boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.01.2009, 14:30
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard Ford Galaxy - Teil defekt oder "Abzocke der Woche!"

Hallo Zusammen,

an meinem Ford Galaxy Bj. 2003 ist vom Fensterheber ein Plastikteil angebrochen (Fahrerseite, vorne - siehe Foto).
Lt. Aussage der Werkstatt gibt es dieses Teil nicht einzeln. Dafür soll der komplette elektrische Fensterheber ausgetauscht werden - rund € 320,- (nur Material) zzgl. Einbau!!

Das Teil verbindet die Seile und sitzt auf einer Schiene. Von einer Seite wird die Fensterglas-Halterung reingeschoben.

Erschreckend: Das Teil hat quasi eine schwächere und eine stabile Seite. Die schwächere Seite trägt die Scheibe und ist angebrochen (4 mm²).

Wer weiß, wo man das Teil einzeln bekommen kann?

Danke und Gruß
Stefan

P.S.: Jetzt könnte man den Azubi-Trööt bemühen - wer so einen Mist konstruiert hätte nie eine Lehre geschafft!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snapshot_20090116.jpg
Hits:	640
Größe:	88,0 KB
ID:	115440  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 16.01.2009, 14:33
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.191
2.641 Danke in 1.288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
wer so einen Mist konstruiert hätte nie eine Lehre geschafft!!!
Quatsch, der hat ein Uni-Diplom: Lebensdauer = Gewährleistungszeit + 1Tag!

Gruß
Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.01.2009, 14:37
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Schau mal auf´m Schrottplatz.. oder bau selber was haltbares ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.01.2009, 14:38
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist Baugleich mit VW und Seat und eine bekannte Schwachstelle.

Fürn Golf 4 gibts da Rep.-Sätze aus Aluminiumdruckguss.

Ich ruf maln Lieferanten an, bis gleich.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.01.2009, 14:42
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gibts leider nicht. Schade.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.01.2009, 14:52
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
686 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Du kennst nicht zufällig einen Zahntechniker, oder?
Ich könnte mir vorstellen, daß Dein Problem mit einer Schwalbenschwanzfräsung und dem guten alten Zweikomponentenkunststoff, aus dem auch die Prothesen gemacht werden, aus der Welt zu schaffen sein könnte...
__________________
Grüße, Guido
-----------------------------------------------------

Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt,
um das Leben zu gewinnen,
und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.01.2009, 15:03
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Für den Kurs würde ich das Teil selber klöppeln!

Die sind ja schlimmer wie Honda! -da sollte ich wegen eines kaputten Steckers ein neues Zündschloss kaufen!(Honda Legend) Preis seinerzeit knapp 600 DM!+ Einbau!

Habe das ganze den selber auf Bosch Stecker umgebaut, für 1,20 DM! und einer Stunde Arbeit!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.01.2009, 15:04
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Genau die gleiche Kacke hatte ich auch mal. Plastik kaputt gebrochen; fällig wird die komplette Fensterhebemechanik.

Weiß nicht, wie weit Greven weg ist, aber wenn du es da nicht (billig) herbekommst, dann weiß ich auch nicht mehr:

www.autoverwertung-bender.de

Habe einen kompletten Delco-Verteiler für einen 3.0 L Mercuriser statt für 330 EUR (neu) für 60 Taler bekommen. Die Junx sind echt gut!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.01.2009, 15:17
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Schau mal die....vielleicht passts ja oder die Firma hilft weiter
(steht ja auch da, dass sie so weiterhelfen) inkl. Rufnummern.

http://cgi.ebay.de/VW-Sharan-Galaxy-...1%7C240%3A1318 (PaidLink)

oder

http://cgi.ebay.de/ELEKT-FENSTERHEBE...1%7C240%3A1318 (PaidLink)

oder komplett neu für die Hälfte

http://cgi.ebay.de/FORD-GALAXY-elekt...1%7C240%3A1318 (PaidLink)

Gruß
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.01.2009, 15:29
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen
Schau mal die....vielleicht passts ja oder die Firma hilft weiter
(steht ja auch da, dass sie so weiterhelfen) inkl. Rufnummern.

http://cgi.ebay.de/VW-Sharan-Galaxy-...1%7C240%3A1318 (PaidLink)

oder

http://cgi.ebay.de/ELEKT-FENSTERHEBE...1%7C240%3A1318 (PaidLink)

oder komplett neu für die Hälfte

http://cgi.ebay.de/FORD-GALAXY-elekt...1%7C240%3A1318 (PaidLink)

Gruß
Frank

Der zweite ist für hinten, da passen die Dinger nicht!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.01.2009, 15:44
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Der zweite ist für hinten, da passen die Dinger nicht! Gruß Ecki
Zitat:
.....oder die Firma hilft weiter
(steht ja auch da, dass sie so weiterhelfen) inkl. Rufnummern.
sollte doch nur als Anregung und Adresshilfe dienen.
in der Bucht stehen noch mehrere .....

Gruß
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.01.2009, 16:10
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Also beim Sharan 2003-2005 gibt es den Fensterheber vorne links einzeln d.h. ohne Motor. Die ET.-Nr. 7M0837461 kostet 49,75 + MwSt. Eigentlich sollte das passen-aber ohne Gewähr.
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.01.2009, 16:16
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Passt. Ist beim Galaxy das gleiche Gerödel wie bei Alhambra und Sharan.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.01.2009, 16:27
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Passt. Ist beim Galaxy das gleiche Gerödel wie bei Alhambra und Sharan.

Gruß Ecki
warum nur...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.01.2009, 16:30
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Weil die Karosserien und damit die Verglasungen identisch sind.

Erstaunlicherweise gibt es für den Einbau von identischen Windschutzscheiben laut Audatex bei jedem Typ einen anderen Preis. Für Ford gibts am meisten.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.01.2009, 16:32
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Das ist ein portugiesisches SGA Teil...

und ist mit VW, Seat identisch und kann auch im Gegensatz zur Fordlogistik für 60 Euro einzeln bezogen werden.
Du gehst mit dem Gleitstück stramm zu VW, nennst keine Teilenummer und lässt den Lagermeister, das Teilchen per Bild am ETK raussuchen.
Das gute Stück ist sogar schon Modellgepflegt und stabil.

__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.01.2009, 16:34
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Weil die Karosserien und damit die Verglasungen identisch sind.



link
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.01.2009, 16:34
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Das ist ein portugiesisches SGA Teil...

und ist mit VW, Seat identisch und kann auch im Gegensatz zur Fordlogistik für 60 Euro einzeln bezogen werden.
Du gehst mit dem Gleitstück stramm zu VW, nennst keine Teilenummer und lässt den Lagermeister, das Teilchen per Bild am ETK raussuchen.
Das gute Stück ist sogar schon Modellgepflegt und stabil.

Gibts nicht einzeln, hab ich vorhin schon ermittelt. Hatte ja weiter oben schon geschrieben, dass es für einzelne Modelle Rep-Sätze gibt. Fürn Sharan nicht. Die Variante von Barracuda ist die Günstigste.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 16.01.2009, 20:42
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.591
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.287 Danke in 2.295 Beiträgen
Standard

Frage mal in der nächsten Uni/FH nach.
Mit einem 3D-Scanner und Rapid Prototyping (ein UV-Laser härtet Harz schichtweise in einem Tank) hast Du x Stückzahl in wenigen Minuten.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.01.2009, 16:15
caracas caracas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Klagenfurt am Wörtherteich
Beiträge: 579
Boot: Regal 252 Valanti
105 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Frag mal bei den LUDOLFS nach.
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter.
Gruß Herbert
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.01.2009, 17:35
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

... hab das Teil entfettet, die Oberseite mit einem Dremel aufgeraut und das ganze Teil mit Epoxy, Silikat und Glasfaser überlaminiert (ziemlich dick).

Anschließend das Halteblech wieder eingesteckt und alles wieder zusammengebaut. Geht alles ohne Werkzeug!

Den kompletten Fensterheber habe ich wieder zur Werkstatt zwecks Einbau hingebracht.
Für den nicht realsierten Umsatz dürfen die nun meine (fast) maroden Bremsbeläge vorzeitig tauschen.

Geht das Teil wieder kaputt, werde ich die nächste Uni-Feinmechanik-Werkstatt aufsuchen und gegen 5 neue Teile aus Messing (oder sonstwas) eine ordentliche Party schmeißen (5 x 320 Teuronen gespart...).

Mein Überschuß wird dann bei I-Bucht feilgeboten - Höchstgebot.

Morgen frage ich einmal Ferd. D. (Autopapst) per Mail (die hab ich), was das für ein Mist bei Ford ist.

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.