![]() |
|
Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute,
Vattern hat mir nen schönen Wohnwagen geschenkt. Da ich keinen Bock habe mit 2 Autos in den Urlaub zu fahren, möchte ich ein autodachfähiges Schlauchboot (am besten gefällt mir da die Wiking Orion). Deshalb könnt Ihr mein rotes Schätzchen recht günstig bekommen. Als VB denke ich an 3500 Euronen. Bilder vom Boot könnt ihr sehen wenn Ihr mein Profil anklickt und Euch durch das Album wuselt. Gepflegtes kleines, schickes Boot mit einem einzigartigem Umbau als Zweisitzer mit Sonnenliege. Der Ausbau ist sehr liebevoll mit Teakholz (lackiert) ausgeführt. Die Sonneliege beherbergt mittels abschliessbarer Klappe einen Mega-Stauraum. Hier würde sogar Zelt und Gedöne für die mehrtägige Tour reinpassen. Der Rumpf entspricht weitestgehend der Hammermeister Manta und hat recht passable Rauhwassereigenschaften. Der Motor ist recht betagt, aber ich habe noch nie so einen gepflegten älteren Thunderbolt gesehen. Da sehen viele deutlich jüngere ABs recht alt gegen aus. Laufen tut er auch noch wie ein Döppken. Einzig unten am Schaft sind ein paar Farbabblätterungen. Kleiner ungebremster Heku-Trailer mit wasserdichter Nabe ist mit dabei. Problemlos mit jedem Auto ab Golf-Klasse zu ziehen. Neben Sicherungpaneel, 2 Batterien und der Vier-Lautsprecher-CD-Radio Anlage mit Booster hat das Boot noch 22l Tank, Navi-Beleuchtung und Badeleiter. Das schmucke Mahagonie-Armaturenbrett sucht in der Bootsklasse eh seinesgleichen. Der Drehzahlmesser und die Tankuhr funktionieren leider nicht mehr. Staudruckmesser und Voltmeter sind i.O. Das Boot kann jederzeit in Daun(Eifel) das liegt fast genau zwischen Koblenz und Trier besichtigt werden. Steht hier in Daun schön trocken in einer Garage. Viele Grüße von Martin
__________________
BootsundMoselverrückterneueifeler ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist nicht weiter verwunderlich hat doch Hellwig die Schalen der Thielwerft in Pfullendorf nach deren Konkurs gekauft.
Ich hatte selbst das kleinere Robby und das haben wir auf dem Autodach transportiert !
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Kannst mir den Papa mal für zwei Tage Ausleihen. Hät da auch noch den einen oder anderen Wunsch
__________________
![]() Mitglied im JYC Varel-Dangast e.V. Z. Zt. noch ohne Boot aber es ist ja noch bisschen Zeit. Wer ist eigentlich Niveau und warum kommt der nie mit Feiern? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, Papas verleihe ich grundsätzlich nicht
![]() Gruß von Martin
__________________
BootsundMoselverrückterneueifeler ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du so geizig bist möchte ich Dein Boot auch nicht
![]()
__________________
![]() Mitglied im JYC Varel-Dangast e.V. Z. Zt. noch ohne Boot aber es ist ja noch bisschen Zeit. Wer ist eigentlich Niveau und warum kommt der nie mit Feiern? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
oooooch.....schade
![]() ![]() ![]()
__________________
BootsundMoselverrückterneueifeler ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Lasst Euch dieses schöne Boot nicht entgehen, morgen kommt schon der erste und schaut es sich an, vielleicht isses dann wech.....
Gruß von Martin
__________________
BootsundMoselverrückterneueifeler ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Die Thielwerft ist nicht Konkurs, sie bauen nur keine Boote mehr. Die Robby 420 ist aus der Form der Hammermeister Manta entstanden, die es schon wesentlich länger gab.
__________________
Gruß Carsten |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Junior nahm dann die Bootsproduktion unter seiner Verantwortung, aber weiter unter dem Namen "Thiel Werft" auf dem Gelände einer ehemaligen Abwasserfirma (Menzel Abwassertechnik) außerhalb von Pfullendorf auf. Im gleichen Gebäude hatte ich eine Filiale meines Ingenieurbüros. Junior Thiel kam 1989 mit einem Thiel Robby 420 zu uns auf den CP nach Pomer und machte dort bei uns einen Kurzurlaub. Dabei setzte er sein Robby auf die Untiefe südl. der Insel Ceja. Nicht lange danach ging auch die zweite Thiel Werft in Konkurs. Sonst noch Fragen ?? ![]() ![]() Möglicherweise verwechselst Du ja auch etwas mit der Thiele Werft ? (die ich allerdings nicht kenne)
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also mein Vater hat früher Boote der Werft Thiel verkauft. Die Besitzer wechselten häufig (erst Vater, anschl. Frau, dann der Sohn), aber es gab nie eine richtige Pleite bzw. unter Leitung vom Thorsten (Sohn) wurde das Bootsgeschäft aufgegeben. Der Ursprung der Werft liegt ja in Dortmund und irgendwann sind Sie dann nach Pfullendorf gezogen, ebendso wie der Schwager der ähnliche Boote unter dem Namen Bobby verkauft, daher hießen die Thielboote der letzten Jahre auch nur noch Ro. Und ich kann mir nicht vorstellen das Hammermeister oder auch Hellwig nach Aufgabe der Bootsproduktion die Formen aufgekauft haben soll. Es sei denn man wolle sich schützen, dass die Formen in den Osten verschwinden und späte als Konkurenz bzw. "billigmacher" auf dem deutschen Markt auftreten. Kann aber den Heinz mal fragen, er ist noch öfter in Dortmund.
Aber der Ursprung der 420 ist die Hammermeister Manta nur um 20cm an der Spitze verlängert. Die kleine Robby 360 ensprang dem Piranhia 11 und der 2 Sitzer mit dem Namen 300 kam auch aus einer Piranhia 10. Dazu kamen noch andere Modelle Thiel baute ja jede Art vom Booten (Ruder-, Segel- und Motorboote) Heute gibt es die Firma immer noch nur das Sie Pferdeanhänger bauen und natürlich läuft wieder alles auf dem Namen vom Vater. http://www.thiel-anhaenger.de/index.html Aber wir zerlabbern hier den Thread, sorry. Auf jedenfall ist die Qualität von dem Boot gut, nur finde ich den Preis sehr sportlich.
__________________
Gruß Carsten Geändert von kaptainkoch (22.02.2009 um 12:12 Uhr) |
![]() |
|
|