![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe so etwas schon des öfteren gemacht. Auch ggf. benötigte neue Gummieinlage bekommt man mit etwas Suche ran. Die obere Abdeckung kann man durch Standart-U-Profile gut ergänzen. Den Neigungswinkel würde ich, aus den von Dir schon genannten Gründen, nicht verändern.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hier könnt ich nachlesen wie man sowas macht:
http://78.47.106.105/showthread.php?...=boot&page=321 mit Rahmen aus Holz!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es hat schon seinen Sinn, wenn ich geschrieben habe, dass das Empfehlen von Bohren im Scheibenrahmen Unsinn ist und zu dieser Meinung stehe ich auch. Wenn die Scheiben sowieso raus sollen und durch Plexiglas ersetzt werden sollen, ist es natürlich kein Problem. Wenn da aber wieder Sicherheitsglas rein soll und es evtl. auch noch gebogenes sein muss, bezweifel ich, dass das das Boot überhaupt wert ist.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() 2. u 3. Da wiedersprichst Du Dir selbst Ecki sprieb ja, daß das Glas erneuert wird. 4. Der Unterschied von VSG und Kunststoff macht den Kohl wirklich nicht fett und von gebogenen war hier keine Rede. Genau wie Du Verdecke baust, gibt es Leute, die bauen und reparieren Bootsscheiben.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich stand vor dem gelichen Problem und glaube mir die alten Rahmen kann man nicht kürzen, da die Scheiben ja nicht 100% Quadratisch sind, sondern nach oben spitzer zu laufen! Ich habe auch rumprobiert und gemacht und getan, bis mir das zu doof war. Also alte Scheibe weg, und mich auf die Suche nach Alu-Profilen gemacht, eine Unterkonstruktion aus Hartholz (für den Winkel) aufgeschraubt, neue Plexi / Makrolon Scheibe gekauft und angefangen zu sägen. hier wird Dir keiner eine Anleitung erstellen können, man muss halt ein wenig tüfteln und probieren. Also ich finde meine ist ganz gut geworden oder ?
__________________
Decksschrubber find ich gut! Lieber selber machen, denn kaufen kann jeder! |
![]() |
|
|