boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.02.2009, 16:29
Benutzerbild von Duffy
Duffy Duffy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 89
Boot: Coronet 32 Oceanfarer Wing
44 Danke in 27 Beiträgen
Standard Konformitätserklärung

Hallo,
Wieder eine Frage vom einem Deckschrubber
Ich habe die Möglichkeit ein Bayliner 2755 Baujahr 1990 zu bekommen. War bis jetzt in UK gefahren und steht jetzt zum Verkauf in Deutschland. Ich kann es also besichtigen usw.
Meine Frage:
Kann ich das Boot "einfach" anmelden oder brauche ich dann eine extra Konformitätserklärung?
Papiere gibt es ja wohl bei den älteren Modellen nicht oder muss da etwas dabei sein?
Ich möchte auf Binnenseen fahren

__________________
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.02.2009, 17:42
Benutzerbild von Luckytilo
Luckytilo Luckytilo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 758
549 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Duffy Beitrag anzeigen
Bayliner 2755 Baujahr 1990


sollte kein problem ergeben
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.02.2009, 12:36
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.590 Danke in 1.085 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hatte für mein Boot (Bj.84) nur den Kaufvertrag. Papiere gabs nich. Wasserstraßenamt wollte nur Motornummer und n Bild vom Boot haben, und ein paar Euronen später hatte ich meinen Zettel.
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.02.2009, 16:05
Benutzerbild von Luckytilo
Luckytilo Luckytilo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 758
549 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Du Fährst ja auch nen alten Klumpen "Sorry", bei dem nichts der gleichen für die Zulassung in der EU erforderlich ist. Der ganze Zertifizierungs - Schnickschnack trifft erst für Sportboote mit baujahr ab 01.01.1995.
( kurzgefasst)
__________________

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.02.2009, 16:07
Benutzerbild von Hardy64
Hardy64 Hardy64 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Missunde an der Schlei
Beiträge: 47
Boot: Polaris Amazone (AQ290A an A280D)
Rufzeichen oder MMSI: Barracuda
17 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hi Duffi,

der Kaufvertrag reicht völlig aus.

Aber:

Hat der Motor eine Zweikreiskühlung? Achte auf Wasser im Öl. 18 Jahre im Salzwasser ist für einen Motor schon eine Belastung. Achte auch auf Undichtigkeiten in der Kajüte. Der Bayliner eines meiner Freunde ist Bj. 1988 und leckte an mehreren Stellen.

Die Boote sind sonst Okay, aber wenn man handeln kann sollte man es auch tun. Arbeit kommt in jedem Fall auf dich zu.

Viel Spaß

Hardy
__________________

Schöne Grüße von der Schlei



BARRACUDA Missunde
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.02.2009, 16:14
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.590 Danke in 1.085 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Luckytilo Beitrag anzeigen
Du Fährst ja auch nen alten Klumpen "Sorry", bei dem nichts der gleichen für die Zulassung in der EU erforderlich ist. Der ganze Zertifizierungs - Schnickschnack trifft erst für Sportboote mit baujahr ab 01.01.1995.
( kurzgefasst)
Für mehr hats nich gereicht!!! Ich dachte es geht einfach darum was man benötigt um ein gebraucht gekauftes Boot anzumelden.
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.02.2009, 20:48
Benutzerbild von Zwoggl
Zwoggl Zwoggl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: NRW
Beiträge: 113
Boot: -
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Die Konformitätserklärung, eine EU-weite harmonisierte Bau- und Ausrüstungsvorschrift, ist bei der Ausstellung des Internationalen Bootsscheins vom ADAC vorzulegen. Dies gilt für Sportfahrzeuge, die nach dem 15. Juni 1998 erstmals in der EU oder über einen Vertragsstaat des Europäischen Wirtschaftsraumes (Norwegen, Island, Lichtenstein und Schweiz) in Betrieb genommen werden. Auch Abgas- und Geräuschemissionen von Innenbordmotoren und Motoren mit Z-Antrieb gehören nun zur CE-Kennzeichnung.

Quelle: ADAC


Da UK zur EU gehört, brauchst du nur einen Nachweis, welcher eine Inbetriebnahme bzw. den Import in UK (EU) vor genanntem Datum belegt.
Importierst du heute z.B. ein Boot aus einem Staat, der nicht zur EU gehört, brauchst du CE, egal welches Baujahr.

Geändert von Zwoggl (17.02.2009 um 20:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.02.2009, 07:03
Benutzerbild von Duffy
Duffy Duffy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 89
Boot: Coronet 32 Oceanfarer Wing
44 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bienenzüchter Beitrag anzeigen
bei bayliner anmeldung nicht vergessen: behinderten ausweis mitnehmen
Danke für die Info
Bekomme ich dann auch noch Rabatt? - oder gar umsonst?
Gibst es evtl. auch nen goldenen Behindertenausweis wenn man nen Bayliner kaufen möchte?

Was fährst Du denn für ein Boot für den sportlichen durchtrainierten Mann.
Sag jetzt nicht Ruderboot

P.S. Was ist eigentlich das allgemeine Bild der Bienenzüchter???
__________________
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.02.2009, 08:33
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.979 Danke in 9.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Duffy Beitrag anzeigen
Danke für die Info
Bekomme ich dann auch noch Rabatt? - oder gar umsonst?
Gibst es evtl. auch nen goldenen Behindertenausweis wenn man nen Bayliner kaufen möchte?

Was fährst Du denn für ein Boot für den sportlichen durchtrainierten Mann.
Sag jetzt nicht Ruderboot

P.S. Was ist eigentlich das allgemeine Bild der Bienenzüchter???

Nicht ärgen lassen, das ist der pwre Neid, der da Spricht

und wenn du unter Baylinerleidensgenossen sein möchtest, dann schau hier rein: http://www.boote-forum.de/showthread...light=bayliner
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.