![]() |
#101
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ich erst !! ![]() ![]() |
#102
|
||||
|
||||
![]()
hätte das boot ein bisschen V also aufkimmung gehabt,wäre der mit dem 25er bestimmt zur rakete geworden...
![]() wann soll den sein?
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#103
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum fahren?????? er will doch F L I E G E N ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() lg Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#104
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst die Erstfahrt? Ich denke so in 3-4 wochen ca. , Finish wird dauern.
|
#105
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan
Habe mich früher mal ein wenig mit den Kats beschäftigt und Dir ein Bild rausgesucht. Hier ist der Spiegel zu erkennen, der sozusagen als komplettes Querfundament Rümpfe und Mittelteil miteinander stabilisiert. Genau so ein Querfundament erscheint dann noch mal vor und hinter dem Innenraum und bildet statisch einen kompletten "Kasten". Eine stabile Verbindung zwischen Rümpfen und Mittelteil vermisse ich bei Deinem Boot.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#106
|
||||
|
||||
![]()
Hi hi, wird ja immer lustiger hier
![]() Um ein bischen mal zu sehen welche Geschwindigkeiten bei Propellern möglich sind, hat Oudee doch mal so'nen Propellerrechner entworfen.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#107
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Spiegel ist wie beim Boot aufm Bild eingebaut.Verbindet die Rümpfe miteinander. Vor mir ist ein Spant aus GFK Rovings eigelassen. Verkastet ist mein Rumpf von innen auch komplett.(Sperrholz) Grüßle Stefan |
#108
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wo Mittelteil und Schwimmer verbunden sind. Ich halte das statisch für unzureichend.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#109
|
||||
|
||||
![]()
auf seite eins siehst du das ein holzplatte dementsprechend fürs heck zugeschnitten wurde..
aber nur am heck halte auch für dürftig.. ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#110
|
||||
|
||||
![]()
Versuch macht klug
![]() Hmm könnte mir auch gut vorstellen dass ich vone noch ne 2. Platte einbaue (also vor mir) Würde vom Gewicht her auch dem Schwerpunkt entgegen kommen. |
#111
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(über die komplette Breite)
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#112
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
JO werde ich machen. Danke. |
#113
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es eigentlich einmal im Jahr sowas wie ein Treffen oder bei dem sich alle mal persönlich kennen lernen könnten?
Würde mich sehr freuen. |
#114
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es reichlich und steht alles unter "Community" (Übersicht)
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#115
|
||||
|
||||
![]()
Hallo gibts was neues
![]() gruß Andreas |
#116
|
||||
|
||||
![]()
Und ein nicht ganz ernst gemeinter Heckspoiler
![]()
|
#117
|
||||
|
||||
![]()
Da bleibt ja kein Platz mehr für den AB
![]() Die Kufen zum Eissegeln? Die Richtungsstabilität sollte doch schon durch die 12,5° Aufkimmung und das Unterwasserteil des AB gegeben sein.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#118
|
||||
|
||||
![]()
Der Heckspoiler kommt wieder weg? Sonst wird es ja für den Motor eng. Nicht, dass dir das ganze dann nochmal "durch den Kopf geht". Die Flossen werden wohl eher nur spritzen....
__________________
gregor ![]()
|
#119
|
||||
|
||||
![]()
Der AB passt genau unter den Spoiler und lässt sich noch voll nach links und rechts bewegen. Keine Einschränkung.
Die Alufinns werden noch strömungsgünstig geschlifffen. Auf jeden fall kommt ein Heckspoiler drauf, wenn warscheinlich auch nicht genau dieser. |
#120
|
||||
|
||||
![]()
Kann man den AB auch noch anklappen, bzw. wird der F1 Spoiler abnehmbar sein?
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#121
|
||||
|
||||
![]()
Er ist mit 2 V2A Schrauben M10x45 am Spiegel festgeschraubt.
Also schnell abnehmbar. |
#122
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und die meisten AB klappen hoch, wenn mal irgendwas im Weg liegt, Treibholz oder so, das kannst du dann auch vergessen, oder er klappt mit Gewalt hoch und haut dir den Heckspoiler ins Genick. Da der Heckspoiler eher ein optischer Gag ist, würde ich ihn ersatzlos streichen.
__________________
gregor ![]() |
#123
|
||||
|
||||
![]()
Ja da iss was dran.
|
#124
|
||||
|
||||
![]()
Wobei der Mercury warscheinlich bald durch nen eigenbau Outboard eretzt wird, der dann sehr viel tiefer (35cm) befestigt sein wird. Dann passt es.
|
#125
|
||||
|
||||
![]()
Die vorderen würde ich lieber wieder abbauen.
Mit der Motorisierung was du vor hast ist das Selbstmord. Überlege mal wenn das Boot gleitet und die vorderen sind aus dem Wasser. Und dann kommt eine von beiden durch eine Welle mit dem Wasser in Berührung. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
![]() |
|
|