![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo BF,
ich habe in einem Raum ein kleines Waschbecken mit Kaltwasseranschluß. Darunter ist ein Unterbauschrank (nennt man das so? ![]() Da möchte ich jetzt auch warmes Wasser haben und deshalb einen kleinen Elektroboiler installieren. Was muß man dabei beachten? Braucht man spezielle Armaturen oder Druckminderer? Her mit den Tipps! ![]() Gruß Mario |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme an Du meinst Warmwasserspeicher (benötigt nur eine Phase) die das Wasser auf eine vorher eingestellte Temparatur halten.
In diesem Fall benötigst Du einen soganannten 3-Wege Mischer. Grüsse Peter |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kann man da dieselben Armaturen wie für einen normalen Anschluß benutzen? Gruß Mario |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Armaturen sollten dabei sein, ansonsten separat kaufen, und nicht vergessen: Erst Wasser in den Boiler einfüllen/durchlaufen lassen, dann den Stecker anschließen...sonst hat sich der gleich erledigt.
![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beispiel (PaidLink) Geändert von Bolli (03.02.2009 um 12:09 Uhr) |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Axel
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Niederdruckarmatur
Richtig - das war das mir fehlende Wort |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin !
Was lachshunter gesagt hat ist wichtig !!! Beachte es , sonst hast Du nur wenig Freude damit !!! Also 5 L Untertischboiler nennen sich die dinger . Dazu benötigst Du eine Armatur für drucklosen Betrieb . ( Niederdruckarmatur ) Drucklos bedeutet : Dieser Boiler wird keinem Druck ausgesetzt . Das Ausdehnungswasser, das beim Aufheizen anfällt , tropft einfach aus der Armatur . Achte bei der Montage genau auf die Pfeil die auf den Rohren der Armatur sind , es sind meist zwei , der drei Rohre mit blau gekennzeichnet . Wenn Du das falsch machst , dann kann es passieren , das du den Boiler unter Druck setzt . Was dem nicht gefallen würde ![]()
__________________
![]() lg Heiko
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
OK, ich habe es kapiert. Ich wußte nicht, daß die Armatur VOR dem Boiler sitzt, so daß dieser drucklos bleibt.
Gruß Mario |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja , genau so ist es ! Erst wenn Du an der Armatur Wasser aufdrehst , strömt das Wasser in den Boiler und dadurch wird das Warmwasser zum Auslauf gedrückt .
Diese Armaturen haben auch meist kein Perlator ( Sieb ) , denn das könnte verstopfen und so der Boiler , bei aufgedrehtem Wasser , unter Druck gesetzt werden . Nun aber genug , will hier nicht klugschei..ern ![]()
__________________
![]() lg Heiko |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mario,
bedenke auch, die Dinger haben ca. 2Kw. eine extra abgesicherte Zuleitung währe von Vorteil.
__________________
Gruß Harry Mutti ist immer und überall Wir sitzen alle im selben Boot, nur die einen angeln, die anderen rudern!! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
@Mutti - Das halte ich jetzt aber für oversized. Kleinspeicher haben einen Anschlusswert von etwa 2,0 - 2,2 KW. Bügeleisen z.B haben einen Anschlusswert von 2,5 KW und benötigen auch keinen sep. Anschluss. Unter seperatem Anschluss verstehe ich eine eigene Leitung und Absicherung am Hauptstromverteiler. Ansonsten läuft er ja doch wieder parallel mit anderen Verbrauchern.
@Tagedieb - Hier gibt es so etwas wie ein Blockschaltbild: http://www.armaturen-shop.com/niederdruckarmaturen.php |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Ewald |
#14
|
|||
|
|||
![]()
ich habe im baumarkt schon ein paar mal diese kleinst-durchlauferhitzer für 230v gesehen, die sollten für ein händewaschbecken doch reichen oder nicht?
nebenbei - ich habe den wasserspeicher in meiner küche lahmgelegt. obwohl ich viel koche brauche ich viel zu selten warmes wasser in der küche, und wenn dann war der blöde boiler nach 20 sekunden leer. das war mir der energieaufwand nicht wert, dafür hat mein wasserkocher ordentlich druck (3000watt). |
#15
|
||||
|
||||
![]()
@ Bolli: was denkst du passiert wen du mit deinem Powereisen bügelst und der Boiler schaltet zu?
Boiler 2 Kw Bügeleisen 2,5 Kw =4,5Kw I=P:U=20 Amper!!!!!! Viel Spass !
__________________
Gruß Harry Mutti ist immer und überall Wir sitzen alle im selben Boot, nur die einen angeln, die anderen rudern!! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich würde in jedem Fall einen Klein-Durchlauferhitzer, druckfest nehmen. Vorteil : keine Bereitstellungsverluste (d.h. nicht das ganze Jahr 5 l Wasser auf 50 oder 60 Grad warmhalten), jede Mischarmatur, die Dir gefällt anschrauben und das Ding nimmt kaum Platz weg. Nachteil: etwas teurer, als die Speichergeräte und braucht ne extra Sicherung, weil 3,5 kw Anschlussleistung. Schau mal zB. hier: http://www.heizungs-discount.de/Onli...age/clage.html gruesse Hanse
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sorry , aber du kannst bei weitem nicht jede Armatur benutzen ! Es gehen nur Armaturen speziel für die Mini´s , da die Armaturen nur einen Durchfluß von 3L/min haben dürfen ! Sonst wird das Wasser nicht warm ! Die dinger sind nicht schlecht und Du hast völlig Recht wegen der Bereitstellungskosten etc. Aber die dinger sind nur zum Händewaschen und nicht viel mehr und haben wie gesagt nur einen minimalen Durchfluß.
__________________
![]() lg Heiko |
#18
|
||||
|
||||
![]()
[quote=Kapi;1148474]
FALSCH ! Sorry , aber du kannst bei weitem nicht jede Armatur benutzen ! Es gehen nur Armaturen speziel für die Mini´s , da die Armaturen nur einen Durchfluß von 3L/min haben dürfen ! Sonst wird das Wasser nicht warm ! [quote] Moin, bei einem vernünftigen Erhitzer, zB. MDH3 -7 ist ein Set, damit man jede (auch die bereits vorhandenen) Armatur nehmen kann, dabei. Man muss ja nur den Durchlauf begrenzen, sonst nichts. Ich hatte mal soon Mini an einer Armatur (Einhebelmischer) ohne Begrenzung, da durfte man es eben nicht voll aufdrehen. Konnte man sich auch dran gewöhnen. Und wenn schon extra absichern, tut eine Stufe grösser (4,7 kw) ja auch nicht weh. Die Bereitstellungsverluste bei einem 2kw Untertischboiler, auf Stufe 1 sind im Jahr immerhin rund 70 kwh. Gruesse Hanse |
#19
|
||||
|
||||
![]()
[quote=jannie;1148495][quote=Kapi;1148474]
FALSCH ! Sorry , aber du kannst bei weitem nicht jede Armatur benutzen ! Es gehen nur Armaturen speziel für die Mini´s , da die Armaturen nur einen Durchfluß von 3L/min haben dürfen ! Sonst wird das Wasser nicht warm ! Zitat:
mit einem Umrüstsatz verringert man den Durchfluß und würde so jede Armatur betreiben können . Aber der Durchfluß erhöht sich auch bei 4,5 KW nicht entscheident . Eine Schaltuhr vor den Erhitzer und du reduzierst die Bereitstellungsverluste um die Hälfte . Aber laß uns den Thread nicht totquatschen , das war nicht sein anliegen ![]()
__________________
![]() lg Heiko |
#20
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Zitatauszug: Aber laß uns den Thread nicht totquatschen , das war nicht sein anliegen
![]() Genau erkannt!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Es ist ein Waschbecken , also benötigt man 5 L .
Der Stibel SNU 5 hat eine Leistung von 1 KW . Die Leistung läst sich nicht schalten , nur die temperatur ![]() Nen mir mal bitte ne Quelle für die 70 KwH .
__________________
![]() lg Heiko |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin Cyrus,
doll, wie Du das rausgekriegt hast ![]() ![]() ![]() gruesse Hanse
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
erstmal hört sich das viel an, aber es sind nur 0,008 kwh verluste pro Stunde. Ist übrigens egal, wieviel Heizleistung der Boiler hat, ist nur ne Frage der Isolierung. Einfach zu testen: wie lange bleibt das Wasser warm, wenn man den Boiler abstellt? Wenn das weniger als 24 h dauert, liegst Du schon über den 70 kwh Verlusten pro Jahr. Hier ne Quelle: http://www.uport-hh.de/index.php?id=230&master_id=61 Ansonsten ging es mir gar nicht so sehr ums sparen, sondern um die kleine Bauweise der Minis und die Weiterverwendbarkeit (oder Einsetzbarkeit) der Armaturen. gruesse Hanse |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wirkungsgrad von 2 -30 %
![]() In der Berechnung wid zwar mit einer Entnahme von 1 x Woche gerechnet , aber der Wärmeverlust bleibt ja trotzdem, auch wenn mehr entnommen wird . ![]() Erstaunlich was da übers Jahr zusammen kommt ![]()
__________________
![]() lg Heiko |
![]() |
|
|