![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
es tut mir in der Seele weh - hinschauen kann ich auch fast nicht mehr! ![]() Das Bike vom besten Kumpel unseres Sohnes ist ein Elend: - vor 2 Jahren neu bekommen, - relativ hochwertig, - seit 1,5 Jahren Schaltzug defekt, - Rost und Gammel, - mittlerweile geht nur noch ein Gang, - Kette fast durchgerostet, Flugrost allerorts, - beide Reifen komplett abgefahren/runtergebremst, - ich merke, daß es dem Jungen peinlich ist, - Vekehrssicherheit meines Erachtens nicht mehr gegeben. Was sollte man tun: ![]() - Wegschauen? Bloß nicht ansprechen? - Mal mit den (befreundeten) Eltern sprechen? - Mit dem Jungen zum nächsten Laden gehen und mit den Jungs (Sohn und Kumpel) zusammen das Bike auf eigene Kappe reparieren? Gruß Stefan ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Junge hat doch weil eigene Eltern, die ihm mal eine Kopfnuss geben können, oder...
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich würde spotten, bis es im so peinlich ist, dass er was ändert und nur mit Rat (wenn gewünscht), ohne Tat zur zur Seite stehen...
Oskar
__________________
http://www.Tonboot.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Stefan
Wenn es die Zeit zulässt, Interesse der Jungs vorausgesetzt, zeige den Burschen wie man so etwas günstig repariert und anschließend in Schuss hält. Vielleicht würde er gern aber weiss nicht wie er sein Rad in Ordnung hält.
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Einfach mal ungefragt W40 auf die Kette sprühen
![]() Gruß Ingo
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag:
![]() - Der Junge ist 11! - Die Bremsen hatte ich schon einmal nachgestellt (als Radamateur werfe ich bei allen Freunden meines Sohnes einen Blick aufs Rad - mal Luft nachfüllen, Bremsen einstellen, durchhängende Kette nachspannen, usw). - Ich habe ihn schon mehrfach "aufgefordert" mit seinen Eltern zu sprechen (Unternehmer), der Junge wirkt dann immer peinlich berührt (Spotten bringt nichts mehr). Leider ist es mit "Bordmitteln" (Nachstellen, WD40) nicht getan - das hätte ich längst in 5 Minuten erledigt. Schaltzug, Kette, Kettensatz, usw. sind quasi Schrott. Ich bin immer erschrocken, wie wenig Aufmerksamkeit der fahrbare Untersatz manchen Eltern wert ist! Stefan ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wie alt ist der Junge? Wenn ich mir den Pflegezustand so anschaue dann würde ich sagen, er hat es so verdient, warum mit den Eltern reden? Die werden machtlos sein gegen die Faulheit ihres Sohnes
__________________
Gruß Jörg
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bremsen tut er gerne mitm Hinterrad ...
was willste da klären ??? Es gibt leute die haben halt wirklich andere Interessen ... ich vermute der wird nie nen Boot haben eher nen Computer mit Wasserkühlung oder so ... aber Handwerklich ??? Ich weiß nicht ..... MFG Bassti, der eher Fahrradfahren als laufen konnte.... ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich frage mich wie ein Fahrrad innerhalb von 2 jahren so aussehen kann.
Ich erspähe eine Deore Gruppe scheint also kein Supermarkt Rad zu sein. Hat er überhaupt die Mittel selbst was zu pflegen? Badet das rad regelmäßig im Meer? Hab sowas noch nie gesehen...
__________________
![]() Gruß Frank
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In diesem Alter wird er nicht in der Lage sein, geschweige denn über die finanziellen Mittel verfügen, hier etwas zu richten. Die Frage, die sich mir da sofort aufwirft, wenn erst das Rad so vernachlässigt wird, wie steht es um andere Dinge im Leben dieses Jungen? Ich würde mit den Eltern reden, eventuell anbieten (gegen Kostenübernahme/Kauf der Ersatzteile) zusammen mit den Kindern dem Nachbarsjungen das Rad in Schuss bringen. Kann für die Kinder ein toller und Lehrreicher Nachmittag werden. Nichts machen würde ich keinesfalls. Da steckt doch mehr dahinter, sein Kind so verwahrlosen zu lassen. David (Mein Sohn ist grad' 12 geworden. Sein Rad würde nie im Leben so aussehen. Und er ist auch ein fauler Sack.)
|
#11
|
||||
|
||||
![]() In dem Alter hab ich durchschnittlich 1-2 tretlager und Ketten pro Moant gebraucht. Achja und ab und zu ne neue Felge. Der Rahmen war nach der 1. Saison so oft verstärkt worden das er dann nicht mehr zerbrach... ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg Geändert von Jörg (08.02.2009 um 18:11 Uhr)
|
#13
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich würde den Kerl mal zum nächsten laden schleifen und das Rad selbst unter Anleitung reparieren lassen. Er sollte sich merken, daß unterlassene Wartung schnell teuer werden kann. Was macht der Kerl später wenn er Auto fährt??? So ist der dann nur eine Gefahr für andere.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Mit 11 sollte jeder Bengel schon mal mit einer Ölkanne umgehen können.
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#15
|
||||
|
||||
![]()
warum eigentlich so aufgeregt ?? gut wir sind hier in einem Basstlerforum ....
![]() im IT Forum würden sie sicher drüber aufregen wie unsere Rechner unterm Tisch vor sich hingammeln ![]() daher ..... ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Eine Möglichkeit!
Pappi ist Unternehmer! -da wird nicht geputzt und gepflegt!, -da wird neu gekauft! Nach dem Motto: der Aschenbecher ist voll, wir brauchen ein neues Auto! Ich würde dem Vater darauf hinweisen, daß sein Sohn ein neues Fahrrad braucht! -diesmal aber mit eigenem Service Monteur! ![]() warum gibt es keinen Smiley mit dickem Hals?
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() Geändert von bootsmann (09.02.2009 um 12:02 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Vorausgesetzt er bekommt es mal gezeigt. Es gibt auch Haushalte, da gibt es nicht mal ein Kännchen Öl. Das Fahrrad wird wohl immer draussen stehen.
Statt sich drüber aufzuregen sollte man ihm einfach mal zeigen wie man sowas in Schuss hält. Vielleicht ist das aber auch nur eine besondere Art des Diebstahlschutzes. ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das kann, aber muss nicht so sein. Mein Vater, ein Kaufmann und selbstständig hat den berühmten Nagel nicht in die Wand bekommen. Er konnte mir handwerklich nichts beibringen. Seine Qualitäten lagen auf anderem Gebiet. Mein Rad hat er auch nicht zu Gesicht bekommen. Er war aus beruflichen Gründen selten zu Hause. Werkzeug gab es in unserem Haus auch nicht. Alles was ich handwerklich mit auf den Weg bekommen habe, stammt von freundlichen und hilfsbereiten Nachbarn + Vätern von Freunden. Es besteht doch die Möglichkeit, das es dem Jungen ähnlich geht. ![]()
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das war früher mal.
Heute wird das Ding dem Sperrmüll übergeben und man holt ein Neues. Davor wird natürlich ein Händler mit dem anderen erpresst um noch billiger haben zu können. Halten ja nicht lange die Saudinger... ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Außerdem bin ich der Meinung, daß man das obige Rad wieder hinbekommt. Kette Zahnräder und Schaltung mal in Rostlöser (oder Tauchbad alá Glumpo
![]() ![]() Anschließend ne Abdeckplane und einmal Kettenspray kaufen (lassen), Handhabung erklären und das Rad ist für das nächste Jahr fit. Im Alter von 11 Jahren gibt es heute Kinder die noch nie Werkzeug in der Hand hatten, genauso wie es Kinder gibt die noch nie eine Kuh gesehen haben, glauben dass Fisch viereckig ist oder auch noch nie ein Buch in der Hand hatten. Das kann man sogar als Nachbar ändern, daher bin ich, bezogen auf den Trööt-Namen der Meinung: "Ja! Einmischen!" Vielleicht hat der Kleine ja dann sogar Spaß daran und du hast immer mal ne dritte Hand wenn du selbst rumschraubst! ![]()
__________________
gregor ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn dem so wäre, würde hier kein junger Neueinsteiger mehr posten : Mein 5 PS 3 jahre alt macht das und das oder mein Schlauchboot hat ein Loch, was mach ich nu? usw.usw. Wüßte nicht, das mal einer geantwortet hat: Schmeiss weg kauf neu. Ich hoffe mal, das es weiterhin solche +solche gibt. Die einen die entsorgen und die anderen die retten was zu Retten ist.
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier geht es aber um die Pflege einer Sache!- und einem 11 jährigen Jungen! - also Erziehungsache! ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nach Münster, um ein Schiff zu besichtigen, dass einem 41 Jährigen gehört und das Ergebnis kann man jetzt schon im boote-forum.de nachlesen ![]() http://www.boote-forum.de/showpost.p...8&postcount=16 Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nicht einmischen.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Lars
|
![]() |
|
|