|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  schlauchboot-zulassen? 
			
			Hab eine frage zum zulassen meines schlauchbootes?hab da mal was gehört-weis aber nichts genaueres drüber?warum?was für gesetze?und wo gilt das überhaupt?vielen dank   
				__________________ Wissen ist Macht-nichts wissen Macht nichts... http://www.nadines-testwelt.de/hobby-freizeit/ mfg stiev   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn es kein Gummiboot/Badeboot ist sondern ein Schlauchboot mit Motor mußt du es genauso anmelden wie ein GFK, Stahl, Alu oder Beton-Boot. Das Material ist den Behörden so ziehmlich egal  Für die See reicht ein Name und ein Heimathafen, Binnen kenne ich mich nicht so aus. | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			ist ein schlauchboot von zoodiak 3.10m mit holzboden-muß ich das auch zulassen für talsperren(bleilochtalsperre)  oder wenn ich nach mecklenburg will.was kostet das und wo muß ich mich da melden
		 
				__________________ Wissen ist Macht-nichts wissen Macht nichts... http://www.nadines-testwelt.de/hobby-freizeit/ mfg stiev   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Servus Willi 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			über 2.5 PS motorleistung muss BINNEN alles was schwimmt zugelassen werden. bei uns (landkreis oder spree) macht das die normale kfz-zulassungsstelle. 
				__________________ Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus  | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			solchen schein brauchst du beim dmyv,wenn du mehr als 3,4ps hinten drann hast gruß lothar 
				__________________ mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Moin Lothar, wofür brauch er den Internationalen??? Die einfache Kennzeichnung von Kleinfahrzeugen vom jeweiligen WSA für 18.-€ -in 2006- reicht doch... Gruß ALF 
				__________________ ... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... 
 | |||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			vielen dank für die schnellen antworten,das hilft mir weiter
		 
				__________________ Wissen ist Macht-nichts wissen Macht nichts... http://www.nadines-testwelt.de/hobby-freizeit/ mfg stiev   | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			deshalb habe ich ja auch geschrieben"beim dmyv".leeeesen!!!!!!!!! gruß lothar 
				__________________ mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			hallo stiev, der bootsverleih in kloster hat seine boote alle mit SOK zulassung auch die schulungboote aus dem benachbarten bayern haben SOK dran Gruß Reiner | 
|  | 
| 
 | 
 |