze Leitung, eventuell verdoppeln von - Stromversorgung. Die Kabelfarben haben sich ja gegenüber Deiner vorherigen Installation nicht verändert. Du verwendest dann die Schnittstelle Com1 Deines Plotters, die Du evetuell noch aktivieren und konfigurieren kannst bzw. musst.
__________________
Gruß Uwe
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte noch einen nagelneuen 50/200 Echolotschwinger diesen Plotter
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke für das Angebot, aber Echolotschwinger war bei Kauf dabei.
__________________
Gruß, Lothar
|
![]() |
|
|