![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
nachdem mein künftiges Trailer-Boot fest steht (QS Commander 505), suche ich (noch blutiger Anfänger ![]() Würde mich über Eure Erfahrungen freuen... schon mal vielen Dank vorab... please ![]() VG - Tridom1
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tridom1,
Deine Gewichtsabschätzung möchte ich zunächst ergänzen: Eine Trailer aus Stahl - unabhängig von der Marke wird ca. 250-300kg auf die Waage bringen. Da bleiben nach oben hin noch 100 kg. Da würde ich dann den geringeren Mehrpreis für einen 1500 statt 1300er in Kauf nehmen. Du wirst wahrscheinlich um einen Vergleich der Prospekte nicht herumkommen, aber hier ein paar Hinweise, mit denen Du die Auswahl etwas eingrenzen kannst: Für eine 100km/h Zulassung solltest Du Stossdämpfer am Trailer haben und einen Schlingerdämpfer in die Kalkulation mit aufnehmen. Ich slippe nicht so oft, würde aber beim nächsten Trailer darauf achten, wie "einfach" die Lichtleiste zu demontieren ist - auch die elektrischen Anschlüsse berücksichtigen -, und ob und wie die elektrischen Anschlüsse mit dem Wasser in Berührung kommen. Auf jeden Fall sollten es auch wasserdichte Radnaben und Radlager sein. Ich habe früher bei einem weniger soliden Trailer fast jedes Jahr ein durch Wasser beschädigtes Radlager gehabt. ![]() Achte auf die Winden; die sind nach meiner Erfahrung größtenteils unterdimensioniert, auch würde ich eine Gurtwinde einer Drahtseilwinde vorziehen. Ich hatte da nach einiger Zeit immer einen echten Drahtverhau ![]() ![]() ![]() Nicht zuletzt wirst Du Dir nach den ersten Slipversuchen wünschen, den Gurt oder das Seil trockenen Fußes am Boot einhängen zu können - glitschige Slipampen sorgen da für blaue Flecke ![]() Ich weiß aber nicht, ob die Trailerhersteller dafür Trittmöglichkeiten oder kleine Laufstege anbieten. ![]() Wenn Du so eine schöne weiße Quicksilver fährst, dann verzichte auf die schwarzen Gummirollen und nimm welche auf diesem orangefarbenem Material (Polyurethan ? ![]() Gruß Stefan
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde heute bei www.Heku-fahrzeugbau.de bestellen. Guter Preis, nette Leute.
Mein MoBo steht auf einem 1.700er Harbeck. Die Aufhängung der Lichtleiste nervt und der Trailer könnte mehr Qualität vertragen. Deshalb habe ich nun zu Heku gewechselt. 1.300er ist, wei schon gesagt, viel zu wenig. 1.500 oder besser noch eine Nr. größer ist Pflicht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Meine 18 Fuß-Sea Ray, Leergewicht lt. Prospekt 960 kg, liegt auf einem 2 t Tandemtrailer. Und das zu Recht!
Tu dir einen Gefallen, spare jetzt nicht an ein paar Euro und kauf das Gestell lieber ne Nummer größer! Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich würd an Deiner stelle auch mal die kleinen Schmiede/Fahrzeugbauer abfragen. Die bauen oft super Qualität zu kleinen Preisen. (z.B. Ratzeburger Trailer)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
vielen Dank schon mal für Eure Hinweise, besonders auch den zur kürzlich gestarteten Umfrage ![]() Nun, auch ich werde also irgendwann wissen, ob ich den falschen oder den richtigen Trailer gekauft habe... bzw. erst noch kaufen werde... VG - Tridom1
__________________
![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du einen Trailer kaufts, dann nicht vom Händler sondern direkt vom Werk! Da kannst du bis zu 1000€ sparen;)
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#9
|
|||||
![]() Zitat:
Kann ich nicht bestädigen,hab bei einem Händler in Berlin ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti ![]()
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Meinen Koffer-Anhänger habe ich bei Hersteller gekauft und über 600€ gespart! ![]()
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]()
|
![]() |
|
|