![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
moin,
ich kann kurzfristig morgen früh um 8:00 in eine beheizte halle für samstag und sonntag... jetzt stellt sich mir die frage, kann ich den untergrund (gelcoat) zum vc-tar streichen mit terpentinersatz entfetten, oder MUSS es Aceton sein? aceton müsst ich erst noch besorgen gehen... die zweite sache... wie genau muss ich epoxi-spachtel (um ein paar durchgeschliffene stellen des gelcoats auszubessern) im verhältnis 2:1 mischen? reicht es z.b. vom spachtel 2 löffel voll, und vom härter 1nen löffel voll zu nehmen, oder sollte man es gramm-genau abwiegen??? danke... ![]() grüße, martin ![]()
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
je genauer desto besser, abwiegen kann daher net schaden....
reinigen kannst mit allem was entfettet (also kein spiritus *ggg*) - aceton hat den vorteil dass es sehr schnell rückstandslos verduftet |
#4
|
||||
|
||||
![]()
sprich terpentinersatz geht genauso???
![]() danke für eure beiträge ![]()
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ist terpentinersatz zum entfetten geeignet oder nicht?!
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nein, auf gar keinen Fall !!! Terpentin ist ein Öl und somit nicht zum entfetten geeignet. Nimm besser Silicon-Entferner oder Aceton. Allerdings solltes Du immer eine Verträglichkeitsprobe mit dem zu reinigenden Untergrund machen.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
auf jeden Fall Aceton nehmen!!! Laß die Finger vom Terpentinersatz. Hab ich beim ersten Boot probiert - ging voll in die Hose ![]() ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
vertragen sollte es sich schon mit aceton... ist reines gelcoat... bzw. stellenweise jetzt epoxi-spachtel...
dann geh ich jetzt aceton kaufen, und so gegen 5 kommt die erste schicht tar drauf... es wird ![]() vielen danke und viele grüße vom see ![]() martin
__________________
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
... gute Idee. Sorge aber dafür, dass wirklich alles Aceton verdunstet ist, bevor Du zu beschichten beginnst.
__________________
Gruß Uwe
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da brauch er sich keine Sorgen machen, Aceton verdunstet schneller als einem lieb ist... ![]()
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
... na denn, auch aus den Fugen an seiner Ruderreparaturstelle?
__________________
Gruß Uwe |
#12
|
||||
|
||||
![]()
(klugsch...-Modus an)
![]() Selbst aus Fugen und Haarrissen, denn die Kapilarwirkung ist langsamer als der Verdunstungsprozess. (klugsch...-Modus aus) ![]()
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
moin,
ich muss eh erst noch nach dem apputzen mit aceton den kompletten wasserpass abkleben, bzw den übergang vom zukünftigen vc-tar zum gelcoat, wo dann der wasserpass noch drauf geklebt wird... das dauert sicherlich >30 min, und dann ist auch der restliche rest aceton verdampft... heut abend gibts bilder ![]() viele grüße ![]()
__________________
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
moin,
also... die erste schicht vc-tar ist drauf, sieht hammer geil aus ![]() ![]() ![]() bisher deckt es noch nicht 100%ig... aber das wird ![]() vorgegangen sind wir wie folgt... 1. alles verspachtelte geschliffen... 2. den kompletten rumpf mit satt aceton gereinigt 3. das boot genau waagrecht hingestellt... und dann mit wasserwage und winkeleisen den neuen wasserpass (nen stück höher... (was das eigentliche ziel der ganzen aktion war... wurde wohl n bisschen mehr aufwand ![]() ![]() 4. nochmal die stellen wo wir geklebt haben gesäubert,... das auch ja alles runter ist... 5. grundiert... seht selbst ![]() joar... heute nacht kommt dann noch die zweite schicht drauf... und morgen dann die restlichen... grüße ![]() ![]() ![]() und danke an alle, die mir bei so machen hilfe-rufen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wir sind im Geiste bei Dir, gutes Gelingen! sieht ja schon gut aus ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
ich mach mich gleich aufn weg... 10 minuten fahrt zu der halle... dann ca 1,5 stunden rollen...
![]() ich bin müde...
__________________
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
gute nacht
![]() ich bin endlich fertig,... hat wohl etwas länger gedauert ![]() bilder gibts morgen... aber aus weiß wurde schwarz :-D gn8
__________________
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
so... hier mal n bildchen in schwarz...
leider hat man uns ja heute nacht ne stunde gestohlen.. also bin ich leicht hintendran und werd jetzt erstmal weitermachen gehen ![]() tschöö
__________________
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Sehe ich das richtig, dass Du das Abklebeband dranlässt?
Bei 2K-Farben wechsel ich das immer, bevor die Farbe härtet, die Kante wird nicht so schön, da bricht die Farbe dann aus. Wenn es schon zu spät ist, solltest Du vor dem Entfernen die Kante einmal vorsichtig mit einem Cutter nachschneiden.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
das klebeband hab ich dran gelassen... aber es geht gut abzuziehen, auch wenn die farbe schon hart ist (hab ich nach der ersten schicht an nem kleinen stückchen ausprobiert ;) )
inzwischen ist die 4. schicht drauf... gegen 17-18 uhr kommt die 5. und um 21 uhr dann die letzte... und dann gehts heut nacht nach hause das montag morgen die halle wieder frei ist^^... grüße, martin
__________________
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
... Du bist ja ganz vorne. 6 Schichten fast nass in nass, das muss ja was werden!
__________________
Gruß Uwe
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Martin,
mein obiger Beitrag diente wirklich der Anerkennung. Du hast das ganz prima gemacht und das Boot sieht toll aus. Ich wünsche Dir bei allen weiteren Vorhaben ein ebenso glückliches Händchen. Ich finde gut, dass Du die Anleitung des Herstellers gelesen und verstanden hast. Lies mal wie oft ich in letzter Zeit für irgendwelche Faulpelze Manuals von elektronischer Ausrüstung gelesen, verstanden, übersetzt und gepostet habe. Ich mache das ja auch mal ganz gerne ![]() ![]()
__________________
Gruß Uwe
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
danke für die auflösung uwe... bin wohl heut echt noch nicht ganz fit...
![]() kann mir noch jemand sagen, wie dick so sikaflex zeugs trocknet innerhalb von 4-5 tagen??? vielleicht schaff ichs schon nächstes wochenende ins wasser ![]() ![]() viele grüße
__________________
![]() |
![]() |
|
|