boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.03.2009, 12:55
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FlipperPower Beitrag anzeigen
hey burmi kannst ja mal nen bild von deinen prachstücken reinstellen.
würde mich freun.
was rennt deine schwalbe spitze?
Muss ich mal meinen Sohn fragen, ich hab bei 65 aufgehört, da wurd mir bange........

DUO kuckst Du hier:
http://www.boote-forum.de/showthread...&highlight=DUO

Die Schwalbe sieht ein wenig zerfleddert aus, noch im Originallack von 1970 und 1WO hat mit dem Ding schonmal annem Auto angelegt.........

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.03.2009, 13:29
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Hier ist er schön zu sehen. Dazu kommt noch, daß er von allen Seiten zugebaut ist.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=150329856800 (PaidLink)
Falls jemand auf die Idee kommt sowas zu kaufen, dann auch gleich ein "getuntes" Pleuellager mitbesorgen, das normale ist nämlich sonst nach ein paar hundert Kilometern hinüber.

Gruß Ecki, auch Dienstschwalbe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10032009.jpg
Hits:	195
Größe:	45,1 KB
ID:	125136  
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (11.03.2009 um 13:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 11.03.2009, 14:39
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Falls jemand auf die Idee kommt sowas zu kaufen, dann auch gleich ein "getuntes" Pleuellager mitbesorgen, das normale ist nämlich sonst nach ein paar hundert Kilometern hinüber.


Es gibt keine getunten. Es gibt Buchsenlager für die alte Ausführung und Nadellager für die "neuere" Ausführung. Und wer die buchsengelagerte Ausführung nach mehreren hundert Kilometer im Ar.... hat, hat sich nicht an die BA gehalten.
Übrigens macht man den Benzinhahn zu, wenn man das Moped abstellt.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.03.2009, 15:13
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.377
25.540 Danke in 9.138 Beiträgen
Standard

Das ist nicht sein Benzinhahn, sondern sein Batteriehauptschalter...

Zurück zum Thema. Ich würde auch schauen, ob man da irgendwas kontern kann. Entweder per Loctite oder Punkt schweißen. Ersteres wäre die Wahl, da das Zeug eigentlich atombombensicher ist. Um den Stehbolzen herum richtig Caramba drauf, damit das Ding auch rausgeht.

Vorher den Motor ausbauen. Für solch filigrane Geschichten muss man aufrecht stehen können und richtig Licht haben (jedenfalls in meinem Alter).
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 11.03.2009, 18:13
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

so also die mutter hat nachgegeben, bin einfach mit nem akkuschrauber ran und ab sie aufgebohrt.
Nun kam das nächste problem zum vorschein.
ein bolzen ist abgebrochen guck aber am motorblock noch nen stück raus damit ich ihn mit kontermuttern rausdrehen kann, sollte also kein problem sein.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.03.2009, 18:25
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

hier mal n bild,
hab sie erst vor kurzem poliert und gepflegt damit sie schön glänzt und schnieke aussieht.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0847.jpg
Hits:	159
Größe:	66,0 KB
ID:	125166

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0840.jpg
Hits:	159
Größe:	67,5 KB
ID:	125167

Achso meine fuhr bis jetzt 75 nach tacho(ob der so genau ist)
hoffe das da noch n bissel mehr geht wenn ich den zylinder+zylinderkopf schön fest angezogen hab.
wegen höheren kompressionswert
__________________
Gruß Toni

Geändert von FlipperPower (11.03.2009 um 20:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.03.2009, 19:42
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Toni,

du hast ja schon den 51'er Motor ohne Lüfter oder Täusche ich mich.

Warum willst du überhaupt den Kopf und Zylinder herunter nehmen.

Tuning durch Kompressionserhöhung.
Lass es bringt nichts.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.03.2009, 20:14
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Ich hab keine Ahnung was für nen Motor ich habe, soll aber ein *neueres* Model sein.
Und nööö will nichts tunen oder so.
Eine mutter von den bolzen konnte ich nicht mehr richtig fest ziehen.
weil gewinde futsch, deshalb das ganze ding runter und gleich mal gucken ob alles tutti ist.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 11.03.2009, 22:50
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FlipperPower Beitrag anzeigen
Bei meiner Simson Schwalbe sitzt ne mutter fest.
Also nicht wirklich fest. Sieh ist locker und sitzt auf nem stehbolzen am Zylinder.
Wenn Deine Angaben so stimmen ist es vermutlich so:

Zitat:
Zitat von FlipperPower Beitrag anzeigen
Die mutter greift nicht mehr und dreht durch. Mit nem schraubenzieher kann ich sie aber trotzdem nicht von dem bolzen hebeln.
Mutter und / oder Gewinde sind kaputt oder es wurde mal falsch verschraubt, wobei die Gewindegänge beschädigt wurden oder - durchaus möglich bei roher Gewalt - zwei Gewindegänge entstanden. Oder auch: Mutter und Schraube haben nicht dasselbe Gewinde, nicht dieselbe Steigung, paßten aber beim Einschrauben, weil jemand beim Schrauben pennte oder sich freute, wie leicht es zu schrauben ist.
Zitat:
Zitat von FlipperPower Beitrag anzeigen

Hat jemand einen pfiffigen einfall zu meinem problem?
Eine nicht passende Nuss hat nichts mit einem kaputten Gewinde zu tun sondern damit, daß dann halt auch der Sechskant der Schraube / Mutter beschädigt ist. Sechskante an Muttern / Schrauben kann man aber halt mit Zangen, Spezialwerkzeug packen und halten, geht das nicht, dreht sich immer noch alles durch - das scheint ja das Hauptproblem zu sein - ist das Gewinde kein Gewinde mehr, sondern völlig kaputt.

Dann geht nur noch das, was andere schon schrieben, abmeißen, abfräsen, oder ausbohren.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 11.03.2009, 23:12
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Übrigens macht man den Benzinhahn zu, wenn man das Moped abstellt.
Der Benzinhahn ist nur noch Attrappe, das Moped fährt mit Autogas.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 15.03.2009, 16:03
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

denk nach dem zusammenbau daran, wenn du den zylinder runter hattest, dass du den motor wieder einfahren musst!... dafür mehrere hundert kilometer ohne hohe drehzahl (aber auch nicht unterturig...), ohne größere belastung (auf keinen fall sozius, berge wenn möglich vermeiden) und mit fetterem gemisch fahren (statt 1:50 dann 1:33, falls du den alten motor hast, statt 1:33 mit ca 1:25 fahren...)

grüße
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 15.03.2009, 18:32
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

danke für den tip werd ich dann berücksichtigen wenn sie endlich mal fertig ist...
hoffe das es es morgen schaffe.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.03.2009, 20:31
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Soooo sie tut wieder laufen.
Hatte sie gestern fertig bekommen und bin dann natürlich heute damit zur schule.
ABER auf meinem Rückweg fängt es am Zylinder aufeinmal an zu klappern, so ein metallernisches klopfen. Ebenso hatte sie mächtig an leistung verloren. Also hab ich ne schöne Kaffefahrt mit 40km/h nach hause gefahren.
Sie wäre auch schneller gefahren aber ich hab mich eher nach der Drehzahl gerichtet um sie beim einfahren zu schonen.

Meine Vermutung ist das der Zylinder+Kopf nich richtig drauf war?

Und noch eine andere frage.
wenn ich den Zylinder von 50ccm ausschleifen lasse. bleibt es dann bei ca.50ccm oder geht das nur auf 60ccm???

Und wenn ich 60ccm habe brauch ich ja nen neuen kolben...
müsste sonst noch mehr eingestellt werden wie zündung odder abänderungen am vergaser?? neue kurbelwelle?

ich würde ja gerne bei 50 bleiben aber der kolben hat schon n paar nicht so schöne riefen.

wäre echt nett wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 18.03.2009, 20:47
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Metalisches klappern bei höheren Drehzahlen.
Das sind die Kolbenringe.

Zylinder schleifen lassen, hast dann 50,xx irgendwas an Hubraum.
Übermaß Kolben sollte eigentlich von der Fachfirma mitgeliefert werden.
War eigentlich früher so üblich.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 18.03.2009, 20:52
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

10s gegoogelt und hier neu für knapp 40 teuro: http://www.ost-moped.de/simson/index.html


Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 18.03.2009, 21:03
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

cool danke, und wenn ich die ringe wechsel verschwindet das klappern wieder oder haben die alten ringe wahrscheinlich irgendwelche schäden hinterlassen?
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 18.03.2009, 21:07
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Kolbenringe alleine wechseln bringt nichts.

Kaufe einen neuen kompletten Zylinder mit Kolben.



Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 18.03.2009, 21:19
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

ok ich verstehe,
na dann geh ich mal morgen zu nem mopedmeister und gib bei ihm was in bestellung
aber ne neue kurbelwelle brauch ich nicht wenn ich dann mehr hubraum hab oder?
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 18.03.2009, 21:22
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Toni

verstehst du mich nicht.

Zylinder & Kolben tauschen 1:1 nix mehr oder weniger.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 18.03.2009, 21:27
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

doch doch
alles tutti
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.