![]() |
#1951
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Podest muß warten, bis Sonja wieder in der Garage steht, da dort im Augenblick das Zugfahrzeug für den TÜV gerichtet wird.
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#1952
|
||||
|
||||
![]()
...hmmm, ich dachte schon, das der Bulli fertig und das Boot wieder in der Garage ist.
Drück Dir die Daumen und warte dann mal ab. Grüße, ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#1953
|
||||
|
||||
![]()
es gibt Tage, da sollte man einfach nix machen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() was ich noch nicht erwähnt habe, hab mir nen schönen Winkelhaken in die neue Plane gerissen ![]() ![]() ![]() ![]() aber zurück zum Boot ![]() ich hab mal wieder ein Problem und such eine Lösung ![]() ![]() ![]() ![]() die Motorwanne ist mit Sperrholz verkleidet - oben wollte ich ein Profil aus Metall ![]() ich dachte, eine Alu-Leiste ca 12x12 und Nut einfräsen - geht es einfacher ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#1954
|
||||
|
||||
![]()
Moin Detlef,
mit dem Bulli ist ja ![]() ![]() Wo hast du den Winkelriß reingedonnert? Zur Motorwanne: Mach mal ein Bild von oben, damit man den zukünftiger Verlauf der Kuchenbude sehen kann. Zum Material sollte ein Winkelprofil langen. Daran die Knöppe dran und gut ist`s. Wozu eine Nut einfräsen? Bei 1-1,5mm Materialstärke ausklinken und dann mit ner Feile entgraten. Das ganze in Sika etc. gesetzt und mit den Knöppen verschraubt. Fest. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#1955
|
||||
|
||||
![]()
hab mal schnell 2 Bilder rausgesucht - vielleicht kann man ja von hinten mehr sehen
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#1956
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, das mit der Plane ist Ärgerlich. Kleb die Stelle auf jeden Fall mit Gewebeband von Innen ab, damit der Riß sich nicht erweitert.
Zum Heck: Da reicht es sogar, wenn Du einfach durch das Sperholz arbeitest. Die Knöppe und den Schraubenkopf in Sika gesetzt und gut ist`s. Auf der Innenseite der Plicht eine U-Scheibe sowie ne Hutmutter. Wie dick ist die Platte? Wenn die dicker als 2cm ist, kannst du auch Edelstahl-Holzschrauben nehmen. dann hast Du einen schönen glatten Innenbereich. Die roten Punkte zeigen die ungefähr benötigte Höhe an, damit das ganze dicht ist und der Budenstoff nicht zu sehr am Brett fiert > scheuert. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#1957
|
||||
|
||||
![]()
es muß auf jeden Fall eine Versteifung erfolgen, da die Platte nur 8mm dick ist - Winkelprofil hab ich schon angehalten - allerdings war das Material zu dünn, ich schätz jetzt mal ca 1mm und das verbiegt sich
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#1958
|
||||
|
||||
![]()
Dann nimm ein Alu-U-Profil. Das gibt den richtigen Halt. Die Flansche sollte jedoch mindestens 2cm lang sein. Das oben aufgesetzt und verschraubt.
Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#1960
|
||||
|
||||
![]()
ihr seit echt Klasse
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#1961
|
||||
|
||||
![]()
Mail mal Tomtom an,der hat sich mal Aluprofile auf Maß abkanten lassen
![]()
__________________
MFG Sascha ![]()
|
#1962
|
||||
|
||||
![]()
0,8mm Innen sollte gängig im Baumarkt sein. Frag da am besten in der Holzabteilung nach. Die haben dort auch 0,8er Platten und sollten wissen, womit die Beschlagen werden.
Noch ne Möglichkeit: Stahlhandel. Die haben die Profile i.d.R. in allen Ausführungen auf Lager. Kanten bei Alu ist schwierig und kostet entsprechend. ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#1963
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlef,
der Hornebach in Datteln an der Schleuse ist recht gut sortiert, oder der OBI in RE an der Rennbahn wo auch der große neue Möbelladen ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#1964
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Tips, werd mich mal schlau machen, hab ja noch 4 Wochen Zeit
![]() nun ein update von heut bin mit meinem ganzen "Stuhlkrempel" und meiner Idee zu Olli(gubi276468) gefahren. Olli hatte eine bessere Idee ![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#1965
|
||||
|
||||
![]()
Sieht Klasse aus!
Hast Du damit auch genug Fußraum ? Wenn ja, dann ist es Top!!! Was macht der Bulli? Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#1966
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bulli muß ich jetzt noch "schön" machen ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#1967
|
||||
|
||||
![]()
Na - Kopf hoch. Geht doch kräftig weiter!
Die Größe des Fußes läßt auf ordentliche Stabilität schließen. Sollte passen! Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#1968
|
||||
|
||||
![]()
Wern die Halterung wider Erwarten zu instabil wird, dann schweiße wie abgebildet ein Stahlband ein. Dort ein Loch Mittig und nix wackelt mehr...
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#1969
|
||||
|
||||
![]()
Ist dat ne Sitzschiene aus`n Auto
![]() ![]() ![]()
|
#1970
|
||||
|
||||
![]()
Sieht so aus - und als Säule ein Teil vom Chefsessel !?
Find ich Klasse ! ![]() ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#1971
|
||||
|
||||
![]()
Ihr habt beide recht
![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#1972
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du in die unteren Schienen zusätzlich Flache Schraubköpfe benutz und wenigsten noch 2 weitere Bohrungen einbringst, das ganze mit dem Bootsboden verschraubst-passiert gar nichst. "Nur" die vorderen und hinteren Fixierpunkte scheinen mir bei Mittelstellung etwas gewagt.
Probier`s halt erst mal so. Bohren kannst Du dann immer noch! Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#1973
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei den unteren Schienen seh ich kein Problem, eher bei den oberen, da die auf "Kugellagern" mit den unteren verbunden sind. Ich versuch es mal ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#1974
|
||||
|
||||
![]()
Die unteren sind die, die auch verbolzt/verschraubt werden müssen-nicht die oberen. Sonst kannst Du den ja nicht mehr verstellen.
Meinte ja auch den Montagesockel=Kasten. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#1975
|
||||
|
||||
![]()
moin,
hallo detlev, achte in der ersten zeit auf den unteren fußpunkt, da tut sich gerne was, wegen der hohen knicklast (evtl. kleine knotenbleche verbauen). bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
|
![]() |
|
|