![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
wir planen einen gebrauchten Wohnwagen für eine Baustelle zu kaufen. Für ca. 2500€ denke ich sollte man was brauchbares bekommen. Hat jemand Ahnung auf was man speziell achten muss? ![]() Danke im Voraus. Gruß vonne Malwine |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Achte auf faule und weiche Stellen im Bodenbereich. Standfahrzeuge haben das gerne mal. Auch um die Fenster und Dachluken schauen ob innen Feuchtigkeitsschäden vorhanden sind. Bei der Außenhaut auf Alufraß achten.
Wenn Du die Gasanlage betreiben willst solltest Du zu Deiner eigenen Sicherheit eine Gasprüfung machen lassen. Der Anschlußschlauch zur Flasche ist gerne porös. Der Rest ist in der Regel verrohrt. Man kann die Anlage und Anschlüsse auch selbst mit Lecksuchspray prüfen wenn man weiß was man da tut. Reifen sind beim WW immer ein Thema. Sie sollten nicht porös sein. Die Zugvorrichtung und Auflaufbremse sollten noch einen vertrauenerweckenden Eindruck machen und gängig sein. Für 2500 € solltest Du aber etwas brauchbares aus den 90er Jahren bekommen.
|
![]() |
|
|