boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 500Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 500
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 09.02.2009, 21:50
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
wie gesagt,er hatte ein flachen rumpf und der


ich bin sehr auf die testfahrt mit gps-wert gespannt.

Und ich erst !!
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 09.02.2009, 21:52
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

hätte das boot ein bisschen V also aufkimmung gehabt,wäre der mit dem 25er bestimmt zur rakete geworden...

wann soll den sein?
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 09.02.2009, 21:56
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.108 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen

kurze frage,was schätzt du wirst du mit dem ding fahren,bzw wie schnell willst du damit fahren??

Warum fahren?????? er will doch F L I E G E N

lg Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 09.02.2009, 21:56
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
hätte das boot ein bisschen V also aufkimmung gehabt,wäre der mit dem 25er bestimmt zur rakete geworden...

wann soll den sein?
Du meinst die Erstfahrt? Ich denke so in 3-4 wochen ca. , Finish wird dauern.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 09.02.2009, 21:57
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan
Habe mich früher mal ein wenig mit den Kats beschäftigt
und Dir ein Bild rausgesucht.
Hier ist der Spiegel zu erkennen, der sozusagen als komplettes Querfundament Rümpfe und Mittelteil miteinander stabilisiert.
Genau so ein Querfundament erscheint dann noch mal vor und hinter dem
Innenraum und bildet statisch einen kompletten "Kasten".
Eine stabile Verbindung zwischen Rümpfen und Mittelteil vermisse ich bei Deinem Boot.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	funcat1x.jpg
Hits:	1548
Größe:	63,1 KB
ID:	119736  
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 09.02.2009, 22:02
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Hi hi, wird ja immer lustiger hier

Um ein bischen mal zu sehen welche Geschwindigkeiten bei Propellern möglich sind, hat Oudee doch mal so'nen Propellerrechner entworfen.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 09.02.2009, 22:05
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Hallo Stefan
Habe mich früher mal ein wenig mit den Kats beschäftigt
und Dir ein Bild rausgesucht.
Hier ist der Spiegel zu erkennen, der sozusagen als komplettes Querfundament Rümpfe und Mittelteil miteinander stabilisiert.
Genau so ein Querfundament erscheint dann noch mal vor und hinter dem
Innenraum und bildet statisch einen kompletten "Kasten".
Eine stabile Verbindung zwischen Rümpfen und Mittelteil vermisse ich bei Deinem Boot.
Vielen Dank dafür.
Mein Spiegel ist wie beim Boot aufm Bild eingebaut.Verbindet die Rümpfe miteinander. Vor mir ist ein Spant aus GFK Rovings eigelassen.
Verkastet ist mein Rumpf von innen auch komplett.(Sperrholz)

Grüßle Stefan
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 09.02.2009, 22:15
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Speednimbus Beitrag anzeigen
Vielen Dank dafür.
Mein Spiegel ist wie beim Boot aufm Bild eingebaut.Verbindet die Rümpfe miteinander. Vor mir ist ein Spant aus GFK Rovings eigelassen.
Verkastet ist mein Rumpf von innen auch komplett.(Sperrholz)
Wenn ich dieses Bild sehe, ist dort ein kleiner Bereich,
wo Mittelteil und Schwimmer verbunden sind.
Ich halte das statisch für unzureichend.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	000000000.jpg
Hits:	1530
Größe:	27,6 KB
ID:	119737  
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 09.02.2009, 22:20
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

auf seite eins siehst du das ein holzplatte dementsprechend fürs heck zugeschnitten wurde..

aber nur am heck halte auch für dürftig..
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 09.02.2009, 22:21
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Versuch macht klug

Hmm könnte mir auch gut vorstellen dass ich vone noch ne 2. Platte einbaue (also vor mir)
Würde vom Gewicht her auch dem Schwerpunkt entgegen kommen.
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 09.02.2009, 22:31
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Speednimbus Beitrag anzeigen
Versuch macht klug

Hmm könnte mir auch gut vorstellen dass ich vone noch ne 2. Platte einbaue (also vor mir)
Würde vom Gewicht her auch dem Schwerpunkt entgegen kommen.
Noch kann man doch mehrere stabile Querfundamente in Höhe der Verbindungsstelle (Mitte zu Schwimmer) einbauen.
(über die komplette Breite)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 09.02.2009, 22:35
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Noch kann man doch mehrere stabile Querfundamente in Höhe der Verbindungsstelle (Mitte zu Schwimmer) einbauen.
(über die komplette Breite)

JO werde ich machen. Danke.
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 09.02.2009, 22:37
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard Treffen?

Gibt es eigentlich einmal im Jahr sowas wie ein Treffen oder bei dem sich alle mal persönlich kennen lernen könnten?

Würde mich sehr freuen.
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 09.02.2009, 22:42
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Speednimbus Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich einmal im Jahr sowas wie ein Treffen oder bei dem sich alle mal persönlich kennen lernen könnten?

Würde mich sehr freuen.
Gibt es reichlich und steht alles unter "Community" (Übersicht)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 15.02.2009, 16:30
Benutzerbild von Crusher
Crusher Crusher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: OHV
Beiträge: 10
Boot: Gemini Waverider 505
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo gibts was neues will das ding endlich fahren sehen.

gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 15.02.2009, 20:02
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard 4 Stabilisierungsflossen aus Alu (Turnfinns)

Und ein nicht ganz ernst gemeinter Heckspoiler
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04100.jpg
Hits:	1334
Größe:	36,7 KB
ID:	120841   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04101.jpg
Hits:	1336
Größe:	36,1 KB
ID:	120842   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04096.jpg
Hits:	1351
Größe:	36,2 KB
ID:	120843  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 15.02.2009, 20:06
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.273
1.988 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Da bleibt ja kein Platz mehr für den AB, wie willst Du da noch lenken?

Die Kufen zum Eissegeln? Die Richtungsstabilität sollte doch schon durch die 12,5° Aufkimmung und das Unterwasserteil des AB gegeben sein.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 15.02.2009, 20:08
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.777 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Der Heckspoiler kommt wieder weg? Sonst wird es ja für den Motor eng. Nicht, dass dir das ganze dann nochmal "durch den Kopf geht". Die Flossen werden wohl eher nur spritzen....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 15.02.2009, 20:13
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Der AB passt genau unter den Spoiler und lässt sich noch voll nach links und rechts bewegen. Keine Einschränkung.
Die Alufinns werden noch strömungsgünstig geschlifffen.

Auf jeden fall kommt ein Heckspoiler drauf, wenn warscheinlich auch nicht genau dieser.
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 15.02.2009, 20:16
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.273
1.988 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Kann man den AB auch noch anklappen, bzw. wird der F1 Spoiler abnehmbar sein?
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 15.02.2009, 20:18
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Er ist mit 2 V2A Schrauben M10x45 am Spiegel festgeschraubt.
Also schnell abnehmbar.
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 15.02.2009, 20:18
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.777 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Speednimbus Beitrag anzeigen
Der AB passt genau unter den Spoiler und lässt sich noch voll nach links und rechts bewegen. Keine Einschränkung.
....
Wenn du den AB nicht anklappen kannst, wisrt du Probleme beim slippen kriegen, kranen willst du das doch kaum.

Und die meisten AB klappen hoch, wenn mal irgendwas im Weg liegt, Treibholz oder so, das kannst du dann auch vergessen, oder er klappt mit Gewalt hoch und haut dir den Heckspoiler ins Genick.

Da der Heckspoiler eher ein optischer Gag ist, würde ich ihn ersatzlos streichen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 15.02.2009, 20:20
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Ja da iss was dran.
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 15.02.2009, 20:23
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Wobei der Mercury warscheinlich bald durch nen eigenbau Outboard eretzt wird, der dann sehr viel tiefer (35cm) befestigt sein wird. Dann passt es.
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 15.02.2009, 20:26
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Speednimbus Beitrag anzeigen
.....Die Alufinns werden noch strömungsgünstig geschlifffen.
.....
Die vorderen würde ich lieber wieder abbauen.
Mit der Motorisierung was du vor hast ist das Selbstmord.

Überlege mal wenn das Boot gleitet und die vorderen sind aus dem Wasser.
Und dann kommt eine von beiden durch eine Welle mit dem Wasser in Berührung.


Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 500Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 500



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.