boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.02.2009, 22:12
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Willy ich mach den Job nun schon 16 Jahre lang und ich weiß ganz genau wo der Pfeffer wächst, ähh wo der Hase läuft.



NEIN!

Jörg was soll das?
Das ist keine Merc Dichtung.

Das hier ist eine Originale Brückendichtung 87-97 von Merc,
hergestellt von GM:

Anhang 121167

Und das ist einen Brückendichtung von einen einem BB, in rot!

Anhang 121166

Fragen?
Danke....jetzt wissen wir das Mercruiser in diesem Falle (5,7)andere Original Dichtungen verkauft als Fel Pro

Wobei die Machart der der BB Dichtung in Rot entspricht

Somit ist in diesem Falle das Gerücht, das Fel Pro und Merc. Dichtungen identisch sind vom Tisch.....

Ob das für alle anderen Dichtungen auch zutrifft ´weiß ich nicht zu 100%

Trotzdem halte ich die Fel Pro Marine-Dichtungen für qualitativ gut gegenüber anderen anbietern
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.02.2009, 22:13
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Kümmern Dich lieber um Deine Patienten.
Keine Sorge mach ich schon, aber hat hier glaube ich nichts mit zu tun.....dazu hat man auch seine Angestellten um sich um die wirklich wichtigen Dinge des Lebens zu kümmern
Wie du ja auch weißt war ich auch 10 Jahre in der KFZ Technik und dem Rennsport tätig, was ich nebenher auch immer noch aus Freude mache
__________________
Gruß Jörg

Geändert von Jörg (18.02.2009 um 06:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.02.2009, 22:16
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Trotzdem halte ich die Fel Pro Marine-Dichtungen für qualitativ gut gegenüber anderen anbietern

Ich nicht.
Sodas ich Merc Dichtungen gegen über Fel Pro (OMC) Dichtungen vorziehe.

Ein klebrige Kopfdichtung, die in Frischhaltefolie geliefert wird,
hat nun mal mehr Sex als so ein trockenes Ding.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.02.2009, 06:42
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ich nicht.
Sodas ich Merc Dichtungen gegen über Fel Pro (OMC) Dichtungen vorziehe.

Ein klebrige Kopfdichtung, die in Frischhaltefolie geliefert wird,
hat nun mal mehr Sex als so ein trockenes Ding.
Dann weißt du mehr als die Motorenbauer.....denn die sind sich selbst nicht einig welches der geeignetste Werkstoff für eine ZKD ist....
Die früher verwendete Metalldichtung wurde irgenwann mal gegen eine solch klebrige Weichstoff-Zylinderkopfdichtung mit metallischem Trägermaterial ersetzt, anfänglich mit Bitumenanteilen, was später gegen Asbestanteile wegen höherer Haltbarkeit geändert wurde, wieder später hat man Weichkunststoffe eingesetzt, allerdings war die Weichstoff Zylinderkopfdichtungen den gestiegenen Anforderungen im Motorenbau durch immer leistungsstärkere Motoren nicht mehr geachsen, nun versuchte man sich mit neuen Entwicklungen aus Kunststoffen, manche Motorenbauer gingen wieder zurück zur Metalldichtung, diesmal kunststoffbeschichtet, auch dies war keine dauerhafte Entwicklung, sodaß die Motorenbauer laufend ihr Dichtungsmaterial ändern, wieder zu altem zurückkehren um dann erneut zu wechseln.
Ich kenne im Motorenbaukein anderes Bauteil, welches öfters geändert wird als eine ZKD, teilweise von Modelljahr zu Modelljahr....
Was ich damit sagen will: Die beste Dichtung gibt es nicht Und ob eine ZKD vom AUgenschein her als gut empfunden wird halte ich in Anbetracht der Unschlüssigkeit der Motorenbauer für fraglich...
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.02.2009, 07:44
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BOFE Beitrag anzeigen
Damit das hier nicht falsch rüberkommt. Ich möchte natürlich Orginalteile haben.
Dann hast ja nichts zu befürchten,
an fast jedem Teil sollte Volvo Penta draufstehen, wie z.B.: am Abgassammler, Geweih, Auspuffbalg, alle Kühlwasserschläuche, Antriebsbalg, und sogar jede Schelle ist mit Volvo Penta und Artikelnummer geprägt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 18.02.2009, 08:30
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Jörg,

ich möchte nicht über die Art der Kopfdichtungen diskutieren,
sondern über die fälschliche Aussage das Mercruiser Fel Pro Dichtungen vertreibt.

Da sträuben sich bei mit die Nackenhaare.

Hier noch mal der direkte Vergleich.
Oben Fel Pro in blau und darunter Mercruiser in grau.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kopf.jpg
Hits:	189
Größe:	61,1 KB
ID:	121180  
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 18.02.2009, 09:26
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Jörg,

ich möchte nicht über die Art der Kopfdichtungen diskutieren,
sondern über die fälschliche Aussage das Mercruiser Fel Pro Dichtungen vertreibt.

Da sträuben sich bei mit die Nackenhaare.
OK, dann war dieses weitverbreitete Gerücht bezüglich Mercruiser falsch und gilt demzufolge dann für z.B. OMC und andere diverse Hersteller
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.02.2009, 10:21
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Hier noch mal der direkte Vergleich.
Oben Fel Pro in blau und darunter Mercruiser in grau.
Fel Pro liefert aber auch graue,diese hatte ich bei meinem Satz auch drin
Hab sogar noch nen Bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1108655504.jpg
Hits:	179
Größe:	33,7 KB
ID:	121192  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 18.02.2009, 10:27
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Ja graue Intake Dichtungen.

Haben sie wohl von GM dazu gekauft, als die blauen Dichtungen aus waren.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.02.2009, 10:40
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Fel Pro liefert aber auch graue,diese hatte ich bei meinem Satz auch drin
Hab sogar noch nen Bild

Genau in dieser Zusammensetzung sind mir die Fel Pro Sätze bekannt.....die babyblauen wie auf Cyrus Bild kenne ich nicht, vor allem nicht als ZKD!
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.02.2009, 10:43
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Die blauen kenne ich aus dem Fel Pro Automobilbereich, habe vor 6 Monaten 10 Packungen nach Hr geschafft.
Die waren alle Blau
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 18.02.2009, 10:47
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Die blauen kenne ich aus dem Fel Pro Automobilbereich, habe vor 6 Monaten 10 Packungen nach Hr geschafft.
Die waren alle Blau
Das erklärt einiges....tja Äpfel mit Birnen sollte man allerdings nicht vergleichen
Deswegen steht ja auch auf dem richtigen Karton Fel Pro Marine drauf
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.02.2009, 10:51
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Mir ist das eigentlich totall wurscht welche Farbe die Dichtungen von Fel Pro haben.

Mein Anliegen ist immer noch das hier behauptet wird,
das Mercruiser Fel Pro Dichtungen vertreibt und das ist nicht wahr.

Und wenn das wirklich die gleichen Dichtungen sein sollten,
dann würden die vom Glumpo jetzt zusammen kleben.

Denn die von Merc kleben wie ein Fliegenfänger.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 18.02.2009, 10:54
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Das erklärt einiges....tja Äpfel mit Birnen sollte man allerdings nicht vergleichen
Deswegen steht ja auch auf dem richtigen Karton Fel Pro Marine drauf
Damit ich auch mal vergleichen kann,
poste doch mal bitte mal eine Nahaufnahme.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 18.02.2009, 10:58
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen

Und wenn das wirklich die gleichen Dichtungen sein sollten,
dann würden die vom Glumpo jetzt zusammen kleben.

Denn die von Merc kleben wie ein Fliegenfänger.
1. Sind nicht gleich, wissen wir ja jetzt....
2. Kleben Glumpos Dichtungen nicht, da moderne Dichtungen aus Kunststoff
3. Kleben anscheinend nur Merc. DIchtungen, dafür OMC und Volvo nicht
4. Hauptsache es dichtet, auch OMC und Volvo Motoren laufen

5. Ende der Diskussion, alle Unklarheiten wurden ausgeräumt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 18.02.2009, 11:00
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Damit ich auch mal vergleichen kann,
poste doch mal bitte mal eine Nahaufnahme.
Das kann evtl. Glumpo machen, der hat den Satz vorliegen, ich habe momentan keinen Fel Pro Satz mehr da
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 18.02.2009, 11:11
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
1. Sind nicht gleich, wissen wir ja jetzt....
2. Kleben Glumpos Dichtungen nicht, da moderne Dichtungen aus Kunststoff
Du willst damit sagen das die Merc Dichtungen veraltet sind weil kleben?

Das sind High Tech Dichtungen die mit einem Spezialdichtmittel beschichtet sind.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 18.02.2009, 11:13
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Habe grad zufällig zwei Bilder,
aber wozu, Ihr zankt EUch doch nur heurm
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 18.02.2009, 11:20
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Habe grad zufällig zwei Bilder,
aber wozu, Ihr zankt EUch doch nur heurm
ich zanke mich nicht.
Ich will Jörg nur mal wieder etwas beibringen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 18.02.2009, 11:25
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
ich zanke mich nicht.
Ich will Jörg nur mal wieder etwas beibringen.

Also gut, wenn Ihr Euch nicht zankt dnan stelle ich sie rein,
laufen doch eh alle Dichtungen unter "Federal Mogule" egal wie sie heissen, und die bieten 4 Verschiedene Dichtungsarten für ZK'e
Jeder Hersteller kann selber bestimmen und nach seinen Vorgaben fertigen lassen.
Fel Pro Marine wird eine allround DIchtung sein die einen großen Teil abdeckt, GM / Merc. wollten aus irgendwelchen Gründen etwas spezielleres haben, um evtl. im Servicefall die DIchtung einfach abnehmen zu können, während die anderen geschabt werden müssen.
solnage beide DIcht sind ist ja fast egal
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	186
Größe:	61,9 KB
ID:	121198   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FEL17320.jpg
Hits:	187
Größe:	43,5 KB
ID:	121199   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fel-fs7733pt-2.jpg
Hits:	192
Größe:	30,0 KB
ID:	121200  

Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 18.02.2009, 11:31
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

UNd die alle werden angeboten
wobei die Fel Pro MArine in Graphit AUsführung sind



Steel Elastomer (S/E)

The steel elastomer gasket is a solid steel carrier with elastomeric beads chemically bonded to the edges and/or surfaces of the carrier. Combustion sealing is achieved using a wire ring, multi-layer steel (MLS) feature or an interaction with the cylinder head, engine block and/or liner.
Features and benefits:

  • Steel body provides control of compressed gasket thickness.
  • Carrier maintains joint stability by resisting thermal and mechanical stresses.
  • Elastomeric seals are conformable, resilient and resistant to fluid degradation.
  • Elastomeric beads require less clamping force to seal.
  • Single gasket can contain multiple elastomeric compounds for localized sealing requirements.
  • Controlled stress and strain increase life of the fluid seals.
  • Engineered combustion and fluid seal creates efficient load balance across the gasket.

Multi-Layer Steel

MLS consists of multiple layers of stainless steel substrate with full or half embossments that give the layers function. This product can include a stopper at the combustion seal to limit motion and provide multistage gas sealing. Primary elastomeric coatings provide microsealing for the head, block and gasket layers. Secondary coatings enhance cold-seal capability, reduce friction and prevent sticking.
Features and benefits:
  • Requires lower clamp load to seal
  • Decreases cylinder head gasket contribution to bore distortion
  • Rigid body improves bolt load retention.
  • Steel construction provides control of compressed gasket thickness.
  • Robust design resists thermal and chemical attack.
  • Active seal conformability and resiliency allow for higher flange deflections.
  • Design permits flexibility to accommodate multiple piston-to-head clearances.
Graphite

A graphite cylinder head gasket is created by mechanically clinching an expanded graphite sheet to both sides of a perforated-steel carrier. Elastomeric grommets integrated into the gasket body further enhance fluid sealing. Mechanically attached rings or eyelets typically seal combustion. Secondary coating improves microsealing, prevents sticking and reduces friction.
Features and benefits:
  • Effectively seals fluids
  • Graphite provides thermal stability, low creep relaxation and chemical resistance.
  • Compresses and conforms to accommodate rougher surface finishes
Fiber Composite — Solid Core

Fiber composite/solid core cylinder head gaskets consist of a non-asbestos fiber sheet chemically bonded to both sides of a solid steel carrier. Fluid sealing is enhanced by silk-screening elastomeric beads on the surface of the fiber and/or by incorporating elastomeric grommets in the design. Combustion sealing is achieved with wire rings or eyelets or by adding functionality to the solid steel carrier via embossments. Secondary coating technologies can be used for added properties, including microseal, antifriction and antistick.
Features and benefits:
  • Effective fluid sealability
  • Improved load distribution over perforated core technology
  • Improved blowout resistance and strength via a “solid core”
  • Ability to customize compressed thickness via steel core and fiber sheet thickness
  • High compatibility with additional sealing aids such as Printoseal, coatings, eyelets, grommets, etc.
Fiber Composite — Perforated Core

Fiber composite/perforated core cylinder head gaskets consist of a non-asbestos fiber sheet mechanically clinched to both sides of a perforated steel carrier. Fluid sealing is enhanced by silk-screening elastomeric beads on the surface of the fiber and/or by incorporating elastomeric grommets in the design. Combustion sealing is achieved with wire rings or stainless steel eyelets wrapped onto the gasket body at the combustion opening. Secondary coating technologies can be used for added properties, including microseal, antifriction and antistick.

Features and benefits:



  • Mechanically locking fiber sheet enhances extrusion resistance
  • Use of different core materials (e.g., stainless steel) enables design solutions tailored to the application
  • Various fiber sheet thicknesses to obtain compressed thickness requirements
  • Ease of manufacturing
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 18.02.2009, 11:35
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Du willst damit sagen das die Merc Dichtungen veraltet sind weil kleben?

Das sind High Tech Dichtungen die mit einem Spezialdichtmittel beschichtet sind.
Nö will ich nicht sagen.....
....klar die Amis waren ja auch als 1.auf dem Mond
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 18.02.2009, 11:38
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Blau ist also für die Tonne!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kopf.jpg
Hits:	180
Größe:	57,6 KB
ID:	121204  
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 18.02.2009, 11:40
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Blau ist also für die Tonne!
Klar, würde ich auch nicht einbauen und verkaufen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 18.02.2009, 12:03
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

.....übrigens, schau mal nach ob wirklich alle Merc. ZKD kleben???
Auch die neueren? Hab da was anderes gehört
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.