![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo
seid alle gegrüßt und noch ein gesundes neues nachträglich! ich habe vor einem jahr ein boot gekauft und habe auch schon viel daran gebaut un repariert.aber wie das so ist kommt dann doch immer noch dieses und jenes hinzu. habe letztes jahr mit dem teil eine probefahrt gemacht und mußte feststellen das dieser langkiel im binnen beim slippen ein echts problem darstellt.da wo es nicht richtig steil ins wasser geht mußte ich das auto fast mit versenken. nun meine frage;ist es möglich diesen langkiel zu entfernen er ist aus gfk und innen mit beton ausgegossen.das das technisch machbar ist weiß ich und kann ich.mir geht es darum was passiert mit den fahreigenschaften des bootes???? MFG |
#2
|
||||
|
||||
![]()
... die Eigenschaften werden sich sicher verändern, äußerst wahrscheinlich nicht zum Besseren. Das Boot fährt jetzt mit einiger Sicherheit gut geradeaus, auch wenn man langsam fährt. Es ist, für die geringe Breite, wenig kiippelig. Beides wird sich sicher verschlechtern. Über die handwerkliche ausführung dieser "Amputation" möchte ich mich nicht weiter verbreiten.
Meine Tipps: a) eim Slippen einfach eine Leine zwischen Trailer und Anhängekupplung. b) Wenn du ein anderes Boot möchtest, und das bekommst Du, wenn Du den Kiel entfernst, verkaufe dieses und erwerbe ein anderes.
__________________
Gruß Uwe |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo anlo,
warum montierst Du an der hinteren Seite des Kiels nicht eine Rolle oder eine Eisenschiene, dann sollte die Slipperei doch klappen. Den Kiel würde ich auf keinen Fall entfernen, weil sich die Geradeausfahreigenschaften besonders bei Langsamfahrt massiv verändern würden, wie bereits von ugies angedeutet mfg Günter |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Trailerrollen sind ja vorhanden, durch den Kiel schwimmt das Boot jedoch nicht auf. Und einfach in`s Wasser abrollen lassen ist bei der Höhe und den gängen flachen Slippen nicht - da bohrt sich das Heck in den Grund und der Bug schwebt noch meterhoch auf dem Trailer. Da hilft nur der Trick vom Uwe, mit nem langen Seil den Trailer "versenken". Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo nochmal
....und wenn man den kiel in der höhe halbieren würde?und durch blei das gewicht ausgleichen würde? MFG anlo ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
dann versinkt das boot irgendwann weils zu schwer wird
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das Problem ist hauptsächlich, wie Du das wieder dicht bekommen willst - von der Veränderung Gewicht/Fahreigenschaften abgesehen. Innen sind diese Kiele oft hohl, und nach einer Kürzung müßtest Du ausreichend dick wieder auflaminieren, bis du die vorherige Stärke wieder erhälst. Alles über Kopf auf der gesamten Kiellänge. ![]() Mein Tip: Laß es so. Bau lieber eine Art Wippe am Heck des Trailers, auf denen das Boot dann mit Hilfe der Winde sachte abgelassen werden kann. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
würd ich nicht machen. Du zerstörst ein heiles Boot, hast ne Menge Arbeit, hohe Kosten und am Ende kein Schiff mehr. Verkauf es und hol Dir ein für Dich passendes gebrauchtes. Das wird im Endeffekt deutlich günstiger. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du den Kiel veränderst wirst du nicht mehr glücklich. Das Boot wird kippelig, eiert bei langsamer Fahrt umher und es macht wie schon geschrieben unendlich viel Arbeit. Das AF muß weg, dann großflächig bis aufs Laminat runtergeschliffen werden und dann kopfüber 6-8 Schichten Laminat ohne Lufteinschlüsse...das wär mir nix.
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#10
|
|||
|
|||
![]()
hallo
der kiel ist komplett mit beton ausgegossen,deshalb mein gedanke mit dem gewichtsausgleich!Das mit dem überkopfarbeiten????...das boot ist stabil,man könnte es umdrehen.Aber euere argumente mit der geradeausfahrt leuchten mir ein. hat jemand ein foto von einer solchen wippe am heck des trailers? mfg anlo |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Das ist immerhin schon mal ein guter Anfang. Hast Du schon mal drüber nachgedacht, Dein Boot so ins Wasser zu kriegen, wie schätzungsweise 80% aller anderen Segler auch, nämlich per Kran? Falls das keine Alternative ist, bleibt wohl wirklich nur der Trick mit dem Seil (oder besser mit einer Stange als Verlängerung der AHK) mfg Martin
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder kurz vor dem Aufsetzen des Kiels ein "Skateboard" o.ä. drunterschieben und das dann mit einem Seil nach dem Slippen wieder rausziehen. ![]()
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|