boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.02.2009, 13:35
Benutzerbild von puste
puste puste ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Kalletal
Beiträge: 124
17 Danke in 14 Beiträgen
puste eine Nachricht über AIM schicken
Standard Suche Schlauchboot

Hallo,

Suche jetzt doch ein Schlauchboot. Es sollte für meinen 5 PS Mercury geeignet sein und ganz wichtig .... nicht zu teuer sein
__________________
____________

Gruss aus dem Lipperland von Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.02.2009, 13:51
Benutzerbild von sheti
sheti sheti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Brake/Utw
Beiträge: 213
Boot: Fun Yak 450/Whaly 370/Carina 20
447 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
Wie groß oder klein soll das Boot denn sein?
__________________
gruß Jan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.02.2009, 14:50
micki64 micki64 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: hamburg
Beiträge: 38
Boot: selco
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo frank
und wo willst du fahren see , fluss oder meer ???
und wofür angeln, tucker-ausflüge oder rasen ??
5ps kannst du ja überall ranhängen )))

gruß michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.02.2009, 15:37
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.917 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von puste Beitrag anzeigen
...Es sollte für meinen 5 PS Mercury geeignet sein ...
Zitat:
Zitat von sheti Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
Wie groß oder klein soll das Boot denn sein?
Ja die Bandbreite ist schon recht groß, mit 5 PS haben wir auch angefangen...

Und auf der Lahn absolut ausreichend, erreichte genau die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit (Mercury F5). Das Boot wog ohne Motor/Gedöhns aber dank Aluboden schon über 110kg... Dafür fuhr es aber auch von St.Pere nach Cadaques ohne Probleme.



__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.02.2009, 15:41
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
604 Danke in 341 Beiträgen
Standard Fender.....



[/quote]

Angefangen.....mittlerweile nehmt Ihr die Fender während der Fahrt ab ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.02.2009, 16:04
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.917 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BodenseeAndy Beitrag anzeigen

Angefangen.....mittlerweile nehmt Ihr die Fender während der Fahrt ab ?
Ich wußte, dass das kommt. Erstens war die ganze Dicke Lippe ein Fender und zweitens wenn du die weißen Coladosenkühlhalterungen meinst....

Nee, wir haben dort einen Bekannten getroffen, nachdem wir angelegt hatten und der hat schnell Fotos gemacht. Fahrtstrecke einmal rund waren 100m.

Die Fender habe ich dann zuhause auf den Bildern erst gesehen und

Später sah das so aus:

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.02.2009, 16:26
Benutzerbild von puste
puste puste ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Kalletal
Beiträge: 124
17 Danke in 14 Beiträgen
puste eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Danke für die Beiträge..

Ich denke so bis 3 m lang und 1,50 m breit
Es sollte halt nicht zu schwer sein.
Fahren öfter mal für verlängerte Wochenenden nach Mecklenburg
Vorpommern und dafür sollte es sein.

Für den Sommerurlaub haben wir ja unser "richtiges" Boot. Das zieht unser
Ford Transit nur schwerlich und ist mir auch zu viel Umstand für ein langes Wochenende
__________________
____________

Gruss aus dem Lipperland von Frank
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.02.2009, 16:32
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich habe gerade ein Yam 300S Bauj. 2001 in Zahlung genommen. Zustand ist sehr gut, das Boot wurde kaum genutzt.

Preis wäre 380.-Euro
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.02.2009, 17:16
Benutzerbild von puste
puste puste ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Kalletal
Beiträge: 124
17 Danke in 14 Beiträgen
puste eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Gibt es vielleicht ein Foto vom Yam 300s ?

Kann ich das ohne Probleme in einer, vielleicht sogar mitgelieferten Tasche, verstauen ?

Ich finde bei google nicht wirklich viel Infos zum Yam 300s
__________________
____________

Gruss aus dem Lipperland von Frank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.02.2009, 18:29
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Foto wird heute nix mehr, ich hab es zwar heute reinbekommen,aber noch nicht komplett aufgebaut. Tasche ist keine dabei.
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.03.2009, 17:18
Benutzerbild von puste
puste puste ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Kalletal
Beiträge: 124
17 Danke in 14 Beiträgen
puste eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ER sucht immer noch !!!!!
__________________
____________

Gruss aus dem Lipperland von Frank
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.03.2009, 17:20
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.383
Boot: Sealine F410 Statesman + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.701 Danke in 924 Beiträgen
Standard Schlauchbootbilder

Schöne Bilder!

Nr. 1 = Bad Ems/Lahn
Nr. 2 = Koblenz Güls/Mosel


Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.03.2009, 19:08
Benutzerbild von puste
puste puste ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Kalletal
Beiträge: 124
17 Danke in 14 Beiträgen
puste eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Suche immer noch !!!
__________________
____________

Gruss aus dem Lipperland von Frank
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.03.2009, 19:32
Benutzerbild von sato112
sato112 sato112 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 215
Boot: Zar Formenti 43
75 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
Mein Angebot steht noch
http://boote-forum.de/showthread.php?t=65713
__________________
Gruß

Tobi
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.03.2009, 17:28
Benutzerbild von puste
puste puste ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Kalletal
Beiträge: 124
17 Danke in 14 Beiträgen
puste eine Nachricht über AIM schicken
Standard

und er sucht immer noch....

aber neu ist : sollte 270 - 330 cm lang sein und einen "Luftboden"
"air deck" .... wie auch immer genannt haben
__________________
____________

Gruss aus dem Lipperland von Frank
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.03.2009, 17:59
DerLinde DerLinde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Nähe Remscheid
Beiträge: 369
Boot: "Miss Sophie" 1965er Hohmann H?
229 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Hallo Puste,
Metzeler Inka LS, 3,05 x 1,5m
Holzboden 4teilig + Heckspiegel
Sitzrolle zum aufpumpen
3 Zurrbänder (2x Sitzrolle, 1x Tank)
Doppelhubpumpe
keine Tasche
Grüsse,
Eckhard
__________________
Beste Grüße, Egge
>>Wasser ist dazu da, um es mit Booten zu befahren<<
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.03.2009, 22:42
Benutzerbild von puste
puste puste ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Kalletal
Beiträge: 124
17 Danke in 14 Beiträgen
puste eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Qder linde...

schließt der Holzboden nicht den Luftboden aus ???
__________________
____________

Gruss aus dem Lipperland von Frank
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.03.2009, 10:47
DerLinde DerLinde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Nähe Remscheid
Beiträge: 369
Boot: "Miss Sophie" 1965er Hohmann H?
229 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Das tut er, ist m.M. nach aber stabiler (draufstehen) und hält länger - ist aber auch schwerer. Die Bugplatte ist ein gebogenes Brett...

Grüsse,
Eckhard
__________________
Beste Grüße, Egge
>>Wasser ist dazu da, um es mit Booten zu befahren<<
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.