![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Freunde, schreibe euch nach langer Zeit mal wieder ein paar nette Worte
![]() Ich stehe gerade vor der Frage welche Batterie ich in mein Boot einbauen soll! Es ist eine Hellwig Kreta mit 40PS Mariner AB, der vom Vorbesitzer mit einer 45 Ampere-Säurebatterie gefahren wurde. Wäre eine normale Säurebatterie aus dem KFZ-Bereich ausreichend oder käme es eher in Frage eine Gelbatterie zu verbauen? Soweit ich weiß gibt es bei Gelbatterien das Problem mit der Ladung, reicht die Ladespannung des AB´s zum Laden der geligen aus? Wie sieht es aus wenn sie mal extern an ein Ladegerät muss??? Grüße an euch alle und bitte um Hilfe ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Für meinen 10PS AB habe ich eine Starterbatterie (Blei/Säure) 80AH verbaut, die benutze ich nur zum starten des AB und die ist irgendwie immer voll.
![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Uups vergessen, ein externes Ladegerät habe ich zusätzlich noch an der Starterbatterie. Einfach parallel zum AB anklemmen, so habe ich es jedenfalls.
![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Als Starter Batterie ist die Säurebatterie sogar besser wie die Gel! Und eine normale Auto Batterie ist vollkommen Ok dafür! Aber im Batteriekasten.
__________________
Gruß Micha
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Hamburg is all over the world. Gruß Mario
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Gute Starterbatterie, nicht gerade das billigste Sonderangebot aus dem Baumarkt, und gut is.
Gruß, Jörg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Seh ich auch so, ne handelsübliche Starterbatterie sollte reichen.
Ich starte nen 150er-Optimax auch locker mit einem 45Ah Blei-Akku
__________________
Gruß Patrick ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mein AB hat zwar eine Ladespule, aber keinen Laderegler, daher, so wurde mir gesagt, muß die Starterbatterie so groß wie möglich ausfallen, mindestens aber über 60AH.
![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Gut zu wissen, habe mich dafür entschieden eine 45 Ah Blei/Säure Batterie zu verbauen. Ich denke mal da dürfte auch rein Theoretisch nichts negatives passieren!
![]() Und keine Sorge, die Batterie kommt selbsverständlich in den dafür vorgesehenen Batteriekasten! ![]() Danke an euch für die Antworten! ![]() |
![]() |
|
|