![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Biete einen BMW E 30 M3 an. Auto ist weiß,Bis auf Dach neu lackiert.BMW Alpinweiß. alles original.Bj 11.86 * 2,3ltr * 195 PS .
Neue Reifen,Abgasanlage,diverse Motordichtungen,etc...Zustand würde ich mit einer 2- bewerten. Das Auto hat leider 289tsd km Laufleistung. Leistungsdiagramm vom Boschdienst vorhanden. Auto geht echt gut.. Wer also einen echten Youngtimer erwerben will kann mir gerne per PN ein Angebot machen. In den Börsen werden diese Autos zwischen 13-25 tsd gehandelt ! Der letzte Besitzer hatte das Auto 18 Jahre und ist dann verstorben. (Preise reinschreiben ist hier ja gefährlich ![]() Fotos werden morgen nachgereicht..sieht echt lecker aus..
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Komm in die Puschen!
Wo steht das gute Stück?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
in Hamburg...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
versuche es auch mal bei www.e30.de (kennst du aber sicher oder
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Meine Hose kribbelt!!! Das wirst du doch nicht verkaufen wollen? Kannst du mir bitte den Preis per Pn senden. Ein Kumpel sucht schon ewigkeite einen M3
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kann man da ne Zigeunerhaken montieren ??
Gruss Christian |
#7
|
|||
|
|||
![]()
ne kupplung an nen M3?
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Was hat das mit meinem Thema zu tun ??? BMW M3 !!
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ja und wo sind die Fotos
![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() ja-am besten mit den schon angekündigten und von vielen sehnlichst erwarteten Fotos ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
geht los! aber ich muß die erstmal machen..Und weißer BMW auf weißem Grund (Schnee) sieht doof aus
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
So nu tau mal Dein Garten ab.
![]() Wir wollen Bilder sehen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
.... und ich habe noch immer kein Preis,per PN
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal gute Besserung, Thomas!
Kein Benimm, die Bande hier... ![]() Gruß Torben |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Du, du, du, Hosen-, Klug-, über Bord- und Überhauptscheixer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Oller Pannenhauer bist doch selber schaf ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
...das war noch ein Auto....das war wenigstens noch Technik....wie sieht es mit Umweltplakette aus????
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich hatte damals einen 84er 323i mit 150 PS ohne Kat, der 325er hatte schon 170 Pferde, zum M3 haben wir damals ehrfürchtig hochgeguckt, der war soooo weit weg. ![]()
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#18
|
![]()
Den E30 M3 gab es in verschiedenen Motorvarianten. Die ersten waren 2,3l Vierzylinder 16V mit 195 und dann mit 220 PS. Zum Schluss gab es ihn mit 2,5l und 238 PS, das war dann der Evolution 2 (S14), der normale M3 hatte in diesen letzten Bj. 200PS ohne Kat und 195PS mit Kat.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
mhm ... nen Kumpel hatte mal nen 325 Eta ... der hatte 2,7 Liter Hubraum aber nur bwescheidene 120 PS (??)
an dem Ding war alles rostig, und als dann die Lambdasonde ausstieg hatte der nen Verbrauch von gut 35 Litern .... wurde dann irgendwann geklaut ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#20
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenig Verbrauch ?? ![]() ![]() Unter 15 Litern ging da gar nichts .... Hehe und nach jeder Ausfahrt war Kopfwaschen angesagt ... jedesmal die Rostplanken uffn Schädel vom Sonnendach ... ![]() ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#22
|
||||
![]()
Dann war die Karre nicht richtig eingestellt. Ich habe den 525e mal gehabt und kam mit 12l aus. Wie gesagt der Motor stand im Wettbewerb mit dem 2l und hier sind die Herstellerangaben zum Verbrauch.
Normverbrauch nach DIN 70030 in L/100 km ----------------525e ----520i Bei 90 km/h -----5,9------ 6,6 Bei 120km/h -----7,6 ------8,7 Stadtverkehr ----11,4 ----12,5 und hier noch Testwerte auf der Strasse -------------------------525e ----520i Landstraße ca 65 km/h ----8,6------ 9,4 Landstraße ca 80 km/h ----10,8 ----12,0 Autobahn ca 115 km/h ----10,5 -----10,9 Autobahn ca 140 km/h ----14,0 -----15,3 Stadtverkehr --------------9,1 ------9,3 Durschnittsverbrauch ------10,9 ----11,3
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
du willst dir wohl wirklich sämtliche "Danke" einkreisen wa ???
![]() is ja auch Wurscht, die Karre ist ca. seit 5 Jahren verschwunden ... mit klappernden Ventilen, einer defekten Lambdasonde und total durchgerostet .... knapp 300 TKM hatte der Bock auch schon weg .... ach stimmt, an was ich mich noch erinnern konnte, das Teil hatte nen M3 Fahrwerk und sonst auch einige "Goodies" ... so, nun aber wieder Back to "Topic" ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Der alte M3 ist eine Zwiebacksäge ( Abregeldrehzahl 7200 Umin).
Der Motorblock stammt vom alten Vierzylinder M10 und der Zylinderkopf vom M1 ( M88) dieser wurde lediglich um 2 Zylinder gekürzt.Zur Gemischaufbereitung stand eine Einzeldrosseleinspritzung, ala Motorradtechnick parat. Eine geräumte Karosse bringt es auf betriebsfähige (1160kg)930kg, dass entsprich einem Leistungsgewicht von (5,9kgPS) 4,7kg/PS. Damit dieses lustiges Kampfgewicht auf der Strecke funktioniert wurden unzählige Massnahmen getroffen: Kunststoffheckdeckel, CSäulenSpoiler, sämtliche Silentlager versteift, Schwerpunktanpassung, Fahrwerkssteifen, Geometrieänderung und vieles vieles mehr. Eigentlich ein reinens DTM Auto, der Hersteller muss aber 1000 Sereinfahrzeuge verkaufen bevor sein Modell homologisiert ( rennzulassungsfähig) ist. Der Hersteller war die M GmbH, erkennbar am der Ident., welche immer mit WBS anfängt. Sonder und Evo Modelle haben in der Mittelkonsole ein laufende Seriennummer. ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (13.02.2009 um 08:14 Uhr)
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Nur mit dem Gewicht kann was nicht stimmen. Das Serienfahrzeug müste mehr wiegt.
http://www.7-forum.com/news/2007/bmw...bmw_m3_e30.php
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
![]() |
|
|