boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 82Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.10.2008, 07:01
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

1. hänge ich Bettlaken nur zum trocknen auf
2. bis es um die Seen herum nur halbwegs so aussieht wie in BRB und MV vergehen noch 50 Jahre und das Auge fährt schließlich mit
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.10.2008, 07:08
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
2. bis es um die Seen herum nur halbwegs so aussieht wie in BRB und MV vergehen noch 50 Jahre und das Auge fährt schließlich mit
Schon klar, aber es gibt ja noch die Urlaube

Kurz nach Feierabend noch "mal eben" mit dem Kahn rauszufahren hat aber sicherlich was.
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.10.2008, 07:16
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Genau darauf freue ich mich auch fals es ja dazu kommen sollte denn über die BAB bin ich in 15 min. dort
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.10.2008, 08:52
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...ihr könnt ja am 1.11. alle ein wenig eher da sein und dann fahren wir mal schnell an den Zwenkauer See und gucken, wie weit das Wasser ist...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 14.10.2008, 11:03
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
2. bis es um die Seen herum nur halbwegs so aussieht wie in BRB und MV vergehen noch 50 Jahre und das Auge fährt schließlich mit
Hätte da ein Stück mobile Infrastruktur beizutragen. Wenn nicht wieder das Leipziger Ordnungsamt die Emmisionsbestimmungen festlegt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 15.10.2008, 15:17
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

noch ein Artikel aus der LVZ
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf LVZ-2.pdf (2,31 MB, 576x aufgerufen)
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 18.10.2008, 13:31
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Wieder nix greifbares ob ich es noch erlebe das die zu einer Einigung kommen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.10.2008, 13:48
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Irgendwie liest sich das nicht so, als könne irgendwann jeder Hans und Franz seinen Kahn in den Tümpel kippen und losballern. Riecht eher nach Bodenseemodell.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 18.10.2008, 13:51
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Es ist mir piepegal ob dort Hans und Franz fahren dürfen


Ich will dort fahren dürfen das reicht mir schon










..ich hab heut Kasper gegessen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.10.2008, 15:53
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
.......

Ich will dort fahren dürfen das reicht mir schon
dann kommst du ja gar nicht mehr aus deinem kaff
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 20.10.2008, 08:32
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.047 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Nun macht mal keine Hektik. Bei uns gibt es ein Projekt den Wallensteingraben (Verbindung Schweriner See bis Wismar /Ostsee) auszubauen. Das Projekt ist aus dem 14. Jahundert und schiffbar ist da momentan nix. Seit ca. 15 Jahren wird das wieder heiss diskutiert und das Prjekt sagt seit ca. fünf Jahren Seenlandschaft bis Wismar. Der Bau würde aus EU Mitteln finanziert nur sind die Unterhaltungskosten nicht geklärt und die Grünen haben auch was dagegen. Also wird das wohl mind. nochmal 500 Jahre bis zur Umsetzung dauern.
http://www.schweriner-see.de/wallens...ecklenburg.htm
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 20.10.2008, 08:34
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Nun macht mal keine Hektik. Bei uns gibt es ein Projekt den Wallensteingraben (Verbindung Schweriner See bis Wismar /Ostsee) auszubauen. Das Projekt ist aus dem 14. Jahundert und schiffbar ist da momentan nix. Seit ca. 15 Jahren wird das wieder heiss diskutiert und das Prjekt sagt seit ca. fünf Jahren Seenlandschaft bis Wismar. Der Bau würde aus EU Mitteln finanziert nur sind die Unterhaltungskosten nicht geklärt und die Grünen haben auch was dagegen. Also wird das wohl mind. nochmal 500 Jahre bis zur Umsetzung dauern.
http://www.schweriner-see.de/wallens...ecklenburg.htm
ich habe aber keine 500 jahre zeit
spassvogel so nun hast du mich mal geweckt
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 20.10.2008, 09:25
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.047 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
ich habe aber keine 500 jahre zeit
spassvogel so nun hast du mich mal geweckt

Stryke, dann stehts ja heute mal 1:0 für mich
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 20.10.2008, 11:56
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

über den wallensteingraben wurde doch auch bereits im rahmen der kommenden buga
diskutiert
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 20.10.2008, 12:07
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...mein Vater meinte, "Bodenseeregelung". Der ist pensionierter leipziger Umweltamtsmitarbeiter...Gewässerinspektor...


...das wird insgesamt noch richtig lustig. Am Ende wird das ein offentliches Millionengrab und bei gutem Wetter darfst du dann von Montag bis Freitag von 9.30 - 12.00 und 15 - 18.00 und am WE von 10.00 - 12.00 und 15.30 - 19.00 Bettlaken trocknen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 21.10.2008, 06:26
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.047 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.Bubi Beitrag anzeigen
über den wallensteingraben wurde doch auch bereits im rahmen der kommenden buga
diskutiert

genau und hätte die Grünen nicht wieder irgentein Frosch gefunden, wäre das Projekt schon fast komplett umgesetzt.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 21.10.2008, 07:55
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...das wird insgesamt noch richtig lustig. Am Ende wird das ein offentliches Millionengrab und bei gutem Wetter darfst du dann von Montag bis Freitag von 9.30 - 12.00 und 15 - 18.00 und am WE von 10.00 - 12.00 und 15.30 - 19.00 Bettlaken trocknen...
Das nennt man dann wohl "Leipziger Lösung".

Wenn ich noch nicht einmal durchgehend und nur mit Lizenz meine Bettlaken trocknen darf, dann schaffe ich den Trockner doch lieber nach BRB/Hvl.
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.11.2008, 13:41
Larsii Larsii ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 25
Boot: Calabria 350 / Mastercraft 197
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

ich bin schon seit Jahren an einer Genehmigung zur gewerblichen Nutzung dran und langsam merken die Ämter das der Segelbootkram nicht viel bringt.

Kann nur soviel dazu sagen das es sicherlich in 5 Jahren die Möglichkeit geben wird auf Zwenkauer/Störmthaler oder Goitschesee mit dem privaten Boot zu fahren aber das wird die selbe Schiene werden wie bspw am Hohenwartestausee (25-50€/Tag)

Und von den Liegeplatzpreisen ganz abgesehen...Preisänderung für 2009 am Cossi (620-1040 Euro)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 03.11.2008, 14:54
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larsii Beitrag anzeigen
ich bin schon seit Jahren an einer Genehmigung zur gewerblichen Nutzung dran und langsam merken die Ämter das der Segelbootkram nicht viel bringt.

Kann nur soviel dazu sagen das es sicherlich in 5 Jahren die Möglichkeit geben wird auf Zwenkauer/Störmthaler oder Goitschesee mit dem privaten Boot zu fahren aber das wird die selbe Schiene werden wie bspw am Hohenwartestausee (25-50€/Tag)

Und von den Liegeplatzpreisen ganz abgesehen...Preisänderung für 2009 am Cossi (620-1040 Euro)


...die wollen also mit aller Gewalt "reich" werden......und somit wird kaum einer kommen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 17.01.2009, 17:52
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...die wollen also mit aller Gewalt "reich" werden......und somit wird kaum einer kommen...

Kommen wird vielleicht der Eine oder Andere wirklich nicht bei diesen neuen Preisen .

Als "Altanlieger" fällt es aber z.Z.mangels ortsnaher Alternativen jedenfalls noch etwas schwer sich von seinem Heimathafen zu verabschieden.

Ich habe erstmal zähneknirschend die Änderungskündigung akzeptiert , auch wenn es bei mir nur ca. 250 € mehr per annum ist

VG Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 17.01.2009, 18:53
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...die wollen also mit aller Gewalt "reich" werden......und somit wird kaum einer kommen...
Ich habe mir neulich mal die Möglichkeiten angeschaut. Wir wollten uns an einem Campingplatz (oder vglb.) an einem der Seen niederlassen, um im Sommer nach Feierabend oder am Wochenende noch mal eben Baden/Segeln gehen zu können.

Pustekuchen. Man versucht offenbar mit aller Gewalt, eine hochpreisige Umgebung zu schaffen, getrieben vom edlen Gedanken des "Umweltschutzes" und mit einem völlig falschen Weltbild. Der Cospudener See macht's vor, der Hainer See macht's nach. Wirklich gut macht's keiner.
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 27.01.2009, 07:15
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vom 12.-15.2.2009 findet in Leipzsch die Messe "Beach & Boat" unter dem Motto "Seen und erleben" statt. www.beach-and-boat.de

Zitat:
Zitat von LVZ online
In der Beach & Boat Marina erwartet die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm. Zum einen werden das Leipziger und das Lausitzer Seenland detailliert vorgestellt, zum anderen geben Experten Tipps, worauf beim Einstieg in den Wassersport geachtet werden sollte.
Allerdings muss der geneigte Leser bemerken, dass von Segelschulen, Regatten und Kanus die Rede ist, nicht aber von Motorbooten.
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 26.02.2009, 14:20
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

So ich hab mich mal durchgekämpft durch den ganzen Ämterschlamassel
und hab nach einem sehr netten Telefonat grad den Antrag zur Nutzung
einer oder aller Seen in die Post geschmissen
mal sehen was dabei rauskommt

Details gibt es nach der Zusage oder Ablehnung
will ja nicht vorher die Pferde scheu machen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 26.02.2009, 14:23
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
So ich hab mich mal durchgekämpft durch den ganzen Ämterschlamassel
und hab nach einem sehr netten Telefonat grad den Antrag zur Nutzung
einer oder aller Seen in die Post geschmissen
mal sehen was dabei rauskommt

Details gibt es nach der Zusage oder Ablehnung
will ja nicht vorher die Pferde scheu machen
Uhhh, ein Licht am Ende des Tunnels? Auf welchen See hast du es denn abgesehen? Ach ja, das fällt ja unter "Details"
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 26.02.2009, 14:24
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

auf alle marty
die betreffzeile im antrag war groß genug

wir werden sehen sprach der blinde
und ich werde berichten
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 82Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.