![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Welche Länge in Metern hast du denn in deinen Papieren? Bis zu einer bestimmten Länge darfst du da slippen.
Und denk an deine interntionale Versicherungsbestätigung, ohne die lassen die dich nicht rein. Gruss
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin Markus, Plakette bekommst du nicht mehr wurde ja schon geschrieben ![]() Kran bei der Nau für 9,- netto der meter + 16% sind bei 6m 62.64€ muss man sich vom Munde absparen, sollte aber nicht der eigene sein ![]() Hast du Kinder ![]() ![]() Gruß Thorsten ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Slippen bis 5m Gruß Thorsten ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
hi scarab I, hi ancla,
das mit dem internationalen versicherungsschein ist ja schomal ein guter tipp, wie schnell vergisst man solch kleinigkeiten ![]() meine stingray ist 5,65 m lang, da sollte slippen kein problem sein. kinder hab ich 3, aber die wollen dieses jahr alle mit freunden bzw. verschiedenen jugendgruppen weg, da muss ich mir schon rechlich vom eigenen munde absparen. bin leider auch kein millionär oder so was in die richtung, einfach nur normaler bootswahnsiniger ![]() bin deshalb auch über jeden spartip danlkbar. gruss und alaaf, markus. ups, da war ancla schon scheller, wegen "bis 5 m slippen" da bleibt ja nur krahnen oder die nähere umgebung. Geändert von markuese (19.02.2009 um 22:47 Uhr) |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
die Törnplanung steht einigermaßen fest. Die Seekarten sind Anfang der Woche mit der Post gekommen. Werde in Llanca einsetzen und dann, wenn das Wetter stimmt, langsam Richtung Süden segeln. Habe 5 Wochen auf dem Wasser eingeplant, wobei auch ein wenig Kultur drin sein muß. Dank an alle für die Infos. Übrigens finde ich die Krangebühren nicht so überteuert. An der Ostsee habe ich im Werfthafen bei 7 Meter auch schon 45,-Euro zahlen müssen. Hab mir sagen lassen, dass die großen Marinas noch mehr nehmen. Und da wird dass Geld bestimmt nicht zur Instandhaltung der Gewässer benutzt.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]...und bist du erst im Mittelmeer hast du bald keine Mittel mehr ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du unbedingt slippen willst, dann nimm die Slippe in Rosas im Hafen, aber Vorsicht die ist super rutschig. Mein Dad hat da schon fast sein Auto drin versenkt, weil er 120€ kranen sparen wollte ![]() Ich gehe immer an den Kran, geht schnell ohne Kopfschmerzen und die Jungs sind super organisiert. Gruss
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Salzgehalt im Wasser in Ampuria würde ich nicht im Traum mit meinem Trailer in die Suppe fahren. Wenn da dann später nichts an zu gammeln fängt, müsste ich mich schon sehr täuschen.
Gruß Ralf
__________________
![]() ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
na dann fang ich schon mal, zu sparen
![]() ungewollten überraschungen zu erleben fällt das "wilde" slippen auf jeden fall aus, dafür war das boot zu teuer ![]() muss dann halt hoffen, das das kranen noch erschwinglich bleibt und nicht bis zu meiner ankunft auch noch teurer wird, wie bisher sonst alles (ausser gas, das ist ausnahmsweise mal billiger geworden ![]() gruss, markus.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ich kran auch jedes Jahr ist besser für den Trailer
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
auf dem Foto kranst Du ja im Hafen in Ampuria. Ich dachte immer, bei NAU ist es günstiger. Kennst Du die Preisunterschiede genau? Grüße Ralf
__________________
![]() ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
bei Nau ist es auf jeden Fall günstiger. Wieviel kann ich Dir aber spontan nicht sagen. Am billigsten ist es übrigens in St. Margarida. Liebe Grüße *Ayascha*, im August wieder drei Wochen in Ampuria!
__________________
Wer nie ins Fettnäpfchen tritt und nie etwas riskiert, der wird sein Leben lang ein Süppchen ohne Salz und Pfeffer auslöffeln. von E. Heil
|
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So bleiben die, mitlerweile eh schon etwas verkommenen Kanäle, einigermaßen sauber. Gruss
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
um mal ganz ehrlich zusein war und ist mir das schnurz wo es billiger ist ...... ich bin einmal vor Ort und kran ich auch da. Der Capitano und das Personal war immer nett und ist gut mit dem Boot umgegangen. Und es ist unkompliziert für meine Frau die mit Auto und Trailer zum Haus fährt während ich das Boot zum Haus schipper. Ich hab weder am Anreise- noch am Abreisetag Lust auf Zusatzstress wegen ein paar Euros...... ![]() ![]() ![]() Und so werde ich auch noch in vielen Jahren im Hafen kranen. Ausserdem gehört es langsam zum Ritual dazu wenn man ankommt. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
na das mit dem auto,trailer und frau ist natürlich ein aspekt, der auf
keinen fall übersehen werden darf! von daher kommt ja nur kranen im hafen in frage, um nicht schon zu begin des urlaubs die bessere hälfte zu verärgen ![]() was muss man denn als "neu-turi" noch so alles mit boot in ampuriabrava/empuriabrava beachten. ich weiss auch noch nicht, ob es am haus eine abstellmöglichkeit für meinen trailer gibt. wo ist denn die policia, daneben soll ja ein öffentlicher platz sein, wo viele ihren trailer abstellen. gruss, markus. |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich stelle meinen Trailer immer an der Strasse ab. Einfach ne Kette um einen Pfeiler und gut ist. Während der Urlaubszeit sind die Anwohner da sehr tolerant. Da fast alle mit Boot da sind macht niemand Streß.
Ansonsten ist das Revier sehr unkompliziert. Tanken entweder im Hafen von Amp oder Rosas. Ich bevorzuge Ampuria, ist angenehm zu tanken. Ankern ist mitlerweile fast überall verboten wegen des Umweltschutzes. Also früh genug los fahren um an die Bojen in den jeweiligen Buchten zu kommen. Oft mußt du dann aber im Laufe des Tages an Land gehen um in dem jeweiligen Restaurant zu essen. Da ich und meine Frau immer Stammgäste in einer Bucht sind, sind die Besitzer auch nciht böse, wenn mann den einen oder anderen Tag mal nichts essen geht. Gruss
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Der Trailerabstellplatz bei der Polizei ist auch nicht schlecht. Dastehen in der Hauptsaison min. 40 -50 Trailer. Kostet nix und die Policia wohnt direkt nebenan.
Ansonsten genug Dosenbier mitnehmen für die allabendliche Runde durch die Kanäle. ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, die paar Bojen die es da gibt reichen ohne hin nicht, ![]() ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
ich kann auch ohne Probleme bei rot über die ampel fahren, heißt nicht das es erlaubt ist.
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das einzige wo die drauf achten, ist dass man nicht an den Gelben Bojen ( Markierung für den Schwimmbereich ) fest macht ![]() ![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich bin auch ab 04.07 unterwegs nach Ampuria, allerdings ab Dortmund. Werde hin auch wieder die Route über Freiburg wählen. Aber 12-13 Uhr ist es draußen sehr wellig, war damals mit einem 4,5m Schlauchboot unten uns es war fast nicht mehr fahrbar. Aber morgens und abends kein Problem. Bin jetzt auch mit einem 6,5m Boot unterwegs. Ich krane auch in Ampuria, habe keine Lust auf Sucherei. Habe gehört die Plakette gibt es nicht mehr. Damals habe ich das Schlauchi im Ampuria geslippt, kam inkl. der Plakette 80€. (2007)
__________________
Gruß Carsten |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Allerdings hatte ich mein Motor mit einem neuen Vorhängeschloß gesichert (kein Billigschloß) es ging nach 2 Wochen Ampuria nicht mehr auf. Da kam die Flex ![]()
__________________
Gruß Carsten
|
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nehmen die lieber irgendwo ein nettes Komplettgespann, die an jeder Ecke stehen. Sonst ist Ampuria prima, war vor 2 Jahren das erste mal dort und mir hat es auf anhieb gefallen.
__________________
Gruß Carsten
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
war ja 2008 in l'escala mit meiner hellwig triton und hab da jeden tag
1-2 mal geslippt. hab danach natürlich nicht gespült ![]() 14 tagen hab ich die slipphilfe nicht mehr bewegt bekommen ![]() im urlaub nicht mehr runtergedreht, da das boot ja eh im hafen stehen blieb. passiert mir auch nie wieder, das ich nach salzwasser nicht mehr spüle. muss mir langsam den boot-forum-wimpel ![]() auch erkannt werde. vielleicht sollte man mal eine ampuria-hilfe-liste, so wie bei den kroaten, erstellen. ich bin vom 04.07-18-07 unten und gebe gerne meine mobil-nr/ferienhaus per pn weiter. gruss, markus.
|
![]() |
|
|