boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.06.2004, 13:30
Benutzerbild von gundula
gundula gundula ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: wien
Beiträge: 72
Boot: Maxum 2600se
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Welcher Drehzahlmesser...

Hi Beisammen

Das (siehe Bild) ist mein Drehzahlmesser und er geht nicht!
Ich habe mal am Senderanschluss mit Masse angetippt, soll angebl. Ausschlagen, tut er aber nicht. Da ich nun annehme, dass er kaputt ist, suche ich einen den ich statt diesen einbauen und anschließen kann.

Welchen (kostengünstigen) kann/darf/soll/muss ich nehmen und ist genau so (einfach) anzuschließen?
Zeigt der dann auch genau an, oder muss er eingestellt (geeicht) werden? Wenn ja, wie?

Danke erstmal

Gundula

PS: Motor= AB Mercury 100, Bj.1992
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1947_1086525033.jpg
Hits:	292
Größe:	24,7 KB
ID:	4502  
__________________
Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.06.2004, 23:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.814 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard Re: Welcher Drehzahlmesser...

Hallo Gundula,
wie schon mal irgendwo geschrieben habe nützt es nichts den Sendereingang mit Masse zuverbinden, der Sendereingang muß mit Impulsen beaufschlagt werden, die Impulse werden im Normalbetrieb meist aus der Lichtmaschine abgenommen also am AC Kontakt vom Gleichrichter.
Du kannst fast jeder Drehzahlmesser der für 2 Taktmotoren geeignet ist kaufen, er muß nur auf die Menge der Impulse pro Umdrehung eingestellt werden, dafür haben Drehzahlmesser auf der Rückseite einen Codierschalter oder ein Poti.

Hier ist noch ein guter Link:

http://www.tflx.com/obtachtrad.html
http://www.tflx.com/pdf/99320.pdf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.06.2004, 06:53
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Welcher Drehzahlmesser...

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
....
die Impulse werden im Normalbetrieb meist aus der Lichtmaschine abgenommen also am AC Kontakt vom Gleichrichter.
.......

huch

und ich dachte immer, die meisten drehzahlmesser erhalten ihre impulse von der primärseite der zündung.

früher™ war das jedenfalls so.

le loup
**********
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.06.2004, 17:23
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard Re: Welcher Drehzahlmesser...

Zitat:
Zitat von le loup
Zitat:
Zitat von ralfschmidt
....
die Impulse werden im Normalbetrieb meist aus der Lichtmaschine abgenommen also am AC Kontakt vom Gleichrichter.
.......

huch

und ich dachte immer, die meisten drehzahlmesser erhalten ihre impulse von der primärseite der zündung.

früher™ war das jedenfalls so.

le loup
Bei AB-Motoren vom Stator (Lima)
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.06.2004, 18:21
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Welcher Drehzahlmesser...

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von le loup
Zitat:
Zitat von ralfschmidt
....
die Impulse werden im Normalbetrieb meist aus der Lichtmaschine abgenommen also am AC Kontakt vom Gleichrichter.
.......

huch

und ich dachte immer, die meisten drehzahlmesser erhalten ihre impulse von der primärseite der zündung.

früher™ war das jedenfalls so.

le loup
Bei AB-Motoren vom Stator (Lima)
danke,
wieder was gelernt.

ich denke doch immer nur an "richtige" motoren.

le loup
**********
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.