boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 14.01.2009, 09:01
Benutzerbild von Corsar
Corsar Corsar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 123
Boot: Bell Marine mit 150PS Mercury Black Max
162 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Grüß Euch!

Ich habe schon ein Auto nach Afrika verkauft, von Angesicht zu Angesicht, Bargeld bei Übergabe der Ware - zu einem besseren Preis als ich ihn hier erziehlt hätte!

Nur Aufgrund von mehreren Warnungen ("Die bringen dich um", "Die stehlen Geld und Auto") hatte ich den Treffpunkt bei einer Lagerhalle, und nicht bei mir in der Gegend ausgemacht.
Mit waren natürlich auch Freunde von mir...

Meine Erfahrungen waren Gut: Probegefahren, noch etwas über den Preis verhandelt (logsich würde ja jeder probieren ;) ) gemeinsam zur Versicherung gefahren, abgemeldet, aufgeladen auf den Hänger und ab (nach Südafrika glaube ich).

Also es sind nicht ALLE Betrüger, aber auf solche hin und her Überweisungen würde ich mich auf keinen Fall einlassen, denn wenn Du das Geld dann überwiesen bekommst, und rechtzeitg behebst ist die Frage wie es bei der Übergabe laufen wird...

Und der Stunt mit Wertkartenhandy, anderem Konto (womöglich unter anderem Namen?!) wäre mir so mühsam und unsicher, das ich eher warten würde auf einen (auch Ausländischen) seriösen Käufer, der kommt, sieht und zahlt ;)

Grüße Florian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 14.01.2009, 09:43
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Seitdem ich unsere Penichette damals inseriert hab bekomm ich regelmässig solche anfragen aus Abijan mittlerweile nicht mehr so viele aber immer noch ein bis zwei pro Woche ...
Immer der gleiche oder ähnliche Text, gleich mit anfrage der entsprechenden Kontodaten damit ER das Geld überweisen könne

Gleich löschen gaub mir ist das beste!!!

Gruss Clairon
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 14.01.2009, 11:09
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Corsar Beitrag anzeigen
Ich habe schon ein Auto nach Afrika verkauft, von Angesicht zu Angesicht, Bargeld bei Übergabe der Ware - zu einem besseren Preis als ich ihn hier erziehlt hätte!
Sind ja auch ganz andere Ausgangsbedingungen als im Eingangs-Posting

Die Halle neben unserer Boots- und Autohalle ist schon seit Jahren an ein paar Kollegen aus Afrika vermietet, die selber Fahrzeuge (und Altreifen) exportieren. Die kaufen auch regelmäßig von uns Wagen, solange es sich nicht um die (von uns) geliebten Alfas handelt.
Jetzt die Pointe: die kriegen auch solche Mails und reagieren da nicht einmal drauf...
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 14.01.2009, 11:18
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.095 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Ich finde, Walla könnte ruhig auf den Deal eingehen. Dann kann er uns ja später berichten, ab wann ihm genau bewußt war, das er beschissen wurde
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 14.01.2009, 11:22
Benutzerbild von Scarab I
Scarab I Scarab I ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 434
411 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Jetzt mach den Jung mal nicht verrückt.

Wenn jeder so denkt, würde kein deutscher ein Boot in den Staaten bekommen. Da läuft täglich so ab.

Die Idee neues Konto einrichten, Betrag darauf überweisen lassen, dann Betag abheben und Konto auflösen. Alles sauber, alles super.

Transport soll sich der Kollege selber drum kümmern.

Gruss
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold
Zugfahrzeug: Cayenne S
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 14.01.2009, 11:48
Roger Rabbit Roger Rabbit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 364
Boot: Sunseeker 25 portofino
239 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Storno von Überweisungen aus dem Ausland ist übrigens möglich. Schaust Du hier http://www.focus.de/magazin/archiv/b...id_209976.html
Also nix mit neues Konto, abheben und alles wird gut. Das funktioniert dann so: neues Konto, Geld abheben, Überweisung storniert, Bank will Geld zurück und Boot ist wech.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 14.01.2009, 11:49
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

hast du dich auch schonmal gefragt, wie er das boot abholen / transportieren will?

gruss robert
__________________
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 14.01.2009, 12:13
Benutzerbild von mile
mile mile ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 288
129 Danke in 99 Beiträgen
Standard

lass dir sagen wan er das Boot abholen will , dann schicke ihm ne bestätigung das du das Boot Reservierst bis zu diesem Tag
und das Boot in Bar bezahlt werden muß , so wird das bei Autos
gemacht.
__________________
__________

gruß mile
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 14.01.2009, 12:25
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard Lastschrift

Wenn Du das Konto bei einer Bank eröffnest, die Dich nicht kennt, und du willst dann über den Betrag verfügen, den Du per Lastschrift eingezogen hast, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Du das Geld erst nach der 6-wöchigen Widerrufsfrist abheben bzw. drüber verfügen kannst. Ist ebenso bei V-Schecks.

Gruß
Andy


Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Dann wäre doch kein Risiko dabei, wenn das Geld auf ein neu angelegtes Konto überwiesen wird und nach Eingang gleich abgehoben werden würde.
Kann nichts mehr zurückgebucht werden und um Geldwäsche oder der Gleichen kann es sich bei einer Überweisung auch nicht handeln.


Also warum nicht ausprobieren, ordentlichen Kaufvertrag aufsetzen-> Geld aufs Konto überweisen lassen-> gleich abheben-> um Transport (Bezahlung) soll sich der Käufer selber kümmern -> Boot aushändigen -> fertig.

Wenn der Käufer auf alle Bedingungen eingeht denke ich wird das schon alles seriös sein.

Falls nicht kann man doch immernoch ablehnen.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 14.01.2009, 12:29
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.345
25.498 Danke in 9.111 Beiträgen
Standard

Wie verzweifelt muss man sein, um auch nur eine Sek. ernsthaft darüber nachzudenken, sein Boot ans andere Ende der Welt zu verhökern???

Die Nr. mit dem neuen Konto geht in die Hose, da die Bank das Geld zurück haben will und auch bekommt. Auf die schlaue Idee bin ich auch schon gekommen und habe den Prozess beim AG verloren. Ich durfte sogar noch Zinsen bezahlen. Es ging um ein Immobiliengeschäft für das ich ein Extrakonto bei einer Fremdbank eingerichtet habe. Neben dem Kaufpreis war auch eine Fehlbuchung zu meinen Gunsten drauf. Ich habe den Gesamtbetrag abgehoben und das Konto aufgelöst; so wie es geplant war. Die Bank war sehr, sehr hartnäckig...

Mit den Kontodaten kann lustig auf dem Konto herumgewurschtelt werden. Lastschriftbeträge werden, wie Überweisungsträger auch, bis zu einem gewissen Betrag, ohne weitere Prüfung ausgeführt. Darum sollte eine regelmäßige Kontoprüfung obligatorisch sein.

Ich habe aber auch schon ein Auto an windige Typen bar verkauft. Die haben mir die Kohle auf den Tisch gelegt und gesagt, dass sie das Auto in einer Woche abholen. Ich hatte also das gesamte Geld und das Auto noch in der Garage. Mach ich nie wieder. Habe eine Woche schlecht geschlafen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 14.01.2009, 12:38
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.095 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Ich gehe mal davon aus, das Uwe über dieses Boot spricht:
http://www.boatshop24.com/web/de/suc...&totalcount=86
Dann ist auch alles klar. Natürlich gibt es Leute in Abidjan, die ungesehen für knapp 18000€ in Deutschland ein Sportboot kaufen. Allerdings liegt Abidjan nicht in Süd Afrika sondern 5000km nördlicher an der Elfenbeinküste...aber macht ja nix.
Die Kosten für den Mittelsmann in Europa, den Transport, eventueller Zoll in Abidjan belaufen sich auf ein paar Tausend Extra-Euros.
Aber sicherlich, auch wenn in Abidjan 95% der Bevölkerung mit weniger als 1000 €/Jahr überleben muß, gibt es dort einen Reichen, der genau Uwe's Boot will Da gibt es für den wassersportfreundlichen schwarzen Mann kein besseres Angebot weltweit Ich behaupte mal, bevor ich so ein Glück mit der VirginWood habe gewinne ich 6x im Lotto und werde 3x vom Blitz getroffen
Es gibt sicherlich Länder, wo ich nicht ganz so vorsichtig wäre...aber dazu gehört nunmal nicht Abidjan/Elfenbeinküste Nähe Südafrika
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 14.01.2009, 13:16
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Aber sicherlich [...] gibt es dort einen Reichen, der genau Uwe's Boot will Da gibt es für den wassersportfreundlichen schwarzen Mann kein besseres Angebot weltweit
Das es sich um einen gebildeten und wohlhabenden Afrikaner aus Abidjan handelt geht ja aus dem Eingangspost hervor - schließlich konnte der Kaufinteressent ja mühelos die deutschsprachige Beschreibung des Bootes lesen und verstehen...
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 14.01.2009, 18:14
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard Wunderwelt Internet....

Hallo,

selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich nun furchtbar unbeliebt mache, aber irgendwie werfen solche Trööts hier immer wieder Fragen bei mir auf....

Warum glauben viele, dass alle anderen im Internet betrogen werden, nur sie nicht?

Wann hat auch der Letzte verstanden, dass das Internet eine Plattform der weltweiten Information, aber auch des weltweiten Betruges ist?

Warum kauft jemand vom anderen Ende der Welt mein Boot, wo es doch da vor Ort auch einen eigenen Markt gibt? Ohne Besichtigung, Probefahrt oder ähnliches?

Normalerweise muss man nur einmal den Gedanken zu ende spinnen und kommt selber darauf, dass der einzig richtige Platz für solche Mails nur der Spamordner sein kann.

Ich habe das bisher immer als Pool des geballten Fachwissens erlebt. Umso mehr verwundert mich, dass Menschen, die mit beiden Beinen im Leben stehen und sicher nicht von Intelligenzarmut betroffen sind, bei solchen Angeboten ernsthaft erwarten, dass da alle Ehrlichkeit der Welt hintersteht.

Bitte nicht falsch verstehen: ich möchte nicht pauschalisieren!!! Und ausländerfeindlich bin ich auch nicht. Aber wer hätte zu Zeiten, als es das Internet noch nicht gab, an jemanden der per Luftpost aus Huschistan auf eine Kleinanzeige im Lokalblatt geantwortet hätte, sein Boot verkauft??
Ohne Besichtigung oder persönlichen Kontakt?

Oftmals wird dem eigenen Nachbarn mehr misstraut!

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 14.01.2009, 20:31
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
177 Danke in 84 Beiträgen
Standard

@jörg
Der Lastschriftziehende braucht die Einzugsermächtigungen der zu Belastenden der Bank überhaupt nicht vorzulegen.
Die Bank verlangt vom Einziehenden nur die Unterzeichnung einer "Vereinbarung zum Einzug von Forderungen mittels Lastschrift".
Darin verpflichtet sich der Einziehende nur von Zahlern einzuziehen, die eine Einzugsermächtigung unterschrieben haben.

Lothar
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 14.01.2009, 20:56
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loddar Beitrag anzeigen
@jörg
Der Lastschriftziehende braucht die Einzugsermächtigungen der zu Belastenden der Bank überhaupt nicht vorzulegen.
Die Bank verlangt vom Einziehenden nur die Unterzeichnung einer "Vereinbarung zum Einzug von Forderungen mittels Lastschrift".
Darin verpflichtet sich der Einziehende nur von Zahlern einzuziehen, die eine Einzugsermächtigung unterschrieben haben.

Lothar
Genau das meinte ich Lothar
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 22.05.2009, 11:19
Benutzerbild von Backdeckkreuzer
Backdeckkreuzer Backdeckkreuzer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: Hessen - Fulda
Beiträge: 12
Boot: zur Zeit Canadisches Kanu, wird sich hoffentlich bald ändern
Rufzeichen oder MMSI: Wo ist das Wasser?
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Moin, moin zusammen,

meines Wissens ist es so, dass wenn ein Objekt zum Verkauf ansteht, dann muss das Geld mind. 6 Wochen auf dem Konto verbleiben, ist diese Frist abgelaufen und der Käufer fordert das Geld nach dieser Zeit nicht zurück, ist ein Kaufvertrag zustande gekommen. (nachzulesen im BGB)

Wie sich allerdings die Rechtsprechung nach internationalen Gesetzen beläuft, ist mir nicht bekannt.

Maßgebend aber ist, dass in dem Land, wo das Objekt veräußert wird, auch die Gesetze Anwendung finden.

Gruß James
__________________
Ein Mann geht seinen Weg!!!
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 23.05.2009, 07:52
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.554
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.573 Danke in 1.098 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
ähnliches haben wir jede woche im . guck mal in der suchfunktion oder http://scambaiter.info/?link=main
hätt ich auch so gesehen!!!!!!!!
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 23.05.2009, 09:21
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Backdeckkreuzer Beitrag anzeigen
Moin, moin zusammen,

meines Wissens ist es so, dass wenn ein Objekt zum Verkauf ansteht, dann muss das Geld mind. 6 Wochen auf dem Konto verbleiben, ist diese Frist abgelaufen und der Käufer fordert das Geld nach dieser Zeit nicht zurück, ist ein Kaufvertrag zustande gekommen. (nachzulesen im BGB)

Wie sich allerdings die Rechtsprechung nach internationalen Gesetzen beläuft, ist mir nicht bekannt.

Maßgebend aber ist, dass in dem Land, wo das Objekt veräußert wird, auch die Gesetze Anwendung finden.

Gruß James
Alles Schmarrn.

Klugscheissmodus an:

Ein Kaufvertrag kommt dann zustande wenn die Willenserklärungen von Käufer und Verkäufer übereinstimmen. Muss übrigens nicht (immer) schriftlicher Natur sein
Irgendeine 6 Wochen Frsit gibt es im Schuldrecht gar nicht

Mit den 6 Wochen ist in diesem Fred die Widerspruchsfrist (bei Lastschrifteinzügen) des Zahlungspflichtigen gemeint.
Diese Frist gilt erst ab dem letzten Rechnungsabschluss des bezogenen Kontos.
Dieser kann je nach Bank monatlich oder vierteljährlich sein, also ist die Frist dementsprechend länger je weiter der Einlösungstermin vom Rechnungsabschlusstermin weg ist.

Klugscheissmodus aus
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.