boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.03.2009, 06:56
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 469
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard Arbeitet hier jemand bei Mercedes???

Moin Leute...vielleicht könnt ihr mir ja mal helfen... ich hab mir nen w203 von 2003 gekauft und hab da eine freisprecheinrichtung eingebaut...und zwar das modell FSE11 von mercedes...jetzt muß da aber noch so eine wake-up leitung gelegt werden... da ich aber keinen kabelplan habe kann ich nicht sagen welche leitung das ist??? in meiner daimler-vertretung sind die alle von der sorte - kennt der computer nicht gibts nicht....es sind alle kabel selbsterklärend da die stecker nicht woanders passen...außer dieser wake-up vom radio..

aber das teil wurde ja mal verkauft....

kann jemand helfen

gruss sascha
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.03.2009, 07:42
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Ich vermute, die Antwort findest in einem Mercedes-Forum eher, als von einem Merc-Mitarbeiter
Evtl. auch hier: http://www.motor-talk.de/

Diese Erfahrung habe ich jedenfalls mit meinem BMW gemacht
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.03.2009, 08:12
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 469
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

.. ich habe alle mercedes foren durch und motor-talk auch schon...ich hab zig antworten bekommen nur nicht auf die frage die ich habe...kabelbelegung der fse11...sonst nix...und das kann wohl nur ein elektriker bei mercedes beantworten oder zumindest jemand der zugriff auf nen rechner bei daimler hat...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.03.2009, 08:24
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Geh über das Radio, welches ist verbaut? Dann Hersteller anfragen welcher PIn (Blaupunkt oder Becker, sollte das bei Mercedes sein)
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.03.2009, 09:02
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 469
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

hallo Hendrik... diese antwort habe ich schon ca. 30 mal bekommen....aber wie ich geschrieben habe...es geht nicht um die pin-belegung am radio (die ist ja hinlänglich bekannt) es geht darum welches kabel der FSE11 dort angeschlossen wird...es sind 4 stk. übrig und es ist nirgends zu erkennen welche der farben am radio angeschlossen wird...deshalb will ich einen kabelplan der fse11 haben....

entschuldige meine aggressive antwort aber die antwort habe ich bis jetzt in jedem forum bekommen und beantwortet ja nicht meine frage....

gruss sascha
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.03.2009, 09:08
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
hallo Hendrik... diese antwort habe ich schon ca. 30 mal bekommen....aber wie ich geschrieben habe...es geht nicht um die pin-belegung am radio (die ist ja hinlänglich bekannt) es geht darum welches kabel der FSE11 dort angeschlossen wird...es sind 4 stk. übrig und es ist nirgends zu erkennen welche der farben am radio angeschlossen wird...deshalb will ich einen kabelplan der fse11 haben....

entschuldige meine aggressive antwort aber die antwort habe ich bis jetzt in jedem forum bekommen und beantwortet ja nicht meine frage....

gruss sascha
Is schon okay, dann habe ich es falsch verstanden Da MB die FSe11 sicher nicht selber baut wäre der richtige Weg deren Hersteller rauszubekommen...google...oder notfalls aufschrauben oder MB Hotline nachfragen...wenn du den Hersteller hast, bekommst du auch die Kabelbelegung...und mach mal Fodos von der Fse11
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.03.2009, 09:09
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
604 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Hi Sascha, was hast Du denn für ein Radio drin ?
Die FSE ist ok, aber entscheidend für ne qualifizierte Antwort ist, was für ein Radio hast DU eingebaut, dann kann ich Dir weiter helfen.

Gruß
Andy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.03.2009, 09:12
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
604 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Normalerweise sind die Stecker fürs Radio beim W203 folgendermaßen belegt:


1= GALA Signal, also die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung
2= (nicht belegt) ???
3= Tel. Mute
4= Dauerplus (Kl. 30)
5= Steuerplus über Autoradio (Antenne / Remote für Wechsler/Endstufe)
6= Beleuchtung/Dimmung (Kl. 58)
7= geschaltetes Plus (Zündungsplus) (Kl. 15)
8= Masse (Kl. 31)

3 wäre also Deine Wahl
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.03.2009, 09:19
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BodenseeAndy Beitrag anzeigen
Normalerweise sind die Stecker fürs Radio beim W203 folgendermaßen belegt:


1= GALA Signal, also die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung
2= (nicht belegt) ???
3= Tel. Mute
4= Dauerplus (Kl. 30)
5= Steuerplus über Autoradio (Antenne / Remote für Wechsler/Endstufe)
6= Beleuchtung/Dimmung (Kl. 58)
7= geschaltetes Plus (Zündungsplus) (Kl. 15)
8= Masse (Kl. 31)

3 wäre also Deine Wahl

Er brauch aber genau die andere Seite, die Kabelfarben der Fse11
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.03.2009, 09:56
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

wenn nur vier Stück übrig sind, sollte sich das doch durch messen leicht heraus bekommen lassen ?!
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.03.2009, 11:55
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
204 Danke in 125 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ja genau. Miss mal was von der Leitung 3 rauskommt (+12V wahrscheinlich).
Die legst du dann abwechselnd auf jede der 4 Leitungen der FSE.

Viel Glück!

p.s. Vergiss es. Umgekehrt natürlich. Die FSE steuert das Radio.
__________________
-zwazl

Geändert von zwazl (19.03.2009 um 11:56 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.03.2009, 12:45
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
604 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Ich schätze dass die Schaltspannung eher 3V sein wird. Nicht 12. Auf jeden Fall muss aber irgendwo ne Spannung anliegen, wenn ein Anruf rein kommt.

Denke auch dass das zu schaffen ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.03.2009, 06:45
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 469
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

hallo..

Also ich habe ein APS30 Radio. Die Anlage ist von Peiker ...habe die auch schon angeschrieben aber sie haben mich an den OEM verwiesen.

es sind alle Kabel selbsterklärend außer 4 Stück.. zwei davon sind in einem kleinen Stecker gebündelt (der aber nirgends mehr passt) und zwei mit einem Schrumpfschlauch verklebt (so als wenn sie nicht nötig wären). ich habe in einem anderen Forum erfahren das man sich bei mercedes die Einbauanleitung mit der Nr. AZ82.70-P-0011P besorgen soll...Leider sind die bei uns nicht so nett das sie einem das geben...

deshalb die frage ob dort jemand arbeitet.

gruss sascha
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.