boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 103Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 103 von 103
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 14.01.2009, 15:21
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn ich in einer Hauptschule zu tun habe und weiß das am Vortag, neige ich oft dazu, den Dienst nicht anzutreten um mir das zu ersparen*.

Wer hier gegen die Lehrer spricht, sollte sich mal einen Schulbesuch antun, Lehrer und andere Erwachsene werden blöd und völlig respektlos wie Saufkumpane angemacht, ständig klingeln Handys und es herrscht ein Lärmpegel wie beim Entscheidungsspiel Schalke/Dortmund wenn der Schiri einen 11er nicht gibt!

Stellen sie Handys oder Klappmesser sicher, haben sie die Eltern am Hals.

Nein, Lehrer sind nicht zu beneiden.

Geht mir bloß wech.....
Willy
(*Natürlich gebe ich der Neigung nicht nach, mache aber drei Kreuze, wenn ich da wieder weg bin, in den Pausen verziehe ich mich sowieso)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 14.01.2009, 15:22
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.543 Danke in 2.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hufi Beitrag anzeigen
Moin,

ich hatte das jetzt ein paar mal mit Firmenkunden. Die wollten Excel-Profi Tricks. Die arbeiten ja schon seit 10 Jahren damit! Jetzt nur noch die letzten weihen... Nach 30 Minuten haben wir uns dann auf Basics geeignet. Klappt auch mit Kindern, die haben aber oft mehr drauf als man ihnen zutraut.

cu

Stefan
Die Profitricks hast Du nach kurzer Zusammenarbeit auch raus bzw. erfragt (abends zu Hause ein bißchen probieren).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 14.01.2009, 15:24
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.875
Boot: Rettungssloep
3.884 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Colon Beitrag anzeigen
Ich denke die Lehrer sind heute schlechter als früher.
Wenn das die Pfeifen sind die damals als ich mein Technik-Studium angefangen habe lieber in Pädagogik studieren wollten, dann bin ich mir sogar fast sicher das es an den Lehrern liegt.
Ich würde mit solchen , für mich globalen und man kann noch nicht mal sagen "bornierten Aussagen ", etwas vorsichtiger . Man qualifiziert sich damit eigentlich nur selbst!
Dies schreibt Jemand, der seine Handwerkslehre vor ca 40 Jahren mit gutem Erfolg 1 1/2 Jahre vorzeitig abgelegt hat, seinen Dipl.Ing in Regelstudienzeit mit der Gesamtnote "gut" absolviert hat; und nach Jahren als leit. Ingenieur in der Wirtschaft ein kompl. Zweitstudium incl. Referendarzeit absolviert hat (Noten s.o.). So viel über Qualifikation von mir und meinen Kollegen, mit denen ich seit 27 Jahren an einem Berufskolleg immer noch mit viel Spaß und Einsatz zusammen arbeite.
Frustrieren und ärgern tun mich solche Leute mehr (vielleicht sogar selbst schon Eltern?) , als meine Schüler!
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 14.01.2009, 15:34
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Colon Beitrag anzeigen


Wenn ein Lehrer nicht mehr an die Lernfähigkeit seiner Schüler glaubt, sollte er seinen Job an den Nagel hängen.
Ein wahres Wort....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 14.01.2009, 15:34
marcm marcm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 572
239 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Ich würde mit solchen , für mich globalen und man kann noch nicht mal sagen "bornierten Aussagen ", etwas vorsichtiger . Man qualifiziert sich damit eigentlich nur selbst!
Dies schreibt Jemand, der seine Handwerkslehre vor ca 40 Jahren mit gutem Erfolg 1 1/2 Jahre vorzeitig abgelegt hat, seinen Dipl.Ing in Regelstudienzeit mit der Gesamtnote "gut" absolviert hat; und nach Jahren als leit. Ingenieur in der Wirtschaft ein kompl. Zweitstudium incl. Referendarzeit absolviert hat (Noten s.o.). So viel über Qualifikation von mir und meinen Kollegen, mit denen ich seit 27 Jahren an einem Berufskolleg immer noch mit viel Spaß und Einsatz zusammen arbeite.
Frustrieren und ärgern tun mich solche Leute mehr (vielleicht sogar selbst schon Eltern?) , als meine Schüler!
Gruß Thomas
Edit: nach dem dritten Mal lesen hab ich es doch verstanden.
Ich stamme wohl schon aus der Generation mit dem von Pisa bewiesenen schlechten Textverständnis.

Geändert von marcm (14.01.2009 um 15:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 14.01.2009, 15:38
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Moin,

wenn ich in einer Hauptschule zu tun habe und weiß das am Vortag, neige ich oft dazu, den Dienst nicht anzutreten um mir das zu ersparen*.

Wer hier gegen die Lehrer spricht, sollte sich mal einen Schulbesuch antun, Lehrer und andere Erwachsene werden blöd und völlig respektlos wie Saufkumpane angemacht, ständig klingeln Handys und es herrscht ein Lärmpegel wie beim Entscheidungsspiel Schalke/Dortmund wenn der Schiri einen 11er nicht gibt!

Stellen sie Handys oder Klappmesser sicher, haben sie die Eltern am Hals.

Nein, Lehrer sind nicht zu beneiden.

Geht mir bloß wech.....
Willy
(*Natürlich gebe ich der Neigung nicht nach, mache aber drei Kreuze, wenn ich da wieder weg bin, in den Pausen verziehe ich mich sowieso)

100% auch meine Erfahrungen!

Habe während meiner Selbständigkeit für mehrere Schulen in Hamburg als Installateur gearbeitet. Was ich da erleben mußte, spottet jeder Beschreibung. Ich möchte für kein Geld der Welt heute den Beruf eines Lehrers ausüben.
Auch die Ausbildung von Lehrlingen brachte zuletzt keinen Spaß mehr!- die kennen leider alle nur noch ihre Rechte!-aber kaum jemand kennt seine Pflichten!
Und die Eltern sind nur selten eine Hilfe !

Aber ich habs gottseidank hinter mir!

Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 14.01.2009, 15:39
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Larson180Sport Beitrag anzeigen
Muss sich ein Lehrer in seinem Können an der Lernfähigkeit/der Lernwilligkeit seiner Schüler beurteilen lassen?
mein Lehrer im Physik Lk sagte mal: eine 1 bekommen sie bei mir nur wenn sie mind so gut sind wie ich. VollePunktzahl gibt es nur wenn sie besser sind...


Mal ganz ehrlich was nützt es wenn das Leistungsniwo(tm) imme weiter runter geschraubt wird?

ein schlechter Schüler braucht Förderung damit er das klassen ziel erreicht.

Ein unwilliger Schüler braucht nen tritt dahin wo es wehtut.

Die guten Schüler passen sichschon halbwegs selber...

Und das Großteil einer Klasse sollte das angestrebte leistungsziel erreichen.

es kann nicht angehen das die Blimsen in der letzen Reihe das Leistung/Lernziel definieren. Und damit die willigen Schüler runterziehen.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 14.01.2009, 16:06
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Ob die Lehrer von heute die Schuldigen sind, die Jugend verkommt oder andere Ursachen zu nennen sind – letztendlich wird es die Summe sein, welche heutzutage die Standards prägt.

Ich persönlich sehe es eher in der Entwicklung der Kultur:

Man ist satt, brauch kaum um etwas zu kämpfen und Wege werden schon im Vorwege geebnet. Dazu immer die Absicherung durch ein starkes soziales Netz.

Wir sind schlichtweg am Zenit einer Kulturepoche angelangt und es wird mit Sicherheit in naher Zukunft – nicht in nächsten Jahren, aber doch relativ zeitnah – rapide nach unten gehen.

Denn auch die immer gern strapazierten Zitate zu Anfangs aus dem Altertum, sind in Hochkulturen entstanden.


Und dieses Auf und Ab hat und wird es immer geben.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 14.01.2009, 16:48
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen

es kann nicht angehen das die Blimsen in der letzen Reihe das Leistung/Lernziel definieren. Und damit die willigen Schüler runterziehen.

MFG René

aktueller stand: die größten vollidioten sitzen in der ersten reihe!...

erfahrung die letzten jahre: da sitzen sie schon lang...


grüße, martin, der in der vorletzten und einer der ruhigsten reihen sitzt...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 14.01.2009, 16:50
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 720
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
850 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Die Profitricks hast Du nach kurzer Zusammenarbeit auch raus bzw. erfragt (abends zu Hause ein bißchen probieren).
Also, wenn Du das kannst. Mit ein wenig testen Matrix-Formeln, Solver und Automatisierungen per VBA einfach so--> Respekt! Und das dann noch Leuten erklären, die die Mathematik schon Jahrzente hinter sich gelassen haben. cool

cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 14.01.2009, 20:42
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scarto Beitrag anzeigen
Mein empfinden: es geht schneller.

Woher ich das weiß? Ich arbeite seit 6 Jahren (fast 7) ehrenamtlich mit 11-13 jährigen. Also betreuung usw. Ich sehe gerade in den letzten jahren eine viel schnellere entwicklung.
... es geht vielen Lehrern so, dass sie denken, dass die Schüler schlechter werden. Man kann auch versuchen das so zu erklären:
Ich habe das den Leuten doch schon letztes Jahr beigebracht ...
Ich habe das den Leuten doch schon vorletztes Jahr beigebracht ...
Ich habe das den Leuten doch schon vorvorletztes Jahr beigebracht ...
Ich habe das den Leuten doch schon vorvorvorletztes Jahr beigebracht ...

... und jetzt könne die Deppen das immer noch nicht!
Bleib ruhig, Du bist zwar derselbe geblieben, aber Du hast jedes Jahr neue Schüler bekommen ...

Ich denke auch dass muss man sich klar machen.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 14.01.2009, 22:02
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

OT
@René: Weihnachten ist vorbei ...

/OT
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 16.01.2009, 08:47
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 720
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
850 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Ok, nachdem alle Nebenthemen erledigt sind... Wer hat noch ein schönes Erlebnis gehabt

cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 16.01.2009, 11:51
Benutzerbild von thekkyskipper
thekkyskipper thekkyskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Rheinlandpfalz/ Südl.-Weinstrasse (SÜW)
Beiträge: 156
Boot: Quicksilver
321 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flip Beitrag anzeigen
Habe nicht allzuviel mit Stiften zu tun, aber ein Freund erzählte in einem solchen Zusammenhang von einer Azubiene, die folgendes antwortete:

"Was kann ich denn dafür, dass ich das vergessen habe."

Diese Azubiene stellt sich sonst wohl auch nicht als besonders gelherig da und wußte eh schon alles besser als die Gesellen.

So long der Flip
Ja, ja die Azubis und die deutsche Sprache.

Jürgen
__________________
Nichts ist so wie man vermutet.
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 16.01.2009, 12:12
Benutzerbild von Flip
Flip Flip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: im Westen
Beiträge: 287
Boot: Polyvalk; Honwave Gummiboot, RTM Furio, Prijon Seayak
589 Danke in 236 Beiträgen
Flip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von thekkyskipper Beitrag anzeigen
Ja, ja die Azubis und die deutsche Sprache.

Jürgen
Jep, erwischt, sind aber alle Buchstaben da. Lasse halt gelegentlich die notwendige Sorgfalt vermissen, um Tippfehler auszubügeln. Bin halt keine gelehrnte Schreibkraft im Verwaltungsdienst.

So long der Flip
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 16.01.2009, 17:46
Grisu Grisu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 46
68 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Berufsschullehrer haben meinen vollen Respekt (die meisten zumindest).

Ich drücke mit meinen 35 Jahren auch noch mal die Schulbank für eine Ausbildung und was ich teilweise erlebe ist echt der Knaller.

Letzte Reihe links hinter mir sitzen 4 Schicksen, da verschlägts mir die Sprache und ich frage mich was die für ein Elternhaus haben.

1 Woche vor den Herbstferien hat die Fachkundelehrerin die Frechheit besessen Arbeitsblätter verteilen zu wollen. 2 Wo nach den Ferien solte eine Klausur geschrieben werden.
Da kommt aus der letzten Reihe so ein langezogener, klagender und jaulender Ton: Och neee, nicht noch mehr Arbeitsblätter....... Wir müssen doch auch noch Arbeiten (und das in der Ausbildung...)
Wir möchten doch auch noch Ferien haben, ich hab Urlaub in den Ferien, so ihr Klagen weiter.
Gut, sagt die Lehrerin, wer doch noch etwas lernen möchte kann sich gerne die Arbeitsblätter abholen. Madamchen aus der letzten Reihe:"Na also, geht doch!", sprach´s und war im Wochenende verschwunden.

Leider bekam sie nicht mehr mit dass die Arbeitsblätter mit Themen zur Klausur bestückt waren

Es ist super anstrengend sich bei dem permanentem Lärmpegel zu konzentrieren (vielleicht liegt das ja auch schon an meinem Alter?!),

aber ich muss mich dabei dann auch manchmal Fragen wie sollen denn die Schüler die wollen, aber nicht so können wie sie wollen, denn im Unterricht mitkommen wenn es immer noch und auch zunehmend Lehrer gibt die sich nicht durchsetzten können oder wollen weil sie Angst haben müssen eins auf die Nase zu kriegen, oder sogar eine Anzeige der Eltern weil der böser Lehrer doch das ach so liebe Kind angebrüllt hat

Als Mutter versuche ich meinen Kindern einen tritt in den Hintern zu geben damit sie verstehen was von ihnen erwartet wird und was wirklich wichtig ist im Leben.

Als Berufsschülerin mache ich mich mit immer wiederkehrender Regelmäßigkeit in der Klasse (bei deen meisten) beliebt weil ich durch genervte Äußerungen versuch in der Klasse für Ruhe zu sorgen (ist ja eigentlich nicht mein Job, oder?)
Was ich in der Schule nicht mitbekomme erarbeite ich mir Abends wenn Kinder, Hund, Haushalt und Mann versorgt sind.....

Mein Fazit: Lehrer müssen wieder konsequenter für Ruhe und Ordnung in der Klasse sorgen!
Lehrer müssen bei Fehlverhalten konsequenzen androhen und letztendlich natürlich auch durchsetzen!
Lehrer müssen eigentlich ein Stück weit mehr "Moderatoren" sein um die Aufmerksamkeit der Schüler zu gewinnen.
Lehrer müssen immer mehr Idealisten sein um diesen Job bis zur Rente machen zu können.

Eltern müssen für ihre Kinder wieder Eltern sein und nicht nur gute Freunde!
Kinder kennen doch oft keine Grenzen mehr und sie haben auch immer weniger Respekt vor dem Gegenüber.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 16.01.2009, 22:59
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
es geht auch anders,
ich hatte nen Stift, der kam von der Hauptschule, der konnte anfangs nichtmal 1 & 1 zusammenzählen.
Aber, der hat sich massiv gemausert.
Das Problem an vielen Schulen ist, daß schon die Grundlagen (ok, neue deutsche Rechtschreibung ist auch ein Fall für sich) der deutschen Sprache und Schrift, sowie Mathe Grundwissen nicht richtig beherschen.
Auch ist der Lehrstoff von Land zu Land unterschiedlich, da wird einem echt bange, wenn man mit schulpflichtigen Kindern ma umziehen muß.
Da kannst du alle Schulbücher entsorgen, weil jeder sein eigenes Süppchen kocht.
Sowas verwirrt nicht nur die Lehrer, sondern auch die Wirtschaft.
Man weis eben nie, was man kriegt.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 16.01.2009, 23:23
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grisu Beitrag anzeigen
Es ist super anstrengend sich bei dem permanentem Lärmpegel zu konzentrieren (vielleicht liegt das ja auch schon an meinem Alter?!),
Hallo Corina,
wird mit zunehmenden Alter immer schlimmer,
wenn man ganz vorne sitzt geht es eigendlich, weil sich die richtigen Graupen immer hinten verstecken
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 19.01.2009, 12:51
dressi dressi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 230
278 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Einen hab ich auch noch - passt ganz gut zum Thema . Ist ein imaginaerer Vergleich zwischen Schule 1973 und Schule in 2008.
Viel Spass damit,

Dressi

Szenario 1:
Robert hat stolz sein neues Taschenmesser mit in die Schule gebracht.

1973
Der Biolehrer zückt sein eigenes Schweizer Messer und zusammen mit anderen Schülern vergleichen sie die
unterschiedlichen Funktionen.

2008
Die Einsatzleitstelle der örtlichen Polizei wickelt einen tadellosen, erlassgemäßen
„Amok-lagen“-Einsatz ab.

Die Schule wird weiträumig abgesperrt. Spezialeinheiten rücken an. Robert wird mit mehreren Betäubungsschüssen gelähmt und sofort in eine geschlossene Anstalt verfrachtet.

Ein Team von Psychologen kommt und betreut die traumatisierten Mitschüler und Lehrer.

Das Schulgebäude wird fünf Monate geschlossen, komplett renoviert und schließlich in einem feierlichen Akt vom Innenminister wieder eröffnet.


Szenario 2:
Robert und Markus raufen sich nach der Schule
1973
Es bildet sich zwei Gruppen von Mitschülern und feuern die beiden an. Markus gewinnt, Robert hat Nasenbluten. Die beiden geben sich die Hand und alles ist geklärt.

2008
Die Polizei wird gerufen und nimmt beide vorübergehend fest.

Eine Mutter erstattet Anzeige wegen Körperverletzung, beide werden der Schule verwiesen, haben keinen
Schulabschluss und bekommen keine Lehrstelle.

Robert wird Staplerfahrer
Markus arbeitet bei Burger King.


Szenario 3:
Robert sitzt nicht still und stört laufend den Unterricht mit seinem Gequatsche.

1973
Robert muss nach der Stunde nachsitzen und kriegt beim nächsten Mal zusätzlich eine Strafarbeit auf. Ergebnis: Er sitzt ab sofort ruhig und stört den Unterricht nicht mehr.

2008
Ein Ärzteteam diagnostiziert einen äußerst schweren Fall von ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom).

Robert bekommt morgens und abends hohe Dosen Ritalin, wird tablettenabhängig und sitzt apathisch im Unterricht. Aber er stört jetzt nicht mehr.

Die Schule erhält eine Stelle für einen dritten Schulpsychologen und mehr Fördergelder vom Land, weil Robert ein Härtefall ist.


Szenario 4:
Robert schießt mit dem Fußball eine Fensterscheibe ein, er bekommt spontan von seinem Vater eine Ohrfeige.

1973
Die Haftpflichtversicherung bezahlt den Schaden, Robert muss die Hälfte von seinem Taschengeld abstottern. Er passt zukünftig besser auf.

2008
Roberts Vater wird von einer Nachbarin wegen Kindsmisshandlung angezeigt.
Roberts Mutter sagt, der Junge sei vor ein neun oder zehn Monaten schon mal beinahe vom Vater geschlagen worden.

Der Vater wird im Rahmen des polizeilichen Programms "Gewalt in Beziehungen" nach § 34a PolG i. V. m. dem Bundesgewaltschutzgesetz für 10 Tage der Wohnung verwiesen.

Roberts kleine Schwester wird von der eingesetzten Psychologin betreut, weil sie möglicherweise auch misshandelt wurde.

Roberts Mutter lässt sich scheiden, Robert bleibt jahrelang in Behandlung.


Szenario 5:
Roberts Mitschüler Ahmed kann wegen mangelnder Deutschkenntnisse dem Unterricht nicht folgen und bleibt schließlich in der 8. Klasse „sitzen“.

1973
Ahmed nimmt in den Sommerferien Nachhilfeunterricht, spielt vermehrt mit deutschsprechenden Freunden und schafft den Schulabschluss ein Jahr später ohne Probleme.

2008
Ahmeds Fall landet vor der Gleich-stellungskommission der Schule. Die Presse findet das Verhalten der Schule unvertretbar. Deutsch sei schließlich nicht „die Mutter aller Sprachen“. Man denke mal daran, was im Namen der deutschen Sprache schon alles für Unheil angerichtet wurde.

Der Fall Ahmed sei ein klares Beispiel für wachsende Ausländerfeindlichkeit und Diskriminierung. Die Schule lässt unter dem immensen Druck eine Nachprüfung mit Fragen für Drittklässler zu und Ahmed wird versetzt.

Den Abschluss schafft er nicht, er bezieht Hartz IV und kann immer noch kein Deutsch.


Szenario 6:
Robert wirft im Mai einen Feuerwerkskörper, den er noch von Silvester aufbewahrt hat,
in einen großen Ameisenhaufen.

1973
Einige der Viermillionendreihundert-sechzigtausendzweihundertachtunddreißig Mitglieder des Ameisenvolkes sterben.

2008
Eine Greenpeace-Aktivistin hört davon. Der örtliche Tierschutzverein, das Jugendamtund die Kripo werden gerufen.

Bei Robert werden unter anderem ein schwer gestörtes Sozialverhalten, eine latent pyromanische Veranlagung und ein Hang zur Gewaltverherrlichung diagnostiziert. Die Eltern und Geschwister müssen sich einer psychologischen Familientherapie unterziehen.

Sämtliche PCs im Haus werden auf Gewalt verherrlichendes Material untersucht, Roberts Computer wird beschlagnahmt, weil er das Spiel „Counterstrike“ installiert hatte. Der Staatschutz (Abt. Terrorismus) wird informiert, Roberts Vater wird unter polizeiliche Beobachtung gestellt und darf nie mehr in seinem Leben fliegen.


Szenario 7:
Robert fällt beim Volleyball hin und verletzt sich am Knie. Der Lehrer läuft sofort zu ihm, hilft ihn auf, und trocknet seine Tränen. Dann geht er mit ihm ins Sekretariat, kümmert sich um ein Pflaster und bleibt noch kurz tröstend bei ihm sitzen.

1973
Nach kurzer Zeit geht es Robert wieder besser und er geht zurück in die Pause.

2008
Der junge Lehrer wird wegen sexueller Belästigung von Minderjährigen sofort suspendiert.

Das eingeleitete Strafverfahren wird nach zweieinhalb Jahren eingestellt.

Dr Lehrer arbeitet mittlerweile als Taxifahrer.
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 19.01.2009, 20:34
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Viel mehr Wahres drann als es auf den ersten Blick scheint!

Darf ich den Beitrag anderswo verwenden?

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 20.01.2009, 02:15
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Bericht in unserer Lokalzeitung vom Sommer 2008 mit Interview, Metallbaufirma, die hängeringend Azubis für CNC Technik sucht. Kommentar des Firmeninhabers: "Wir haben ein Ausbildungsstellen, die wir noch nicht besetzen konnten, wir würden den jungen Leuten gerne dauerhafte Arbeitsplätze anbieten. Geht leider nicht. Was uns die Schulen und das Arbeitsamt schickt, sind AUSBILDUNGSUNFÄHIGE Leute, die eine Schule besucht haben, aber NICHTS können."

Eigene Erfahrungen: Ich suche seit 2 Jahren wenigstens Aushilfskräfte oder auch was für ne langfristige Anstellung. Kannste knicken. Die wissen, wie man dasHanyd bedient, wie der MP3 Plärrer funzt, das Allgemeinwissen tendiert gegen null - die Frage, ob Englang oder Frankreich ne Inselt ist, wird entweder falsch beantwortet oder mit "Häh? Das ist Ausland, kenn ich nicht."

Liegt aber doch nicht alleine an den jungen Leuten! Da müssen sich die Eltern und Lehrer mal selbt an die Nasen packen! Wer Schößhündchen züchtet, erntet auch Schoßhündchen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 20.01.2009, 06:02
dressi dressi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 230
278 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Viel mehr Wahres drann als es auf den ersten Blick scheint!

Darf ich den Beitrag anderswo verwenden?

Gruß
Willy
Hallo Willy,
klar kannst du den verwenden. Ist von "Unbekannt", kursierte bei uns in der Firma.
Und du hast recht, leider ist viel Wahres dran.
Das gilt aber nicht nur fuer die Schule, leider auch in vielen anderen Bereichen des Lebens ....

Dressi
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 20.01.2009, 08:03
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Viele von Euch, die sich über die ach soooo schlechten Lehrlinge lustig machen, sollten mal ihre eigenen Beiträge bzgl. Rechtschreibprüfung prüfen (lassen)
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 20.01.2009, 08:07
xen xen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 310
58 Danke in 48 Beiträgen
Standard

hi du
wir machen uns nicht lustig, wir halten zum teil tatsachen fest und einfach lustige begebenheiten. aber wenn du möchtest, kann ich meine rechtschreibprüfung gerne mal prüfen.
es ist doch fakt, dass es einfach lustige sachen gibt und humor ist, wenn man dennoch drüber lachen kann?! oder ist es euch nie so wie mir passiert, dass man das erste netzwerk (damals bnc) mit einem fehlenden endwiderstand einfach mal lahm gelegt hat und den fehler nicht mal selber gefunden hat? ))
ich prüf jetzt mal die prüfung )))

cu

xen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 20.01.2009, 08:11
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Viele von Euch, die sich über die ach soooo schlechten Lehrlinge lustig machen, sollten mal ihre eigenen Beiträge bzgl. Rechtschreibprüfung prüfen (lassen)

Kennst du eine Software die die prüfung prüft?

Händisch kann ich das nicht..
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 103Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 103 von 103



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.