boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.01.2009, 15:03
Benutzerbild von FrankNowotny
FrankNowotny FrankNowotny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Sachsen
Beiträge: 181
90 Danke in 72 Beiträgen
Standard Novoproof Kleber FA +

Hallo, hat jemand von euch Erfahrung mit dem Kleber "Novoproof FA +"? Insbesondere die Verträglichkeit von GFK und/oder Kork mit diesem Kleber würde mich interessieren.

Danke schon mal ... und allen ein schönes WE, Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.01.2009, 18:33
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.572 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

... Ähh Frank, willst du Kork auf dem Boot anbringen????

Laß es!

gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.01.2009, 19:02
Benutzerbild von FrankNowotny
FrankNowotny FrankNowotny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Sachsen
Beiträge: 181
90 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
... Ähh Frank, willst du Kork auf dem Boot anbringen????

Laß es!

gruß ALF

Warum nicht???
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.01.2009, 19:08
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.572 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

weil es durch Feuchtigkeit wellen schlägt... Da kannst kleben, bis der Kleber aus den Poren kommt. Und wirft sich trotzdem.

Gruß ALF

Nachtrag: willst Du den als Isolation oder als Verkleidung nehmen? Gute Resultate erzielst Du nur mit hochwertigem Kork und den genau darauf abgestimmten Kleber. Preislich hoch. Nur damit wirst Du längerfristig Spaß haben.
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...

Geändert von FALKE (16.01.2009 um 19:14 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.01.2009, 19:13
Benutzerbild von FrankNowotny
FrankNowotny FrankNowotny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Sachsen
Beiträge: 181
90 Danke in 72 Beiträgen
Standard ...

... hmmm?

http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=kork

... hält schon länger als 2 Jahre
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.01.2009, 19:16
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.572 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Jop - kenn ich. Wenn Du in der Suche Kork eingibst, kommt da ne Menge an Info`s. Wenn Du die Beiträge durch hast, kommst Du wieder auf Bootsbaukork und spezialkleber... Und das kostet.

Wo soll der denn hin?
Wie große ist die geplante Fläche?

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.01.2009, 19:20
Benutzerbild von FrankNowotny
FrankNowotny FrankNowotny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Sachsen
Beiträge: 181
90 Danke in 72 Beiträgen
Standard

... dort hin ... guck Bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bohrung.jpg
Hits:	284
Größe:	26,7 KB
ID:	115500  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.01.2009, 19:22
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.572 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Hmm, das ist ne kleine Fläche.
Hast Du den Trööt mit der Badeplattform gelesen - das könnte das richtige Zeug dafür sein!

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=32176


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.01.2009, 19:28
Benutzerbild von FrankNowotny
FrankNowotny FrankNowotny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Sachsen
Beiträge: 181
90 Danke in 72 Beiträgen
Standard

... ich werde das bei dieser rel. kleinen Fläche mal probieren ... wenn's schief geht macht der "Rückbau" nicht ganz so viel Arbeit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.01.2009, 19:32
Benutzerbild von FrankNowotny
FrankNowotny FrankNowotny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Sachsen
Beiträge: 181
90 Danke in 72 Beiträgen
Standard

... mich interessiert aber dieses Novoproof Kleber-Zeugs soll halten wie die Pest ...
Hat noch keiner hier mit dem Kleber "gepammpert"?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.01.2009, 00:03
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.572 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Hab mal gegooglet (was für ein Wort ); finde darunter nur dieses Klebetape. Halte ich jetzt nicht für geeignet.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.