boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.02.2009, 16:32
Benutzerbild von BernhardtHi
BernhardtHi BernhardtHi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Hildesheim oder Werder/Havel
Beiträge: 409
Boot: Bavaria 35 Sport und diverse
370 Danke in 218 Beiträgen
Standard Gibt es Froststopfen ??

Hallo mal wieder,
folgend Frage an die Motorenfachleute:
Es geht um Froststopfen.
Haben die Motorenhersteller Froststopfen am Block installiert um den Kältetod der Maschine zu begegnen oder was sind das für Teile die im günstigsten Fall aufspringen?
Gruß aus Hi.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.02.2009, 16:49
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.107 Danke in 1.073 Beiträgen
Standard

Jo, bei Marine Marine Motore aus Messing. Leider helfen die nicht immer.

Viel Glück,
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.02.2009, 17:05
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Froststopfen sind dafür das Sie bei Frost drin bleiben

Links im Bild siehst du einen Frosstopfen der den Frost überlebt hat. Der Block leider nicht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	frost.jpg
Hits:	413
Größe:	68,9 KB
ID:	121698  
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.02.2009, 17:05
snagoo snagoo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 67
15 Danke in 10 Beiträgen
snagoo eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo,

ich denke auch, diese werden in die Motoren eingebaut, sie sollen das schlimmste verhindern...

Aber hilft halt nicht immer, das ist so eine 50/50 chance... ;)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.02.2009, 17:15
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snagoo Beitrag anzeigen
Hallo,

ich denke auch, diese werden in die Motoren eingebaut, sie sollen das schlimmste verhindern...

Aber hilft halt nicht immer, das ist so eine 50/50 chance... ;)
Eher 70/30 für den Froststopfen!!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.02.2009, 17:16
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.370
Boot: Glastron MX 175
2.656 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Gegenfrage, gibt es im Forum tatsächlich jemanden, dem diese Stopfen den Block gerettet hat?

Ich habe schon viel über kaputte Motoren wegen Frost gelesen, aber kein Beitrag, über durch Froststopfen gerettete Motoren.

Das bringt mich dazu demjenigen Glauben zu schenken, der behauptet hat, die sind aus gußtechnischen Gründen im Block.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.02.2009, 17:18
snagoo snagoo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 67
15 Danke in 10 Beiträgen
snagoo eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Doch, einem bekannten von mir, dem hat es geholfen... bei seinem Volvo Penta... vielleicht liegt es ja daran ;)

Bei Mercruiser ist der einfach zu fest, und dadurch kommt er nicht wenn er soll
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.02.2009, 17:24
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.370
Boot: Glastron MX 175
2.656 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snagoo Beitrag anzeigen
Doch, einem bekannten von mir, dem hat es geholfen... bei seinem Volvo Penta... vielleicht liegt es ja daran ;)

Bei Mercruiser ist der einfach zu fest, und dadurch kommt er nicht wenn er soll
Mich würde wirklich interessieren, was unsere gewerblichen Bootsschrauber zur Anzahl zu sagen haben.

Vielleicht ist der Thread am Ende des Wochenendes noch oben, sodass sie den Beitrag noch sehen.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.02.2009, 17:33
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Dieses Jahr 1x B20 heile geblieben.

im Gegenzug habe ich hier in der Werkstatt im Moment 2 Stück V8 die Platt sind.
Im Lager 8 weitere !! V8 und v6 platzen in der Regel immer zwischen den Froststopfen auf !!!
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.02.2009, 17:45
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von BernhardtHi Beitrag anzeigen
Hallo mal wieder,
folgend Frage an die Motorenfachleute:
Es geht um Froststopfen.
Haben die Motorenhersteller Froststopfen am Block installiert um den Kältetod der Maschine zu begegnen oder was sind das für Teile die im günstigsten Fall aufspringen?
Gruß aus Hi.
Das sind stopfen die Löcher aus der Produktion der Blöcke verschließen, da die gelegentich bei Frost rausploppen, darum nennt der Volksmund die Froststopfen...

__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.02.2009, 17:49
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Das sind stopfen die Löcher aus der Produktion der Blöcke verschließen, da die gelegentich bei Frost rausploppen, darum nennt der Volksmund die Froststopfen...

Richtig, haben nichts mit Frost zu tun, sondern sind für den Gußvorgang notwendig, daß Märchen von den Froststopfen hälot sich standhaft seit Jahrzehnten
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.02.2009, 18:03
muggeli muggeli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: 3063 Ittigen Schweiz
Beiträge: 22
Boot: Fairline Targa 28
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ganz genau. Bei den US Motoren also alles was 5.7 Lt oder 7.5 Lt
hat egal ob Mercruiser Volvo Penta od. Yamaha man nent das Kernlochdeckel und die stammen von der Produktion.
Der eine oder adere hatb das Glück das nur die rausfliegen aber sind eigentlich nichtdafür gedacht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.02.2009, 19:30
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.107 Danke in 1.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Richtig, haben nichts mit Frost zu tun, sondern sind für den Gußvorgang notwendig, daß Märchen von den Froststopfen hälot sich standhaft seit Jahrzehnten
Wofür mitten in der Seitenwand?
Gruß
Olli
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.02.2009, 19:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BernhardtHi Beitrag anzeigen
Hallo mal wieder,
folgend Frage an die Motorenfachleute:
Es geht um Froststopfen.
Haben die Motorenhersteller Froststopfen am Block installiert um den Kältetod der Maschine zu begegnen oder was sind das für Teile die im günstigsten Fall aufspringen?
Gruß aus Hi.

Schau mal was der Kegel in 2002 geschrieben hat:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=1875
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.02.2009, 19:40
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Jo, bei Marine Marine Motore aus Messing. Leider helfen die nicht immer.

Viel Glück,
Oliver
Aus meiner Sicht helfen sie leider meistens nicht.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.02.2009, 19:44
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Wofür mitten in der Seitenwand?
Gruß
Olli

Tja das weiß ich nicht, aber das Wasser sprengt den Block auch dort wo es will
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.02.2009, 19:49
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Schau mal was der Kegel in 2002 geschrieben hat:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=1875

2002 war der Winter noch nicht so Hart,da wollte das noch keiner wissen.

Sorry,aber musste mal sein,da manche die Suchfunktion nicht kennen.Aber nächstes Jahr kommt die Frage wieder!
WETTEN DAS?!?
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 21.02.2009, 19:51
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Das mit der Suche ist nicht so tragisch.

Aber alles noch mal schreiben muss auch nicht sein.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.