boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 667Nächste Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 667
 
Themen-Optionen
  #276  
Alt 02.03.2009, 21:14
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Moin Peter,

ohne Zettel geht da allerdings gar nichts .
Wobei ich noch nie über 2 Jahre vom AF-Entfernen bis zum Neulack gebraucht hatte


Trink dir mal in Ruhe nen Schoppen, dann Ärmel hoch und los. Hauptsache, das diese Saison gerettet ist.


Gruß ALF
... bitte erinnere mich nicht an die Zeit - nur schau dir meine Signatur an, dann weisst du warum
ist halt kein Joghurtbecher, den ich da restauriert habe

LG Peter

p.s. habe aber auch schon 2 Joghutbecher restauriert
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #277  
Alt 02.03.2009, 21:15
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

... weiß ich doch


Bin heute 5,25m weiter gekommen. Kein Witz. Beim Schwiegersohn ein teilbares Gattertor von 5,25m angefertigt und montiert. Hat allerdings rein gar nichts mit meiner Resto zu tun - Hauptsache, die Enkelchen können nicht auf die Straße rennen

Dabei war ich allerdings nicht immer bei der Sache: hab gerade noch Ideen zu Papier gebracht - die sehr bald am Boot umgesetzt werden.


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...

Geändert von FALKE (02.03.2009 um 21:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #278  
Alt 03.03.2009, 15:55
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin moin,

heute ging es wieder weiter. Zuerst noch an den Schott`s die Innenseiten nochmals geschliffen, dann mit Bootslack bearbeitet. Außen wird`s ein kleines Kontrastprogramm geben. Da dort wegen der Witterungsbeständigkeit GfK drauf war, wurde dieses angeschliffen und bekam auch ne neue Farbe.

Die Öffnung für die Lüftung ist auch schon gemacht.

Da ich während dieser Arbeiten immer mal ne Pause hatte, bekam die Wartungsklappe in der Kajüte auch noch nen schönen Messing-Grendelriegel verpaßt.

Gruß ALF
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Inst19.jpg
Hits:	262
Größe:	36,8 KB
ID:	123613   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Inst18.jpg
Hits:	272
Größe:	38,0 KB
ID:	123615  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #279  
Alt 03.03.2009, 17:34
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

... Ein wenig mehr hab ich heute noch geschafft.

So wurden die Lüfterrosetten montiert, Druckknöpfe an die Wasserdichte Kartentasche gemacht und am unteren Schott die passenden Gegestücke angeschraubt. Habe mich extra für die untere Hälfte des Schott`s entschieden.Dadurch kann ich an extrem heißen Tagen das obere Schott raus nehmen und hab immer noch die Karten in Sichtweite.

Gruß ALF
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Inst20.jpg
Hits:	249
Größe:	36,8 KB
ID:	123651   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Inst21.jpg
Hits:	261
Größe:	24,7 KB
ID:	123652  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #280  
Alt 03.03.2009, 17:34
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

... noch ein paar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Inst25.jpg
Hits:	250
Größe:	44,9 KB
ID:	123654   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Inst26.jpg
Hits:	258
Größe:	50,2 KB
ID:	123655  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #281  
Alt 03.03.2009, 17:41
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Ist ein schönes Kontrastprogramm - innen gemütlich-helles Holz, außen praktisch.

Borne hatte mir noch 2 schöne Edelstahlgriffe besorgt. Die will ich ebenfalls an die Schott`s montieren. Damit lassen diese sich besser heraus nehmen. Bin nur noch am überlegen, ob die innen oder außen montiert werden. Ich tendiere eher nach innen. Damit erhalte ich dort auch noch Haltemöglichkeiten. Außen sind demnächst mehr als genug.

Ich hatte schon die Hoffnung, das ich morgen mit dem Schanzkleid beginnen könnte, nun soll es wieder Wettermäßig mau werden.

Also mal abwarten, was geht.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...

Geändert von FALKE (03.03.2009 um 17:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #282  
Alt 03.03.2009, 20:00
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
...SNIPP...

Ich hatte schon die Hoffnung, das ich morgen mit dem Schanzkleid beginnen könnte, nun soll es wieder Wettermäßig mau werden.

Also mal abwarten, was geht.

Gruß ALF

Du drückst ganz schön auf die Tube.
Die Kartentasche finde ich praktisch, aber in dieser Position würde mir mein Kreuz einen dicken Strich durch die Rechnung machen.
Heute war ich auch am Boot - beizen bei 7°C mit Antistrip funktioniert sehr gut. Morgen mache ich den Rest des Rumpfes und ein paar Fotos für meinen Thread.

Gruß
Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #283  
Alt 03.03.2009, 22:45
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Kalli,

wieso Kreuz? Die Achse der Kartentasche ist etwa auf 45cm
Hab da nen richtig hohen Süllrand unter den Schotten


Wenn die beize drauf ist, mach Frischhaltefolie drüber. Erhöht die Wirkung, das durch die Chemische Reaktion die Wärme etwas gehalten wird.


Gruß ALF
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Inst25.jpg
Hits:	274
Größe:	45,5 KB
ID:	123759  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...

Geändert von FALKE (03.03.2009 um 23:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #284  
Alt 04.03.2009, 00:35
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Moin Kalli,

wieso Kreuz? Die Achse der Kartentasche ist etwa auf 45cm
Hab da nen richtig hohen Süllrand unter den Schotten


Wenn die beize drauf ist, mach Frischhaltefolie drüber. Erhöht die Wirkung, das durch die Chemische Reaktion die Wärme etwas gehalten wird.


Gruß ALF
Hi,

45cm ist natürlich schon ordentlich und auf den ersten Blick sah das so nah am Boden aus. Wenn du am Steuerrad sitzt und locker auf das Kartenmaterial Zugriff hat ist das natürlich Ok. Mit diesem Süllrand kannst bei schlechtestem Wetter auch auf dem Rhein nicht auf Tauchkurs gehen.

Das mit der Frischhaltefolie werde ich auch dokumentieren - bin mal gespannt ob ich da was ermitteln kann.

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #285  
Alt 04.03.2009, 13:18
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin moin,

heute sind die Scheiben angekommen. Hab den Fensterkeder zum testen eingesetzt.

Jetzt kommt`s: Die ehemaligen Befestigungslöcher werden zu 70% nicht oder nur unzureichend abgedeckt

Ich hab derzeit nen Hals wie ein Oberschenkel. So ein Mist.


Gehe jetzt zu Plan B über: wieder oben drauf. Sonst werden mir die Fenstermaße zu groß.

Ist zwar stabiler als "nur" im Keder gesetzt, doch wollte ich das Schrauben/Muttergedöhns innen vermeiden. Jetzt kann ich mir beim eigentlich abgehakten Innenausbau wieder nen Kopp machen...

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #286  
Alt 04.03.2009, 13:21
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Molly Malone Beitrag anzeigen
Hi,

45cm ist natürlich schon ordentlich und auf den ersten Blick sah das so nah am Boden aus. Wenn du am Steuerrad sitzt und locker auf das Kartenmaterial Zugriff hat ist das natürlich Ok. Mit diesem Süllrand kannst bei schlechtestem Wetter auch auf dem Rhein nicht auf Tauchkurs gehen.

Das mit der Frischhaltefolie werde ich auch dokumentieren - bin mal gespannt ob ich da was ermitteln kann.

Kalli

Moin Kalli,

genau so soll es ja sein = Das Boot wird mein kleiner Rheinpanzer . Sollte ich irgendwann einmal das Bedürfniss zum SBF-See verspüren, hab ich auf jeden Fall ein Küstentaugliches Boot - Werftseitig schon !


Zur Frischhaltefolie: Mach das! Ich habe damit "nur" praktische Erfahrung gemacht.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #287  
Alt 04.03.2009, 18:19
Benutzerbild von Binnenschipper
Binnenschipper Binnenschipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 237
Boot: Alles, was schwimmt
270 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Hallo Alf,
Frischhaltefolie wurde eigentlich nur für uns erfunden und ist ein absolutes Muß bei vielen Gelegenheiten .
Zur Saison solltest Du aber schon fertig werden.

Gruß aus Oberschwaben

Udo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #288  
Alt 04.03.2009, 19:32
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Binnenschipper Beitrag anzeigen
Hallo Alf,
Frischhaltefolie wurde eigentlich nur für uns erfunden und ist ein absolutes Muß bei vielen Gelegenheiten .
Zur Saison solltest Du aber schon fertig werden.

Gruß aus Oberschwaben

Udo
kann ich nur bestätigen

aber Alf mach keinen Stress, sonst Pf....
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #289  
Alt 04.03.2009, 20:58
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard Scheiben

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Moin moin,

heute sind die Scheiben angekommen. Hab den Fensterkeder zum testen eingesetzt.

Jetzt kommt`s: Die ehemaligen Befestigungslöcher werden zu 70% nicht oder nur unzureichend abgedeckt

Ich hab derzeit nen Hals wie ein Oberschenkel. So ein Mist.


Gehe jetzt zu Plan B über: wieder oben drauf. Sonst werden mir die Fenstermaße zu groß.

Ist zwar stabiler als "nur" im Keder gesetzt, doch wollte ich das Schrauben/Muttergedöhns innen vermeiden. Jetzt kann ich mir beim eigentlich abgehakten Innenausbau wieder nen Kopp machen...

Gruß ALF
Hallo Alf
Kannst Du nicht die Schraublöcher mit einem Senker an senken und dann Zu spachteln?
Danach setzt Du die Seiten Farblich ab oder malst in Bootsfarbe über.
Die Löcher brauchst Du ja nur Punktuell spachteln.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #290  
Alt 04.03.2009, 21:21
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin moin,

mit dem zuspachtel hatte ich ja. Durch die Innenschale ist da genug Bewegung drin, das es einfach nicht hält.

Hab auch das ansenken ausprobiert - nichts. Sobald etwas Druck auf die Scheibe kommt, lockern sich die "Propfen"...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kajüte60.jpg
Hits:	240
Größe:	31,3 KB
ID:	123853   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kajüte61.jpg
Hits:	236
Größe:	29,3 KB
ID:	123854  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #291  
Alt 04.03.2009, 21:27
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hi Alf,
ich kann Dir jetzt grad nicht wirklich folgen - so wie es aussieht, machst Du doch mit den gleichen Scheibenprofilen wie an unserer Sonja - oder seh ich da grad etwas nicht
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #292  
Alt 04.03.2009, 21:31
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Jop, hatte ich vor. Funtzt nur nicht. Von den Löcher mal ganz abgesehen: An den Ecken ist das Laminat jeweils 3-4mm stark, in der Mitte der Seite 2mm. Hab alles probiert.
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #293  
Alt 04.03.2009, 21:39
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Jop, hatte ich vor. Funtzt nur nicht. Von den Löcher mal ganz abgesehen: An den Ecken ist das Laminat jeweils 3-4mm stark, in der Mitte der Seite 2mm. Hab alles probiert.
Löcher zuspachteln - und mit einem "Schleifer" von innen beischleifen. Hatte das gleiche Prob bei unserer Sonja - hat geklappt
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #294  
Alt 04.03.2009, 21:42
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Moin moin,

mit dem zuspachtel hatte ich ja. Durch die Innenschale ist da genug Bewegung drin, das es einfach nicht hält.

Hab auch das ansenken ausprobiert - nichts. Sobald etwas Druck auf die Scheibe kommt, lockern sich die "Propfen"...


Hatte ich schon...
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #295  
Alt 04.03.2009, 21:44
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard Mist

Das ist ja Mist
Die Löcher würden ja mit Sika zu gehen ist dann Flexibel aber fällt nicht mehr raus.
Die unterschiedliche Dicke kannst Du nur mit
Laminieren von innen und dann mit Glasfaserspachtel
ausgleichen.
Da hätte ich jetzt auch keine Lust zu
Jetzt sind die Scheiben zu klein, oder kommt es noch hin?
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #296  
Alt 04.03.2009, 21:47
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Darum doch wieder draußen drüber...

War ne schöne Arbeit. Vor allem das Sika ist sehr anziehen.
Hab insgesamt 75 Schrauben mit U-Scheibe und Mutter verbraucht. VA.

Jetzt kann ich nach dem Aushärten noch die Kanten reinigen und innen mir ner Verkleidung ausdenken.

Darum sollte das Gummi ja rein...

Auf jeden Fall ist das ganze nicht nur dicht, sondern auch die Seiten sind Pickelfest. Alles mit 4,5mm Platten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kajüte64.jpg
Hits:	252
Größe:	41,7 KB
ID:	123861  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #297  
Alt 04.03.2009, 21:50
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Andreas,

die Scheiben hatte ich Gott sei Dank noch nicht zugeschnitten. Also erst einmal eine Alte genommen. Die war passend geschnitten. An Bb hatte ich die im Gummi montiert. Ohne Einziehkeder allerdings. Wenn ich da mittig auf die Scheibe gedrückt hatte, kam der ganze Kram ca. 1cm nach innen. Dabei hatte ich mit ca. 2-3kg gedrückt...

Nene, wäre ja auch zu schön gewesen.
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #298  
Alt 04.03.2009, 21:55
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard Innenschale?

Ist die Aussenschale nicht mit der Innenschale verbunden ?
Kannst Du da nicht ein paar kleine Keile rein drücken und das dann mit Sika ausspritzen?
Dann ist das auch fest und Du kannst evtl. die Unterschiede ausgleichen .Die Löcher würden da bestimmt auch mit Sika oder ähnlichem auch verschwinden.
Aber ich muß sowas immer sehen sonst kann man nur raten
Irgendwie machst Du das schon.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #299  
Alt 04.03.2009, 21:59
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Innenschale und Außenschale haben bis auf das Dach und einige Stellen am Rumpfe einen Spalt. Lediglich an den Scheibenrändern liegen diese aneinander. Wohlgemerkt liegend, nicht verklebt. Darum sind die Spachtelmassen aus den Löchern lose geworden.

Bei den Mittelklampen mußte ich deshalb vor der Montage die Innenschale aufschneiden und dort direkt an der Außenschale laminieren, bevor die Druckplatte reinkam.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #300  
Alt 04.03.2009, 22:03
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard Ach haste schon fertig

Geht doch jetzt nur noch die Scheiben abkleben und da den Rand von aussen mit Bootsfarbe Pinseln an dem Rand dann einen schwarzen Zierstreifen aufkleben und das wird gut.
Das Hatte ich bei dem "kleinsten Kajütboot" auch so gemacht die Frontscheibe sah zu groß aus Du glaubst nicht was das für ein Unterschied war.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 667Nächste Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 667



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.