![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() ich habe die Suchfunktion bereits bemüht, jedoch auf meine Frage keine Antwort gefunden. Ich plane die Nachrüstung eines Northstar - Durchflussmengenmessers für vorhandenen Plotter Nav 5380i zu Motor 5,7 L V8 GM. Über Kalbrierung und korrekter Montage ist ja bereits einiges geschrieben wurden. Aber wie verhält es sich mit der möglichen Reduzierung der Spritmenge bzw. Druckverlust in der Leitung durch den Geber? Hat da jemand schlechte Erfahrungen gesammelt oder ist das kein Thema? ![]()
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Habe den Geber auch installiert. Probleme mit der Spritversorgung treten nicht auf. Da du einen Northstar hast, gehe ich davon aus, daß du den Navman Geber benötigst. Kalibrierung ist hier nicht notwendig. Der Geber bremst den Kraftstoffdurchlauf sicher nicht, ein Filter würde da mehr bremsen. Du solltest vor dem Geber auf jeden Fall einen Vorfilter instalieren, da dieser sehr empfindlich auf Schmutz ist
__________________
Gruß Jörg
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Axel,
ich habe den Navmangeber auch schon einige Jahre im Betrieb, jedoch keine negativen Erfahrungen machen müssen. gruß hans
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich danke Euch für die bisherigen Antworten.
![]() Bekannterweise hat der Hauptfilter bei diesem Motor ja eine Rohrverbindung zum Vergaser. Ich würde daher den Geber gern vor dem Hauptfilter in die Schlauchleitung einsetzen wollen und vor dem Geber einen zusätzlichen Filter installieren. Habt Ihr für mich einen Tip oder Erfahrungswerte, welchen Filter bzw. welchen Typ (bevorzugt einen Schlauchfilter) man hierfür verwenden könnte? ![]() Ich habe den hier im Auge: http://www.bootshalle.dynaccess.de/4...el/ab5600013ba
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
auch ich habe seit ca. 55 Betriebsstunden und ca. 800 Litern Super die Kombination Northstar/Navman Plotter/Geber im Einsatz, ohne einen Filter davor eingesetzt zu haben. Auch ohne zu kalibrieren sind die Verbrauchsdaten plausibel...alles läuft problemlos. I.d.R. darf davon ausgegangen werden, dass die Spritqualität in unseren Breiten so gut ist, dass der Geber einige tausend Liter Sprit verarbeitet, bevor der Durchfluß stockt. Grüße Jochen |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
![]() |
|
|