![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute !
Ich bin auf der Suche nach einem Verbrauchsanzeiger (-Messer). Durchflußmengenmesser gibt es ja. Ich stelle mir folgendes vor: stand-alone Gerät, nicht an irgendwelche Navi´s anzuschließen momentane Verbrauchsanzeige durchschnittlicher Verbrauch Verbrauch bei diversen Drehzahlen (z.B. 1000-1500, 1500-2000, ...), daher muß ein Speicher vorhanden sein reset-Taste, logisch Prügelt mich bitte nicht, bei fast jedem PKW ist das ja schon Standard Technisch sollte das auch ein Problem darstellen. Herzlichen Dank, Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
schon mal den navman fuel angesehen? Entweder 2100 oder 3100. Ob die alle gewünschten Funktionen können, weiß ich allerdings nicht.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der NAVMAN 2100 ist ein Standalone Gerät und erfüllt die o.a. Anforderungen. Ich habe das Gerät seit 1998 in Gebrauch.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Chris,
wir habe den NAVMAN FUEL 2100 an Bord. Das Gerät funktioniert sehr zuverlässig. Wir fahren eigentlich nur noch nach Benzinrechner, die Drehzahl interessiert uns nur noch am rande. Man spart ungemein Treibstoff und wenn der Alarm kommt, dann sind wirklich nur noch 50 Liter im Tank (Alarm ist frei einstellbar). Einen Speicher hat er allerdings nicht. Er zeig an: 1. momentaner Benzinverbrauch 2. Tagesverbrauch 3. Gesammtverbrauch und 4. Restmenge Beim Nachbunkern kann die Restmenge korrigiert werden. Der 2100 ist nur für Vergaser ohne Benzinrücklaufleitung (sonst den 3100 kaufen) geeignet. Hardy
__________________
Schöne Grüße von der Schlei ![]() BARRACUDA Missunde |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sie kann nicht nur korrieguiert werden, sie muß korrigiert werden da ansonsten Deine Tankanzeige und Dein Restmengenalarm nicht mehr stimmen.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
habe vor 2 Jahren auch gesucht. VDO war eine Möglichkeit, aber zu teuer. Bin dann bei EASYFLOW hängen geblieben nachdem ich auch noch einen Test in Boote oder Stander darüber gelesen habe, der sehr positiv ausgefallen war. Das Gerät ist klein, voll elektronisch - hält die Daten, auch wenn im Winterlager die Batterie abgeklemmt wird - zeigt den momentanen Verbrauch, auch den Durchschnittsverbrauch, zeigt den kumulierten Verbrauch und informiert Dich, wenn getankt werden muß. Du kannst Dir den Trinkwasserverbrauch anzeigen lassen und auch noch die Temperatur im Motorraum. Du brauchst nur die Anzeige (ca. 5 cm im Durchmesser), einen Durchlaufsensor für Diesel oder Benzin für Hin- und Rücklauf und Wasserdurchlauf und einen Temperaturfühler für den Motorraum. Alles bestens - nur, jetzt kommt die Schattenseite: EASYFLOW = 504,60 € DURCHFLUSS-SENSOR DIESEL/BENZIN = 2x 142,68 = 285,36 € DURCHFLUSS-SENSOR WASSER = 83,52 € TEMPERATUR SENSOR = 58,00 € Ich gebe hier mal die Daten der Firma an, welche dieses Gerät vertreibt: bach messtechnik Dipl.-Ing. Günter Bach Gotzweg 103 41238 Mönchengladbach Tel. 02166 / 915400 Fax: 02166 / 9154025 E.-Mail Bach-messtechnik@t-online.de www.bach-messtechnik.de Geändert von w.boehm (17.02.2009 um 16:47 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
oder Einspritzer.
__________________
Gruss, Gerhard ![]() La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto |
#8
|
||||
|
||||
![]() Jepp, das stimmt natürlich. Bevor ich es vergesse: Der NAVMAN FUEL 2100 ist im Fachhandel für 199 Euro zu haben. Wichtig ist auch noch, einen Benzinfilter vor den Geber zu installieren, da sonst schon bei kleinsten Partikeln im Benzin, die Turbine des Geber blockiert. Bald ist wieder Sommer!!! ![]() Hardy
__________________
Schöne Grüße von der Schlei ![]() BARRACUDA Missunde |
![]() |
|
|