![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hai,
hat jemand Ahnung vom Blei schmelzen? Will eigentlich nur wissen ob man Gewichtsverluste beim schmelzen hat. Gruß Mario |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie meinst Du das?
Hast Du Angst das was verdampft...?????? Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Masse des Materials bleibt natürlich gleich. Gruß aus Hi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
machen das immer zu Sylvester .. oder meinst du was anderes ??
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es wird nur etwas leichter wenn du die Schlacke entfernst.
![]() ![]()
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal Tauchbleie gegossen.
Als ich fertig war, kam einer daher und sagte, man solle etwas Antimon hinzugeben, dann wird es etwas härter. Ich habe die Bleie hinterher mit Primer versiegelt, der leider schnell abplatzt! Durch das Antimon wird das Blei härter und die Farbe platzt nicht so leicht ab, konnte ich an seinen Bleien sehen.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist, was du während dieserZeit machs
![]() ![]() ![]() ![]() uns wech...... Gruß Mario |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hai,
danke für die "Antworten". Also ich meine nicht, das ICH Gewicht verliere... ![]() Nein, es geht darum, das wenn ich zb. 10 KG Blei schmelze danach nur noch ca. 9 Kg da sind... (geht mal wieder um ein Ebay Verkauf... ![]() Mario |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nur wenn hinterher 1 kg noch an den Wänden des Bottichs klebt.
![]()
__________________
gregor ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Zu Silvester wird Zinn gegossen...
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
also gegossen wird immer was anderes ...
nun aber Schluß sonst gibt wieder Mecker über zerreden von Threads ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Keine Bange, da verdunstet nix. Wir haben öfters schon Blei gegossen (Taucherblei) und konnten zumindest nach dem Gießen keinen bzw. kaum Gewichtsverlust feststellen.
|
#13
|
||||
![]()
Mal den blöde Zwischenfrage....
Sind die Gase Gesundheitsschädlich wenn man Blei verflüssigt? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
...dazu habe ich lieber nichts geschrieben, weil ich das nicht genau weiss
![]() Ich behaupte einfach mal ja; deswegen habe ich das auch an einem gut belüfteten Ort gemacht! Waren immerhin fast 60Kg, die in 2Kg Tauchbleie gegossen wurden.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bleidämpfe sind gesunhheitsschädlich!
__________________
Gruß Ewald |
#16
|
||||
![]()
Also besser Gasmaske tragen?
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Materialverlust entsteht beim erhitzen durch Qxidation an der Oberfläche des Schmelzgutes. Das ist hinterher eine Schlacke die beim Giessen nicht verwendet werden kann(sollte). Bei gutem Ausgangsmaterial ist das aber sehr wenig und dürfte im Grammbereich liegen. Anders sieht es bei unreinem Material aus wie z.B. bei Auswuchtbleien. Da ist der Schlackeanteil durch Verunreinigung tw. recht gross. Normalerweise wird das erst geschmolzen und das saubere Blei von der Schlacke getrennt wo durchaus 10-25% Verlust auftreten können. Dann erst wird das so gereinigte Blei normalerweise zum Giessen verwendet. Edit: @ Cyrus Optimalerweise Ja. Würd nur bei bester Lüftung ohne giessen. Und beim Hantieren mit blankem(!!) Blei Handschuhe tragen! Allgemein Beim giessen sowieso Handschuhe und Schutzbrille geeignete Kleidung usw.. Gruß Andreas Geändert von Wunderfitz (13.03.2009 um 12:03 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar, vielen Dank Leute.
Nur schnell zu Klärung warum ich das wissen wollte. Also ich hab vor einigen Wochen beim Ibär mehrere 10 kg Walz-Blei versteigert. Da einer der Käufer etwas zu lange warten musste, packte ich ihm 2-3 Kilo mehr ein. Jetzt meldet er sich per Mail mit dem Text: Hallo , ich habe nun gestern das Blei eingeschmolzen und gewogen. Es sind zusammen genau 9,214 Kg Blei von ihnen geliefert worden und nicht die gekauften 10 Kilo , und da wollen Sie noch was EXTRA dazu gegeben haben ???? Finden Sie das nicht frech und unverschämt , erst Tagelang warten lassen und dann noch zu wenig liefern ???? Erwarte ihre Antwort , ansonsten Ebay Meldung wegen Betrug. MFG Hab wirklich ein paar Kilo mehr eingepackt! Ach ja, er hat für die 10 Kilo 8,50 bezahlt, das heisst es geht um ca. 67 cents... ![]() Naja... deshalb dachte ich zuerst, das sich das Blei irgendwie beim schmelzen "verflüchtigt" hat... Mario |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
einer von Euch beiden braucht ne neue Waage! gruesse Hanse |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei i-bäh spielt die Eigenschaft der Ware keine Rolle. Als privater Verkäufer beruft man sich auf ein nicht existierendes EU-Recht, weil das 100000 andere auch so machen, als gewerblicher Schleimer tut man dasselbe, versichert aber sicherheitshalber 5x, es sei ein Privatverkauf. Im Übrigen schreibt man in die Artikelbeschreibung z.B, rein: "Ich kann für die Eigenschaften des Artikels aber nicht garantieren, weil ich den Müll auf de Heuboden meines Uruururropas gefunden habe / weil es sich um den Verkauf von Prötteln handelt, die meine weggelaufene Ehefrau zurück gelassen hat / weil ich das Zeug aus dem Sperrmüll und davon keine Ahnung habe / weil es in der Ukraine von einem LKW gefallen ist und ein Freund es aus dem Urlaub mitbrachte, kenne ich mich damit aber nicht so aus". PS: bei i-bäh und nix wie weg finden sich seltsamerweise im Streitfall immer die passenden Pärchen.
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Arbeiter in den Bleiminen früher wurden nie alt. Das Problem ist, daß es sich im Körper anreichert, und das ein Leben lang. Wenn du also regelmäßig mit Blei arbeitest, ist es wichtig darauf zu achten, nicht zu viel davon abzubekommen. In der Ausbildung wurde u.a. sogar viel Wert darauf gelegt, die Hände zu waschen nachdem wir eine Bleimuffe geschmiert hatten. Das galt auch nach dem Arbeiten mit Lötzinn, da dieses einen Bleianteil von (der Erinnerung nach) bis zu 30% bei Stangenlötzinn hat. Wenn ich das richtig im Kopf habe, schädigt es vor allem das Gehirn. Manche müssen sich also weniger Gedanken machen. ![]() ![]() ![]() Geändert von wolf b. (14.03.2009 um 05:33 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]()
...wahrscheinlich hat der Käufer zu viel Bleidampf eingeatmet, er will bei Ebay einen Betrug anzeigen wegen umgerechnet 67 cent...
![]() Hätte er mir "normal" geschrieben, das ich mich irgendwie beim Wiegen vertan haben müsste, hätte ich ihm doch glatt noch ein paar Kilos für Lau zugeschickt, aber so auf die Art? ![]() Naja, hab ihm geschrieben, das ich ihm die fehlenden 786 Gramm, die wahrscheinlich beim Schmelzvorgang entschwunden sind ersetzen werde, in Form von Bargeld, also umgerechnet 0,6681 Euro... ![]() (ich runde natürlich auf...) Mario |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Schick ihm das doch in Pellets mit 7,62mm Durchmesser...
![]() ![]() ![]() ![]() Auf'm Schrott hier bekomme ich mehr für Blei, als die 1,18 pro Kilo, für die Du es verkauft hast! ![]() Edit: Stimmt, rechnen ist nich so meine Stärke... ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. Geändert von Ölfinger (14.03.2009 um 23:10 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hilfreich wäre zu wissen was genau in der Auktion angeboten wurde.
Blei bildet an der Oberfläche schnell eine Oxidschicht die das Material passiv macht und schützt. Dadurch wird das Material auch für die Umwelt ungiftiger. Bei Walzblei ist die Oberfläche auf die Masse bezogen sehr gross. Je dünner das Blech ->desto mehr Oberfläche ->desto ungeeigneter ist es zum giessen da der Schlackeanteil durch die Oxidschicht logischerweise immer höher wird. Der Käufer hätte die gelieferte Ware wiegen müssen und nicht das weiterverarbeitete (End)Produkt nach dem Einschmelzen (Brutto/Netto). Für den eigentlichen Gebrauch z.B. Fenstereinkleidung wären es ja ü 10Kg gewesen. So ist es als wenn man sich ein KG Krabben kauft und sich hinterher beschwert es wären nur 500g Krabbenfleisch gewesen. Ist nicht ohne Grund dass Giessblei üblicherweise in Barren (->kleine Oberfläche) verkauft wird. Ich würde den Käufer in einer Mail einfach darauf ^^ hinweisen. Bei normalem Denkvermögen müsste er das verstehen.
__________________
Gruß Andreas
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Beim "normalen" Denkvermögen
![]() Er denkt ich hätte ihn für 800 gramm Blei beschissen... der hat kein Denkvermögen... @Ölfinger: Er hat für 10 KG 8,50 € bezahlt, also 85 cent/kg. Z.Zt. ist der Bleipreis beim Schrott ca. 50 cent, jedenfalls hier in Colonia und Umkreis. Mario |
![]() |
|
|