![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||||
|
|||||
![]()
... sagte unser Verkehrsminister auf der Boot.
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Den praktischen Teil auszubauen halte ich für sehr sinnvoll, die Praxis kommt momentan viel zu kurz.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]()
Nanu
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn ich da so an den autoführerschein denke...... praktische stunden noch und nöcher ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Je nachdem, was dabei hinten rauskommt, würde ich prinzipiell das auch für gut finden, auch wenn es mich nicht mehr betrifft.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn was vernünftiges dabei herauskommt kann ich mir ja mal überlegen den Schein doch zu machen.
Obwohl... ...naja, schaumer ma.
__________________
MfG, Marty. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
So´n bisschen "Erste Hilfe" ala "Sofortmaßnahmen auf dem Boot" würde eigentlich auch nicht schaden.
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Tja Leute, ihr wisst ja das heißt: wir leben in DeutscheLand, somit wird die Praxis wahrscheinlich auf 5 Tagfahrten SeeschifffahrtstrasseIch glaube da ziehen dunkle Wolken am Skipperhimmel auf...einfacher und billiger wurde noch nie etwas. Auch wenn es vielleicht überspitzt geschrieben ist, so oder ähnlich wird es abgehen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Am Besten den Krempel ganz abschaffen. In anderen Ländern geht es auch ohne: NL teilw. S, DK, GB usw.
Und ist in D nun jeden Tag von Massenkarambolagen an Schleusen etc die Rede, mit Charter- Booten (nur Charterschein)? Ich habe nichts dergleichen gehört. Aber Halt, dann werden die Verbände Arbeitslos und damit Notleidend. Und brauchen die auch, wie die Banken Staatsknete. Es ist zum........ ![]() ![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
So, dann werden die Scheine auf jeden Fall teurer.
Ich mache 'ne Bootsschule auf! ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
genau-- aber du hast die zusatzstunden mit kleinen und großen anhängern vergessen ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Kann nichts Gutes werden. Gesucht wird lediglich ein Grund Kosten und Gebühren erheblich in die Höhe zu treiben.
![]() Strassenverkehr ist das Vorbild. Statt früher ein Führerschein sind es heute 2 bis 3 Scheine um das gleiche bewegen zu dürfen. Und was ist nun besser an der Ausbildung mal abgesehen von den höheren Kosten? ![]() Motorbootfahren, Segeln und Seemannschaft lernt man eh erst nach der Ausbildung. ![]()
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Danke. ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann will ich aber mein Englisches BZF auch anerkannt haben ![]() gruss jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Gilt das auch für die Funkscheine? -den brauche ich noch!
![]() Und über Charterer und Schleusen müsst ihr mal die Geschichten der Schleusenwärter an der Elde hören!-falls ihr noch welche findet (weil die sich alle totgelacht haben, wurden die Schleusen weitestgehend auf Automatik umgestellt! ![]() Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Airservice wollte Teile seiner Fluglizenz gutschreiben lassen, anscheinend ist er FOO in der Fliegerei.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Nicht zu vergessen die See ZÜP (Zuverlässigkeitsüberprüfung).
Man könnte ja ein böser Terrorist sein und in Hamburg Containerfrachter versenken.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also verhindert ein FS garnichts. Ich habe auch einem Segler mal die komplette Reling eingedrückt, mit meinem eigenen Boot und nach fast 30 Jahren Führerschein. Und immer ein eigenes Boot gehabt also Praxis. Und hat mich der FS gerettet? Nein Und denkt an die letzte Runde vor zwei Jahren, wo alles auch besser werden sollte. Und ? Die Verbände haben schnell zurückgerudert, weil die Möchtegern- Abzocke durchschaut wurde.
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Aber das mit den Funkscheinen könnten die wirklich einfacher machen ![]() Alles nur Geldmacherei. ![]() jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ach ja, und Passagiere dürfen auch nur mitgenommen werden, wenn man 3 Ab.-/Anlegemanöver in den letzten 3Monaten im Logbuch stehen hat... Spass beiseite: Ein wenig mehr Praxisgerechte Ausbildung ist sich nicht schädlich aber ich fürchte Du hast Recht, günstiger wirds sicherlich nicht... sportliche Grüße Dirk
__________________
Ich habe keine Lösung aber ich bewundere das Problem... |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn ich den allgemeinen Zorn auf mich ziehe, die jetzige Ausbildungsstrategie ist doch prima und bewährt.
Ein SBF ist eine reiner Grundlagengeschichte. Wer den Zettel macht ist kein Seemann und hat auch keinerlei Fähigkeiten aber er weiss anschliessend welche Fähigkeiten er braucht, um ein Schiffstyp oder Revier zu bereisen bzw. zu führen. Und was in meinen Augen am Wichtigsten ist: wo er sich das passende Wissen aneigen kann. Darum geht es doch leztendlich! Dabei ist es völlig schnurz, ob auf Verbandsebnen oder Hand gegen Wissen gelernt wird. Wer der Meinung ist es wird zu wenig Seemannschaft trainiert, hat doch selbst zugegeben mit seinem Revier oder Boot Defizite zu haben. Warum geht er also nicht irgendwo hin und passt sein Wissen an? Gefordert ist doch nur der Skipper, eine weitere Reglementierung durch den Gesetzesgeber ist in meinen Augen mehr als nicht wünschenswert, da kam noch nie was gutes raus. Die meisten haben mit einem Opti oder Flitzeboot an der Küste angefangen und somit den Einstieg in den Wassersport gemacht. Um so grösser das Boot, so weiter die Touren wurden, nahm doch auch das Wissen zu. Ich habe die Sportfischerei Prüfung gemacht. Im Lehrgang habe ich alles gelernt, ausser wie ich einen Fisch fange. Das ist beim SBF ähnlich.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Den Binnenschein könnte man bis zu einem gewissen Bootsgewicht wirklich abschaffen und dafür eine allgemeine Sorgfaltspflicht zum Selbststudium einführen.
Zur Zeit ist es einfach lächerlich. @Dirk (Arrowsport) Du wohnst ja auch nicht weit vom größten unbefeuerten Luftfahrthindernis Deutschlands ![]()
__________________
MfG, Marty. |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Ich habe keine Lösung aber ich bewundere das Problem... |
![]() |
|
|