boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.03.2009, 22:21
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen

PS: Ein Gutes hat das Urteil: es ist noch nicht rechtskräftig.

Kann ich die Zahlung für den PC einstellen?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.03.2009, 23:02
Otto Otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 271
Boot: Gummiente
287 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von |naut| Beitrag anzeigen
Oh klasse!

Da wird sich mein Bruder aber freuen, daß er jetzt Kindergeld bekommen kann. Der hat zwar keine Kinder, aber das Gerät zur Herstellung ist bei ihm vorhanden.

Gruß,
Ulrich
habe ich auch...reicht mal hochgerechnet für die letzten 40 Jahre...ohhhhh dat wird ja richtig teuer und ich bin nicht mal ein toller hecht. Habe aber noch zwillinge die noch in der ausbildung sindwir sparen uns ab sofort die kosten....die haben (und das noch neuer als beim alten)auch son teil
__________________
Träume nicht dein Leben.....lebe deine Träume du kommst hier sowieso nicht lebend raus
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.03.2009, 00:29
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Es kommt der Tag, da werden wir verurteilt, weil wir ein Gewächshaus im Garten haben.
Es wird schlimmer kommen: Schnapssteuer auf alle Freilandgärten, weil man darin Kartoffeln anbauen kann. Aus Kartoffeln kann man bekanntlich Wodka brennen und das muß im Keim unterbunden werden.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.03.2009, 02:47
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.534
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.326 Danke in 866 Beiträgen
Standard

Unabhängig von der GEZ-Abzocke: irgendein anderes " Verwaltungsgericht " hat heut wohl beschlossen, das eine Nazi-Demo in Lüneburg aktuell doch stattfinden darf.......

Woher kommen da die Richter ?
Von einem anderen Planeten?

Gefühlt sind es am meisten und mit Abstand die Urteile der " Verwaltungsgerichte " , die mir so richtig den Kamm schwellen lassen.

Da müssen wirklich Leute " Recht " sprechen, die mit gesundem Menschenverstand in keinster Weise Kontakt hatten.....
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.03.2009, 05:50
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Liebertee Beitrag anzeigen
Woher kommen da die Richter ?
Von einem anderen Planeten?

Gefühlt sind es am meisten und mit Abstand die Urteile der " Verwaltungsgerichte " , die mir so richtig den Kamm schwellen lassen.

Da müssen wirklich Leute " Recht " sprechen, die mit gesundem Menschenverstand in keinster Weise Kontakt hatten.....
Richter haben im Rahmen der Gesetze zu entscheiden, die in den Parlamenten beschlossen werden. Nur wenn da Auslegungslücken bestehen, besteht Raum für die richterliche Rechtsfortbildung.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 27.03.2009, 08:03
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Bis jetzt habe ich die immer rausgeschmissen aber mit den PCs bin ich dann wohl auch dabei.Obwohl wer guckt schon während der Arbeit TV. Radio geht auch nicht, stört beim telefonieren. Wen halten wir Gewerbetreibenden denn so alles am K....? Berufsgenossenschaft, Gewerbesteuer ,IHK, jetzt noch die GEZSteuerberater (können ja nicht von Arbeitnehmern leben), aber den bezahle ich noch gerne, und bestimmt noch die Hälfte an Abgaben vergessen.

Gruß Ingo

Geändert von IngoNRW (27.03.2009 um 11:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.03.2009, 08:52
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
eben nicht, PCs sind mit drin. deswegen sind es nur 295.
Und von den 295 haben 294 schwarz ein Radio in der Werkstatt laufen.


http://www.gez.de/gebuehren/internet_pcs/

Also ist Rauti der Einzige, den es betrifft.
Und ToDi, von der Steuer darf man es auch absetzen

Viele Grüße

Andreas
Du hast dich verrechnet.
Hier ist noch einer ohne Firmenwagen
und ohne Radio oder TV im Büro/Laden
aber mit 2 PC`s
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 27.03.2009, 14:02
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Wer überhaupt Computer-GEZ bezahlen muss

Erschienen am 27. März 2009 | Jens Müller
Computer-GEZ: Nicht jeder muss Rundfunkgebühren für PC und Handy zahlen. (Quelle: dpa)
Mit seinem jüngsten Urteil hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz bestätigt: Rundfunkgebühren müssen für internetfähige PC gezahlt werden. Dennoch herrscht große Verwirrung, wer die Computer-GEZ überhaupt zahlen muss, und was sich hinter dem diffusen Begriff "neuartige Rundfunkgeräte" verbirgt. Prinzipiell muss seit dem 1. Januar 2007 jeder für seinen Computer die GEZ-Gebühr zahlen. Prinzipiell wohlgemerkt, denn bei Privathaushalten ist die Zahlung von monatlich 5,76 Euro nur fällig, sollte noch kein Rundfunkgerät angemeldet sein. Die GEZ spricht bei dieser Gebührenpflicht selbst von einer Ausnahme. Also: Wer für seinen Fernseher oder ein Radio bereits GEZ-Gebühr entrichtet, muss nicht zusätzlich für den PC zahlen. Der Computer oder andere "neuartige Rundfunkgeräte" werden dann als gebührenfreies Zweitgerät betrachtet – vergleichbar mit einem Küchen- oder Autoradio. Foto-Show Neuartige und herkömmliche Rundfunkgeräte
Zum Durchklicken Das müssen Sie über die GEZ wissen
Schwarzseher verpfeifen? Das meinen die Deutschen Weitere Nachrichten zu den Themen GEZ und Rundfunkgebühren
Anzeige
Nicht nur Internet-PC können kosten

Wer lediglich ein "neuartiges Rundfunkgerät" besitzt, muss zahlen. Unter den Begriff fallen allerdings nicht nur internetfähige Computer, sondern alle Geräte, die eine Verbindung ins Internet aufbauen und somit theoretisch Rundfunkinhalte online abspielen können. Das sind beispielsweise UMTS-Handys, Smartphones oder auch Navigationssysteme. Dabei ist wichtig: Schon alleine das Bereithalten des Geräts verpflichtet zum Anmelden. Ganz egal, ob Sie über Ihr Handy dann Internet-Radios nutzen oder nicht. Aber auch hier gilt: Nur wenn noch keine GEZ-Gebühr gezahlt wird, müssen die "neuartigen Rundfunkgeräte" angemeldet werden.
Computer-GEZ auch für Firmen

Das neue GEZ-Urteil des OVG Rheinland-Pfalz bezog sich auf beruflich genutzte Computer. Die Richter bestätigten, dass ein Rechtsanwalt für einen beruflich genutzten Computer mit Internetzugang Rundfunkgebühren zahlen muss. Somit gilt laut Auffassung der GEZ – und der Richter des OVG – für Firmen, Selbständige und Behörden: "Ist in der Betriebsstätte oder im Büro weder ein Fahrzeug mit einem Autoradio noch sonst ein Rundfunkempfangsgerät angemeldet, so fällt für sämtliche Internet-PC und UMTS-Handys, unabhängig von ihrer tatsächlichen Anzahl, nur eine Gebühr in Höhe von 5,76 Euro monatlich an." Knackpunkt: Arbeitszimmer in Privatwohnung

Angestellte und Beamte sind übrigens von der Computer-GEZ befreit. Selbstständige hingegen, die auch oder ausschließlich von ihrer Privatwohnung aus tätig sind, müssen zusätzlich zur privat gezahlten GEZ-Gebühr noch für internetfähige Computer bezahlen - insofern sie nicht bereits ein herkömmliches Rundfunkgerät für ihre Tätigkeit angemeldet haben. Bundesverfassungsgericht muss entscheiden

Genau diesen Sachverhalt kippten in der Vergangenheit mehrere Verwaltungsgerichte in Deutschland und erteilten der GEZ-Gebühr für beruflich genutzte PC eine deutliche Absage. Doch nun hat erstmals ein höherrangiges Gericht geurteilt – aber gleichzeitig auch Revision beim Bundesverfassungsgericht ermöglicht. Wohl aus gutem Grund: Denn nur ein Richterspruch des BVG würde für Gesamt-Deutschland gelten und nicht für einzelne Bundesländer. Und eine solche Rechtssprechung wird dringend nötig, um endgültig die Gebührenpflicht für neuartige Rundfunkempfangsgeräte zu klären.Einen umfassenden Überblick über Gebührenpflicht bei Internet-PC gibt die GEZ auf einer speziellen Internet-Seite. Urteile zum Thema Computer-GEZ:

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 27.03.2009, 14:22
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Hallo,
mein Firmen-PC hat keine Lautsprecher. Muß ich jetzt trotzdem zahlen? Ich kann doch gar nichts hören ...
Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 27.03.2009, 18:02
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.355 Danke in 727 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Smutje Paul
Ich find die GEZ ein überbleibsel vergangener Zeiten,andere Länder brauchen so was auch nich
gruss
Paul[/QUOTE]


mach dich mal schlau. denn in "anderen" ländern gibt es fast nur pay TV


und das trotz werbung.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 27.03.2009, 18:42
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
mach dich mal schlau. denn in "anderen" ländern gibt es fast nur pay TV


und das trotz werbung.
das ist doch der Zustand den wir hier auch haben
GEZ ist doch nix anderes als Zwangs-PayTV und Werbung senden die ö-r doch auch
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 28.03.2009, 08:03
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.774
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.783 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Das betrifft nur geschätzte 295 Leute in Deutschland.
Da irrst Du:
Nach der Definition fallen unter diese "neuartigen Rundfunkempfangsgeräte" alle Geräte, die mit Speicher und Internetanschluss ausgerüstet sind. Das sind z.B. auch die Server bei meinem Internethoster, mein Internet-Router, der Geldautomat gegenüber, und, und, und.
Und wer meint, wir würden ja bereits alle zahlen und deswegen der Gebühr entgehen? Tja, leider ist für jede Niederlassung eines Unternehmens die Gebühr wieder fällig. Und leider betrachtet die GEZ jedes Home-Office als eigene Niederlassung, jeder Geldautomaten-Standort z.B. an einem Bahnhof oder einer Tanke ist eine Niederlassung mit Gebührenpflicht. Bei größeren Unternehmen, die Heimarbeit anbieten, kommen so in Deutschland mehr als 5000 Niederlassungen zusammen, für die jeweils die Gebühr fällig ist.
Ach ja, Cyrus betreibt ja auch eine Niederlassung, für die er noch keine Gebühren bezahlt: Den Raum mit dem BF-Server drin. Auch dafür werden Gebühren fällig.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 28.03.2009, 12:48
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Wie ist dann wohl die Situation in allen Finanzämtern, Stadtverwaltungen, Polizeirevieren.....

müssen die auch alle bezahlen.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 28.03.2009, 13:17
Benutzerbild von Smutje Paul
Smutje Paul Smutje Paul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Lünen
Beiträge: 168
Boot: Vecht Kruiser 950
911 Danke in 280 Beiträgen
Standard

wohl nicht
Angestellte und Beamte sind übrigens von der Computer-GEZ befreit.
__________________
Bravo 170 Arrowbeau
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 28.03.2009, 14:15
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Smutje Paul Beitrag anzeigen
wohl nicht
Angestellte und Beamte sind übrigens von der Computer-GEZ befreit.

Wie jetzt, auch privat. wohl eher nicht. Aber die Dienststellen doch dann.

Da war mal was in der Ruhruni Bochum........
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 28.03.2009, 17:52
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
777 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Bleibt nur den Internetzugang der Firma zu kündigen und einen Mitarbeiter fragen ob er das für die Firma macht.
Der Internetanbieter kann so dann keine Firmendaten an die GEZ übermitteln.

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 28.03.2009, 18:32
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Smutje Paul Beitrag anzeigen
wohl nicht
Angestellte und Beamte sind übrigens von der Computer-GEZ befreit.
Die haben ja auch keine offenen Rechner. Damit kann man kein Radio hören.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.