![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist dein Ankekasten eigentlich unten flach oder läuft der spitz zu ? Überleg grad was für die Kette besser ist. 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Steff Ja, soll mal ´n Boot werden  | 
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Was besser ist? Hab mir zwar Gedanken darüber gemacht, aber kam zu keinem Ergebnis. War dann auch egal, weil ich es ja so nehmen musste wie vorhanden. Auf den Skizzen des Windenherstellers wird immer ein flacher Boden gezeigt wo sich die Kette dann wie ne Königscobra wunderschön zur Pyramide aufstapelt. Ob die auch weiß das sie das so machen muss  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Ingo  | 
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Egal, nach der ersten Welle hat sie es eh wieder vergessen.  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hättste besser mal die Fernbedienung mit den Fußtastern genommen ........... dann könntest du beim aufholen Flöte spielen (weil beide Hände frei) und .... schon klappts mit der Kette wie Kobra  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Steff Ja, soll mal ´n Boot werden 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Solange alles andere nach meiner Pfeife tanzt 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Ingo 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Geil 
		
		
		
		
		
		
			Sach ma Pder, hat mein Monitor nen Pixelfehler oder wat is da mit dien Morsezeichen  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Ingo  | 
| 
		 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 damit UWE das auch mal lesen kann, der arme hat nur einen 11 Zoll Monitor und dieser scheint nur zu funktionieren wenn man ihm um 90° dreht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Du bist schon son Knaller  
		
		
		
		
		
		
			Nur Unsinn im Kopp 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Ingo 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Tolle Arbeit, Verbeugung auch von mir  
		
		
		
		
		
		
			![]() Was hat dich der Spass an Material gekostet? Würde auch sowas wollen ![]() gruss Jürgen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur  | 
| 
		 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 war leider nicht billig Winde 429,- Bedienflasche 225,- Si-Automat 79,- zweiter Stecker 17,- VA Anker 139,- VA Kette 370,- Kleinkram+Kabel 200,- Das Zeugs für den GFK Deckel hatte ich noch vom letzten Jahr liegen, also alles in allem rund 1.500,- Und jetzt kommt der Knüller! Die Preise sind nach dem Jahreswechsel exorbitant gestiegen! Jetzt wird der Spaß rund 400,- mehr kosten ![]() Winde 650,-, Bedienung 322,- Anker 180,- Automat 94,-... Ich würde es mir bei den jetzigen Preisen zwei mal überlegen, ob mir das auch wirklich rund 2.000,- wert wäre 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Ingo 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
			naja Billig ist das nicht ![]() Also da werde ich doch nach vorne laufen und den Anker von Hand werfen. ich dank Dir für die Info. gruss Jürgen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur  | 
| 
		 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hallo, das geht auch einfacher, und zwar mit bunte Kettenmarkierungen, alle 10m ne andere Farbe und schon funktionierst mit der Kettenlänge. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ganz sicher hätte ich das ganze billiger haben können. Als Bedienung hätte es auch ein Hoch- Runterschalter getan, Anker und Kette aus verz. Stahl, Flachsicherung,... Aber ein wenig Komfort soll schon dabei sein 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Ingo 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hallo, Du hast das alles super gemacht, kann man nicht meckern, aber dass Verhältnis sollte auch passen. Bei der Bootsgröße braucht man noch keine Fernbedienung,  sonst hast Du alles super gemacht.
		 | 
| 
		 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Büschn vornehm gemacht für die Bootsgröße aber man gönnt sich ja sonst nix. Feine Sache das.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#41  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Das liegt doch wohl im Ermessen des Eigners! Aber trotzdem Danke fürs Lob Habe jetzt auch fertig. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Ingo 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#42  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hallo ingo 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 astrein! ![]() gruß jens bild2 hat ´nen guten hintergrund 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#43  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wo Ihr immer hinguckt  
		
		
		
		
		
		
			Hab auch extra den 12,5 to Kran rausgeschnitten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Ingo  | 
| 
		 
			 
			#44  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			krane, krane, krane die kommen mir bald aus den ohren raus 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 die barcodes von den rollen sind viel interessanter.... gruß jens okokok händeinnetaschenundpfeifen 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#45  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ein großes Lob für die handwerkliche Ausführung 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Habe ja was ähnliches vor und hatte auch überlegt mit dem Bugspriet, hab aber genauso wie du so eine abgeschrägte Nase. Da ich mehr Platz habe vorne werde ich wohl eine "normale" Bugrolle irgendwie implementieren. Weiss noch nicht genau. Sehr hilfreich war die Überlegung zum Deckel. Hab zwar schon einen stabilen fertigen, aber da wirken auch entsprechende Kräfte. Und du hast nicht gespart, alles schön Edelstahl und so, darf man nicht drüber nachdenken bei sowas. Und in der Zeit wo du gebastelt hast, verpulvern andere ihr Geld im Restaurant... dein Anker bleibt dir unverdaut erhalten! 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#46  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aber daß du das sehr ordentlich gemacht hast bestreitet doch keiner, gesteh ich dir auch neidlos zu. Des Menschen Wille ist halt sein Himmelreich und wenn sich noch handwerkliches Können dazu gesellt: umso besser. Also immer ruhig bleiben 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#47  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			alle achtung, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	saubere arbeit und schön aufgeräumt. hängt der anker nur an der winsch oder ist er noch zusätzlich gesichert? sehe die sicherung nicht auf den bildern. gruß heinrich  | 
| 
		 
			 
			#48  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Heinrich, 
		
		
		
		
		
		
			zum "Kaffeeankern" hängt er einfach nur an der Winde. Für längeres Ankerliegen hab ich einen Tampen mit Kralle vorgesehen, den ich an der Mittschiffsklampe fest mache und in die Kette einhänge. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Ingo  | 
| 
		 
			 
			#49  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo aus Wien-Umgebung, 
		
		
		
			nach einigem Suchen habe ich diesen alten Thread ausgegraben und möchte mich für die tolle Anleitung bedanken. Ich habe nämlich eine ähnliche Situation und werde das ganze im Herbst angehen. Die Idee mit dem Verstärkungsblech und die Verstärkung der Klappe werde ich genauso übernehmen. Anfangs hatte ich etwas Scheu, den Ankerkasten zuzuschrauben, aber nach einigem Nachdenken finde ich die Idee sehr gut. Bei mir schaut es so aus (das blau Eingezeichnete war die erste Idee, also nicht beachten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Viele Grüße: Hermann 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#50  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Ingo, 
		
		
		
			wollte hier nur mein Endergebnis posten. Ohne deine Anleitung hätte ich mich nie drübergetraut. Vielen Dank nochmals! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße: Hermann  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |