boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.03.2009, 21:07
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
597 Danke in 285 Beiträgen
Standard Biete Einkaufsgemeinschaft für Acryl

Moin Leute,

ich möchte meinem Boot eine neue Scheibe gönnen.
Am liebsten würde ich eine hellblau getönte Scheibe aus 4 mm Acryl bauen.

Da ich dieses Material nicht im Zuschnitt kaufen kann und eine Tafel etwa ein Format von 2 x 3 Meter hat, biete ich eine Einkaufsgemeinschaft für ca. 6 qm wovon ich selber ca. 1,5 qm (500 x 3000 mm) benötige.

Ich will daran nichts verdienen und gebe die Zuschnitte zum EK ab.

Interessenten melden sich bitte mit Formatwünschen via PN.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.03.2009, 22:37
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.502
Boot: Sunseeker San Remo
38.399 Danke in 7.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
Moin Leute,

ich möchte meinem Boot eine neue Scheibe gönnen.
Am liebsten würde ich eine hellblau getönte Scheibe aus 4 mm Acryl bauen.

Da ich dieses Material nicht im Zuschnitt kaufen kann und eine Tafel etwa ein Format von 2 x 3 Meter hat, biete ich eine Einkaufsgemeinschaft für ca. 6 qm wovon ich selber ca. 1,5 qm (500 x 3000 mm) benötige.

Ich will daran nichts verdienen und gebe die Zuschnitte zum EK ab.

Interessenten melden sich bitte mit Formatwünschen via PN.

Gruß Olaf
Moin Olaf,
ich brauch zwar keine Scheibe, aber rate dir zu Makrolon. Lässt sich besser verarbeiten, ist kratzfester und nimmt keine Feuchtigkeit auf.

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.03.2009, 23:19
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
597 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Hey Frank,

Sollte es das Material auch aus Macrolon geben werde ich dahingehend umsatteln.
Werde mich gleich morgen erkundigen.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.03.2009, 06:40
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

so, habe eben mitm Lieferant gesprochen ... ( die mit den "Papa hat ....") denen ist noch kein Blau gefärbtes Polycarbonat untergekommen (mir damals auch nicht) also wenn blau dann nur als PMMA (Werkstoff) oder unter den Handelsnamen Acrylglas besser bekannt als Plexiglas
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.03.2009, 08:19
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.775 Danke in 1.799 Beiträgen
Standard

Frag doch gleich mal bei meinen Kollegen nach

http://www.makrolon.de/BMS/DB-RSC/Ma...nsf/id/home_de
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.03.2009, 18:30
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.166
Boot: marathon24
1.355 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Moin Olaf,
ich brauch zwar keine Scheibe, aber rate dir zu Makrolon. Lässt sich besser verarbeiten, ist kratzfester und nimmt keine Feuchtigkeit auf.

Gruß, Frank.
das mit dem "kratzfester"würde ich nicht unterschreiben.makrolon ist weicher als plexi.dafür kann man es aber auch in der kanntbank 90°umbiegen.
mfg
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.03.2009, 19:53
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
597 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Moin Leute,

da habe ich den Mund doch etwas zu voll genommen.

1. Macrolon gibt es nicht farbig.
2. Acryl kann ich nur in 3 mm bekommen.
3. Lieferzeit ca. 6 Wochen

Ob 3 mm für eine Scheibe reichen?

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.03.2009, 20:42
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.790 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Versucht mal Makrolon mit einem Hammer zu zerschlagen...... geht fast nicht.
Acrylglas kriegst du aber schnell kaputt.

Wie wäre es denn mit Tönungsfolie auf Makrolon

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.03.2009, 20:51
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen

1. Macrolon gibt es nicht farbig.

Mein Ex-Lila Boot hat eine getönte Makrolonscheibe.

__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.03.2009, 20:56
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
597 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Moin Holger

ich habe auf meinem Boot die Hellste Tönungsfolie verarbeitet die ich bekommen konnte.
Aber selbst die ist noch recht dunkel.

Sieh aber selbst.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Asteria.jpg
Hits:	221
Größe:	56,9 KB
ID:	127980  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.03.2009, 13:31
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
Moin Leute,

da habe ich den Mund doch etwas zu voll genommen.

1. Macrolon gibt es nicht farbig.
2. Acryl kann ich nur in 3 mm bekommen.
3. Lieferzeit ca. 6 Wochen

Ob 3 mm für eine Scheibe reichen?

Gruß Olaf
1. stimmt nicht ...
2. stimmt nicht ...
3.Lieferanten abhängig ..



Fakt ist:

1.)Makrolon -> tönung und Bronze
2.)auch über 3 mm erhältlich (Panzerglasscheiben,Rennsport usw usw. ...)
3.)Sprecht einfach nen Kunststoffbetrieb in eurer Nähe an, die haben Reste !!!
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.03.2009, 13:48
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
597 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
1. stimmt nicht ...
2. stimmt nicht ...
3.Lieferanten abhängig ..



Fakt ist:

1.)Makrolon -> tönung und Bronze
2.)auch über 3 mm erhältlich (Panzerglasscheiben,Rennsport usw usw. ...)
3.)Sprecht einfach nen Kunststoffbetrieb in eurer Nähe an, die haben Reste !!!
Also, die Info habe ich von einem Großhändler in der Nähe.
Ist ein riesiger Laden und die machen nur mit Kunststoff.
Ich muß mich schon darauf verlassen was die mir da sagen.

Übrigens, sollte die Tönung hellblau sein.
So wie Du es schreibst gibt es Makrolon zwar getönt aber nur in broze.
Also für mich uninteressant.

Das hellblaue Acryl ist zumindest bei diesem Lieferanten nicht lagermäßig vorhanden und muß extra bestellt werden. Desshalb auch die lange Lieferzeit von bis zu 6 Wochen.

Letzlich stellt sich mir die Frage, ob 3mm Acrylglas als Scheibe überhaupt noch geeignet ist.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.03.2009, 13:56
Benutzerbild von SSV Fahrer
SSV Fahrer SSV Fahrer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Kirchheim u. Teck
Beiträge: 434
Boot: -b€zahlt- Glastron SSV 173 - Bavaria 270 Sport
2.412 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen

Übrigens, sollte die Tönung hellblau sein.
So wie Du es schreibst gibt es Makrolon zwar getönt aber nur in broze.
Also für mich uninteressant.
Es gibt Makrolon getönt in blau - Bezeichnung dafür ist 2550, die
gibt es auch in 4mm, habe ich selber bestellt

Mit Bezeichnung ist die Farbnummer gemeint...
__________________
Gruß Robert

Geändert von SSV Fahrer (28.03.2009 um 13:57 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.03.2009, 14:02
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

kann ich mir kaum vorstellen die werden doch wohl das Polycarbonat nicht als PMMA (Plexiglas/Acrylglas) verkaufen ?? ....


wie erwähnt, mir ist es damals nicht untergekommen, habe beim Weltkonzern Kunststoff verkaufen dürfen ... PC gab es damals nur in Tönungstufen oder als Bronze und natürlich als UV und nicht UV beständig ... PMMA ist vielen tollen bunten Farben und Formen erhältlich (Werbebuchstaben usw usw ....)
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.03.2009, 14:14
Benutzerbild von SSV Fahrer
SSV Fahrer SSV Fahrer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Kirchheim u. Teck
Beiträge: 434
Boot: -b€zahlt- Glastron SSV 173 - Bavaria 270 Sport
2.412 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Hier ist ein pdf vom Welthersteller, makrolon blau = 2550 UV beständig!
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf MF0087_d_050321.pdf (177,5 KB, 146x aufgerufen)
__________________
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.03.2009, 12:43
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

RH steht für strukturiert .... das ist doch nichts fürs Boot ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.03.2009, 12:56
Benutzerbild von KLÖSCHEN
KLÖSCHEN KLÖSCHEN ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Neuenkirchen
Beiträge: 71
Boot: Dory 13
45 Danke in 37 Beiträgen
KLÖSCHEN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe gestern mit einem Kollegen meine Scheibe gebaut aus Makrolon ist Bronze getönt... Mir wurde auch abgeraten von Plexi .....DANK an alle

GEILES Material ...... Versuche heute nochmal n Foto zu machen!!!! Habe mal n Reststück gebogen das ist echt flexibel..... Einmal rum geht...LOL Sind alle rundrum wechgelaufen.,.,.,., Mach nachher mal n Foto....
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.03.2009, 06:47
Benutzerbild von SSV Fahrer
SSV Fahrer SSV Fahrer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Kirchheim u. Teck
Beiträge: 434
Boot: -b€zahlt- Glastron SSV 173 - Bavaria 270 Sport
2.412 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
RH steht für strukturiert .... das ist doch nichts fürs Boot ....
Jetzt habe ich schon bedenken gehabt, dass der Händler meines Vertrauens mich über den Tisch zieht

STIMMT !!! Das Datenblatt ist das falsche. Aber hier die richtige
Bezeichnung mit einem Link zu einem Produktkatalog, welcher dieses als neu anbietet.

Die Bezeichnung ist Makrolon longlife (für Außenanwendung) farbig

http://www.plastico-bohner.de/PDF/Pl...erprogramm.pdf
__________________
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 30.03.2009, 07:21
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

mhm steht neu dran .... wie gesagt, ich könnte es nicht bestellen ... seltsam.


Trotzdem Danke für die Info !!!
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.