boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.01.2009, 07:14
Benutzerbild von prokulus
prokulus prokulus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 428
Boot: Viper V243 5,0 MPI B3
215 Danke in 115 Beiträgen
Standard Wohnmobilmiete von Privat oder Beteiligung

Hallo,

ich stoße immer wieder an die Grenzen beim Mieten eines Wohnmobils (WoMo) wenn es um eine AHK geht, dabei habe ich noch nicht einmal auf das Gewicht geachtet. Es gibt sehr wenig, oder gar keine WoMo Vermieter die eine AHK am WoMo haben.

Nun die kühne Idee nach "Privatvermietung" oder Beteiligung an einem WoMo mit AHK und 2,5 to. Zuglast.

Meine Idee oder Vorstellung ist, von Privat zumieten, sich an einem WoMo zu beteiligen oder mit Teilhaber ein WoMo zu kaufen. Auch eine Beteiligung auf Geschäftsbasis (Gesellschafter oder so) an einer Vermietfirma kann interessant sein.

Ich mach mal ein Wunschkonzert auf:
  • Beteiligung an einem WoMo
  • 2 Erwachsene, ein Schüler
  • Großraum München
  • Nichtraucher
  • Wir sind auf die Ferien angewiesen, somit wäre die Beteiligung an einem "Rentnermobil" perfekt
Gibt es so was? Hat darüber schon mal jemand nachgedacht?

Merci
Herbert
__________________
Herbert alias prokulus



Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.01.2009, 07:24
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

das wird nie was werden ... der eine fährt den Reifen am Borstein kaputt, hält aber noch die Luft, der nächste fährt damit auf die AB und das Ding platzt ... wer bezahlt den Reifen ??


Der eine fäjrt 500 Km im Jahr, der andere 5000 Km (Rentner haben mehr Zeit), wer bezahlt den Ölwechsel und die Durchsicht ...

und im selben Bett pennen wie ein Rentner mit Inkontinenz ... ich weiß nicht.


Und rein zufällig haben die Rentner genau dann gebucht, wann Ferien sind ("ach das haben wir nicht gewußt") .. teilweise wird sowas auch mit absicht gemacht, siehe zu den Einkaufszeiten wo die Rentnerschwämme unterwegs ist ...



Dinge mit "F" verleiht man nicht ----
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.01.2009, 07:30
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.252 Danke in 7.804 Beiträgen
Standard

Moin Herbert,

wenn du bei den Verleihern deinen AHK-Wunsch rechtzeitig anmeldest und nicht nur für´n Wochenende fahren willst, ist das i.d. Regel kein Problem, dann wird ein Mobil mit´ner AHK ausgerüstet.

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.01.2009, 07:34
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 887 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen

und im selben Bett pennen wie ein Rentner mit Inkontinenz ... ich weiß nicht.


Sorry, aber den Spruch kannst du dir schenken.
Ist ganz schön unverschämt von dir.

Reiß dich mal etwas am Riemen.
Und noch was. Was machst du wenn du in einem Hotel schläfst? Da weißt du auch nicht was in dem Bett schon alles gelaufen ist.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.01.2009, 07:44
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Junge Junge das ging ja fix ;)
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.01.2009, 08:55
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.346 Danke in 522 Beiträgen
Standard

nettes hallo erstmal
ich kann dir zu deiner idee nur volgendes sagen:
wir kamen ursprünglich aus der womo fraktion und haben darin jahrelange erfahrungen gesammelt und wissen auf was es bei einem womo ankommt -was wichtig zu wissen ist was du beachten mußt -gewichtslimits sind ganz extrem und herstellerangaben in den seltensten fällen richtig - (rapido 7097 mit 2000kg anhängelast ) und haben uns ein boot in erster linie deshalb gekauft, weil bei uns ein umzug anstand und wir nun direkt in einer marina wohnen .
deshalb ging bei uns die überlegung los ??????-
womo behalten und kleines boot dazu ??(wie oft will ich pro jahr trailern )-wie oft im jahr wegfahren ???
womo verkaufen größeres boot kaufen - um auch da weiter weg fahren und übernachten zu können ??uuuuuu die überlegungen gingen hin u her -
da wir beide noch gottseidank einen job haben stellte sich ohnehin in erster linie die frage -wieviel zeit zum wegfahren haben wir überhaupt pro jahr -
wir beschlossen erstmal das womo zu behalten und uns ein kleineres boot dazu zu kaufen (sea ray190 ) und mal sehen was nach einem jahr passiert -was ist passiert ?? wir sind mit dem womo genau 2 mal im jahr gefahren -einmal 3 tage kurztrip und einmal für 3 wochen in urlaub -ansonsten stand das womo das ganze jahr unbenutzt in einer halle (hallenmiete 75 € pro monat )
warum sind wir so wenig gefahren ??-ganz einfach -war am we das wetter schön haben wir alles direkt vor der haustüre wozu dann wegfahren -ist das wetter mist will auch keiner wegfahren oder der job lies es von der zeit her nicht zu dass wir wegfahren konnten -
beides zu verbinden -womo und boot -lässt sich meiner meinung nach nur für wenige leute ideal verbinden (oder geld spielt keine rolle
was auch nicht vergessen werden darf sind die erheblichen kosten dabei
wenn du dein boot hinter dem womo mitziehst überlege mal folgendes ???
du wirst lapidar gesagt in der otto normalverbraucher klasse selten (egal ob vermieter oder eigenes womo ) ein womo finden wo du eine höhere anhängelast findest als 2000kg
du fährst mit womo und boot in urlaub weil du auf deinem boot nicht übernachten kannst- hast du doppelte kosten -du bezahlst den cp die nach unseren erfahrungen auch nicht mehr günstig sind und bezahlst zusätzlich die liegegebühr für dein boot oder willst du jeden tag slippen
was dann natürlich noch dazu kommt ist dass dir dann gewicht fehlt was du eigentlich für dein anderes zeug im womo brauchst ( da gibt es richtige harakiri sachen )
auch stehen die ganzen womo vermieter auf dem standpunkt dass sie ungern -wenn überhaupt -anhängerkupplungen dran bauen -weil erstens fast nicht danach gefragt wird-es den womovermietern ohnehin nicht geheuer ist wenn leute mit womo fahren und anhänger dran haben
privat vermietet meiner meinung nach niemand sein womo -erstens versicherungstechnisch alles geregelt werden muß -zuviele persönliche dinge drin sind -die gefahr besteht dass es vom finanzamt als gewerblich angesehen wird -der streit absolut vorprogrammiert ist wer bezahlt was -wann-warum-wieso ich uuuu
deine idee an einer kaufbeteiligung kann meiner meinung ebenfalls nur funktionieren wenn es eine beteiligung im engsten freundeskreis gibt -wobei auch da alles genau geregelt sein müßte und auch diese idee ist mit vorsicht zu genießen -es sind auch schon deswegen freundschaften zerbrochen
mein fazit zu deiner idee ist kurz zusammengefasst folgende
entweder womo oder boot
entweder du kaufst dir ein eigenes womo -informierst dich genau über die anhängelast -insgesamte zuladung uuuu
oder du lässt es wie es ist
aber sei mir nicht böse es ist nur meine persönliche meinung auch wenn es hart klingt
keine deiner punkte ist realistisch -sinnvol-oder ohne stress durchführbar
und ich steh einfach auf dem standpunkt
entweder ich kann -will mir beidses leisten oder ich lass es
netten gruß helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.01.2009, 09:05
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ist eben dasselbe wie bei Bootseignergemeinschaften.

Ich sehe es auch so: Entweder kann man es sich leisten und kauft eins, oder man lässt es eben sein. (Das ist jetzt nict ironisch gemeint; ich fände auch ein WoMo klasse, kann es mir aber nicht leisten)
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.01.2009, 09:38
Benutzerbild von Corsar
Corsar Corsar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 123
Boot: Bell Marine mit 150PS Mercury Black Max
162 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Also wir haben ein Womo (Kastenwagenumbau), und hätten gerne ein Boot zum "mitnehmen" dazu, aber haben noch nicht ganz das richtige gefunden...
daher werde ich im Sommer mal Faltboot + Yamaha Malta (aus dem
) mitnehmen und schauen wie oft man das wirklich nutzt bevor ich viel (Ok ist relativ aber für meine Verhältnisse ;) ) für ein "richtiges" Boot bis 2000kg ausgebe.

Im Freundeskreis ist ein Womo (Neupreis ca.45.000) im "gemeinsamen" Familienbesitz und das rechnet sich schon.
In dem Fall: die Schwiegereltern zahlen alles (also Wartung, Halle usw. logischer weise nicht variable Kosten wie Sprit) und ca. 10 Leute nutzen es. Funktioniert gut und es gibt seit ... glaube 4 Jahren ... keinen Streit, aber wie gesagt ist im Familienkreis mit Kompromissen (wurde ja schon geschrieben mit Ferienzeit und Urlaubsplanung).

Also wenn würde ich sowas nur mit einem wirklich guten Freund durchziehen mit der Abmachung EGAL was ist, wir teilen uns ALLES (Reifen, Zahnriemen, Zylinderkopf Kupplung echt alles) unabhängig von der km-Leistung weil sonst kommt mehr Frust als Lust bei sowas raus

BTW wer kann bei einem alten Daily die Kupplung billig tauschen

Grüße Flow
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.01.2009, 09:52
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Corsar Beitrag anzeigen
In dem Fall: die Schwiegereltern zahlen alles (also Wartung, Halle usw. logischer weise nicht variable Kosten wie Sprit)
das kann ich mir vorstellen das das gut läuft ... wie wird der Verschleiß/Wertverlust berechnet ??

Also wenn die 10 Personen mehr modernen Luxus möchten, kauft dann das Paar nen neues Womo ??


Kann man da mitmachen *nicht ganz ernst gemeint*
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.01.2009, 10:04
Benutzerbild von prokulus
prokulus prokulus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 428
Boot: Viper V243 5,0 MPI B3
215 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Hallo,

merci für die Meinungen, im Prinzip muss es jeder für sich selbst entscheiden.

Bei uns sieht es halt so aus, wir Trailern 3 -5 mal pro Jahr an die Donau, Tagesausflug oder übers WoE plus 2 x pro Jahr Kroatien. Im Urlaub stehen wir halt auf CP, wegen der entspannten Atmosphäre und da es mit einem heranwachsenden Schüler das entspannteste ist. Vielleicht sehen wir das später mal anders, wir werden sehen.

Das Thema Gewichte ist nicht zu verachten und die Angaben der Hersteller sind meist sehr kulant gehalten. Zum Glück habe ich um die Ecke einen Bauernhof mit großer Waage, da wird aller kontrolliert.

@Helmut, ich gebe Dir mit den Kosten absolut recht, aber ist nicht Bootfahren schon alleine Luxus? Man kann aber eh nix mitnehmen .
Ich sehe die Stand- und Nutzzeiten genau so, daher bin ich beim Mieten glaube ich noch am Besten aufgehoben.

Ciao
Herbert
__________________
Herbert alias prokulus



Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.01.2009, 10:53
Benutzerbild von Corsar
Corsar Corsar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 123
Boot: Bell Marine mit 150PS Mercury Black Max
162 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Mieten VS Eignen

...also wenn ich mir's leisten kann nehme ich die laufenden Kosten gerne in Kauf und fahre mit "meinem" Spielzeug, und schlafe in "meinem" Bett ;)

Mieten ist eher etwas denke ich wenn Du's mal probieren willst (Boot, Womo, sonst was) bevor Du groß investierst...aber nach 7-8mal Womo mieten für 2-3Wochen könntest schon was nettes gebrauchtes bekommen (was danach noch immer etwas wert ist)

@Basstel-Bassti: Willst Du da wirklich einheiraten ;) - wegen einem Womo und Schlaucherl mit 70PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.01.2009, 11:00
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
539 Danke in 432 Beiträgen
Standard

kommt immer drauf an wie viele personen und comfort.

ein adria kastenwagen-womo oder eine richtiges von paul und paula gibt es neu für unter 30.000 €.

wenn mans oft nutzt hat mans denke ich drinne.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.01.2009, 11:53
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich stimme dem HELMUT weiter oben eigentlich zu, denn ich habe so ein WOMO mit 2000kg AHK.
Die Kosten sind enorm - das Fahrzeug teuer (nun 3 Jahre alt nit Ausstattung - NP 45´+ X)
+ die Kosten für Boot und CP - gigantisch!

ABER!!!

... es ist ein einmalig unvergleichbarer Urlaub damit möglich!

Hey - das coole erhabene Gefühl auf der Autobahn dahinzucruisen, und dabei das Boot in dem TFT Monitor zu sehen, die Kids schlummernd am Tisch sitzend - Die Frau als Servicekraft mißbraucht --- das ist durch nichts zu ersetzen.

Auf dem kleinen Boot wohnen - neee so groß kann das gar nicht sein, dass das Spass macht.

Die Konstellation ist mit WOMO einfach am besten

mach es - halte aber alles vertraglich fest

Hey - wenn Dir eigene Matratzen kaufst, einen wasserdichten Vertrag ausarbeitest - ... kannst bei mir einsteigen

Ich brauchs aber in den bay. Ferien
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.01.2009, 12:01
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von prokulus.de Beitrag anzeigen

Ich mach mal ein Wunschkonzert auf:
  • Beteiligung an einem WoMo
  • 2 Erwachsene, ein Schüler
  • Großraum München
  • Nichtraucher
  • Wir sind auf die Ferien angewiesen, somit wäre die Beteiligung an einem "Rentnermobil" perfekt
ja
ja
ja
ja
nein - ich brauchs auch in den Ferien
8 Tg Pfingsten,
8 Tg Ostern
17 Tg Sommer
Maifeiertag
und Bootsforumtreffen mit Slider

sonst stehts rum
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.01.2009, 12:10
Benutzerbild von prokulus
prokulus prokulus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 428
Boot: Viper V243 5,0 MPI B3
215 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen

Ich brauchs aber in den bay. Ferien
Genau hier liegt der Hase im Pfeffer.................
__________________
Herbert alias prokulus



Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.01.2009, 12:22
Benutzerbild von Corsar
Corsar Corsar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 123
Boot: Bell Marine mit 150PS Mercury Black Max
162 Danke in 89 Beiträgen
Standard

@style0410:

Slipst Du mit dem Womo oder lieber kranen?!

Lg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.01.2009, 13:09
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.346 Danke in 522 Beiträgen
Standard

nochmals zur erklärung ok
dass dies die schönste kombination ist(womo und boot daran ) steht auch für mich fest -wir haben es doch selber praktiziert -ich wollte eigentlich nur 3 dinge mit meinem beitrag sagen
1 bei vermietern anmieten wird schwierig -wegen anhängerkupplung und dem gewicht
2 privat wirst du nur mit viel viel glück jemanden finden und ob der vermieter oder du dir den stress antun willst müßt ihr entscheiden
3 ein eigenes kaufen ?wenn du es dir leisten kannst oder magst ist absolut das beste alles andere -wie gesagt- ist nur meine persönliche meinung- ist humbug oder auf deutsch gesagt fürn a......
mich hat es nur genervt wenn ein zig tausend € teures wohnmobil das ganze jahr rumsteht nur kosten verursacht und nen riesen wertverlust darstellt
etwas was so sicher wie das amen im gebet ist :sollte alles in ein paar jahren noch so sein oder bleiben wie es ist (gesundheit -genug zeit weil in rente -uuu) dann wird ein kleines sportboot gekauft und sofort wieder ein womo -aber dann habe ich auch zeit beides zu nutzen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.01.2009, 13:18
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Corsar Beitrag anzeigen
@style0410:
Slipst Du mit dem Womo oder lieber kranen?!
Lg
Egal... slippen geht gut! WOMO hat ESP und kaum durchdrehende Räder
Wenn ein guter Slip da ist, dann ziehe ich den Slip vor dem günstigen Kran vor.
Meine Rollen am Trailer laufen so leicht, da brauche ich normalerweise nicht mal ins Wasser fahren...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 21.01.2009, 16:20
Benutzerbild von banane
banane banane ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 29
Boot: 5m Zodiac Oldtimer
995 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Wir haben seit 2000 ein eigenes WoMo, gebraucht gekauft mit einer ordentlichen Zuladung 1,1to. riesige Heckgarage, hier haben wir ein 5m Zodiak mit 25 PS drin sowie einen Roller. Damit sind wir überall autark, lassen das WoMo auf dem CP stehen und düsen den ganzen Tag auf dem Wasser rum. Privat vermieten geht nicht, da die Vers. Personen gebunden ist ( nur Namentlich aufgeführte Familienangehörige im Vertrag). Für gewerbliche Vermietung sind die Vers.-kosten um ein vielfaches höher, die anderen Gründe hast du ja schon gelesen.

lg

gert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.