boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 68Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 68 von 68
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.01.2009, 20:25
wella 10 wella 10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 275
Boot: Sea Ray
60 Danke in 46 Beiträgen
Standard

diemal will er aber nur dein boot auf lau ?????
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.01.2009, 20:26
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

sag mal, hast du wirklich so wenig Phantasie? Ließt du die Antworten hier? Entweder ist dein Boot weg oder dein Konto leer oder beides!
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.01.2009, 20:28
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

achja und falls er anbietet die Knete selbst zu bringen, renne um dein Leben .... ne gebrochene NAse ist der kleinste Schaden den du davon trägst ...



wenns allen so gehen würde, gäbe es kein Export/Import mehr und die EU könnte einpacken ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.01.2009, 20:34
wella 10 wella 10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 275
Boot: Sea Ray
60 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Danke für eure Hilfe!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.01.2009, 20:34
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
sag mal, hast du wirklich so wenig Phantasie? Ließt du die Antworten hier? Entweder ist dein Boot weg oder dein Konto leer oder beides!
Ind jetzt alle ausländischen Interessenten schlecht???? Überlegt mal was ihr schreibt, nur weil ihr mal gehört habt es gibt Betrüger......
Ich hab schon mehrere Autos auf diese Weise nach Afrika, Skandinavien und Russland verkauft, wenn Uwe zweifel hat soll er nochmal bei der Bank nachfragen wie es mit Auslandslastschriftaussieht, ggf. diese Sperren, oder leeres konto verwenden, bzw. meine ich zu wissen, daß für solche Fälle die Bank gerade steht
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 13.01.2009, 20:44
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Ind jetzt alle ausländischen Interessenten schlecht???? Überlegt mal was ihr schreibt, nur weil ihr mal gehört habt es gibt Betrüger......
Ich hab schon mehrere Autos auf diese Weise nach Afrika, Skandinavien und Russland verkauft, wenn Uwe zweifel hat soll er nochmal bei der Bank nachfragen wie es mit Auslandslastschriftaussieht, ggf. diese Sperren, oder leeres konto verwenden, bzw. meine ich zu wissen, daß für solche Fälle die Bank gerade steht
sehe ich ähnlich !! erster Ansprechpartner ist die Bank ....


Bootsübergabe würde ich dann an einem neutralen Ort durchführen mit mehreren Bekannten, das sollte doch eine Gewisse Sicherheit mitbringen ...


wobei die Geschichte wirklich sehr dubios erscheint ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 13.01.2009, 20:51
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.041 Danke in 3.564 Beiträgen
Standard

Ich weiß wie es weiter geht:

Sagen wir mal, er soll 10000 überweisen. Du bekommst aber keine 10000 sondern 13000 auf's Konto gut geschrieben. Die 3000 sollst du nach Holland überweisen weil dort der Spediteur sitzt.
Der holt dann auch dein Boot ab, alles scheint super zu laufen.
Die 13000 werden dir aber wieder abgebucht (das geht noch nach einigen Tagen...mußt du mal hier suchen, hatten wir schon alles) und das Boot ist über alle Ozeane.
Die 3000, die du ja überwiesen hast sind auch weg.
Boot futsch und noch 3000 den Käufer geschenkt...
Schenk mir dein Boot...sparst du 3000 !!!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 13.01.2009, 20:56
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Ind jetzt alle ausländischen Interessenten schlecht???? Überlegt mal was ihr schreibt, nur weil ihr mal gehört habt es gibt Betrüger......
Ich hab schon mehrere Autos auf diese Weise nach Afrika, Skandinavien und Russland verkauft, wenn Uwe zweifel hat soll er nochmal bei der Bank nachfragen wie es mit Auslandslastschriftaussieht, ggf. diese Sperren, oder leeres konto verwenden, bzw. meine ich zu wissen, daß für solche Fälle die Bank gerade steht

wer sagt denn so was? Aber nun mal ehrlich, wie warscheinlich ist es, dass du dir in Süd Afrika ein Boot aussuchst um es dann um die halbe Welt zu dir nach Hause verschicken zu lassen?

Oder mit anderen Worten, glaubst du das es in SA keine Boote gibt?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 13.01.2009, 20:57
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Ich weiß wie es weiter geht:

Sagen wir mal, er soll 10000 überweisen. Du bekommst aber keine 10000 sondern 13000 auf's Konto gut geschrieben. Die 3000 sollst du nach Holland überweisen weil dort der Spediteur sitzt.
Der holt dann auch dein Boot ab, alles scheint super zu laufen.
Die 13000 werden dir aber wieder abgebucht (das geht noch nach einigen Tagen...mußt du mal hier suchen, hatten wir schon alles) und das Boot ist über alle Ozeane.
Die 3000, die du ja überwiesen hast sind auch weg.
Boot futsch und noch 3000 den Käufer geschenkt...
Schenk mir dein Boot...sparst du 3000 !!!!!
Jörch, das geht nur bei geplatzten Schecks aber nicht bei Überweisung...und wie gesagt irgendwohin überweisen sollte man nicht. Oder meinst du die Betrüger sind so doof 10000€ zu überweisen, die der begünstigte dann abhebt und sich aus dem Staub macht?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.01.2009, 20:59
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.041 Danke in 3.564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Jörch, das geht nur bei geplatzten Schecks aber nicht bei Überweisung...und wie gesagt irgendwohin überweisen sollte man nicht. Oder meinst du die Betrüger sind so doof 10000€ zu überweisen, die der begünstigte dann abhebt und sich aus dem Staub macht?
Biete Wella doch an, das du das Geschäft für ihn machst...100%iges Risiko liegt bei dir...wenn es klappt, bekommst du 10%
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 13.01.2009, 21:00
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
wer sagt denn so was? Aber nun mal ehrlich, wie warscheinlich ist es, dass du dir in Süd Afrika ein Boot aussuchst um es dann um die halbe Welt zu dir nach Hause verschicken zu lassen?

Oder mit anderen Worten, glaubst du das es in SA keine Boote gibt?
Das ist die andere Seite...aber wie gesagt es sind nicht alles Betrüger und die Überweisen normal nicht , sondern hantieren mit Schecks oder irgendwelchen Dingern man soll geld überweisen...
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 13.01.2009, 21:03
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Biete Wella doch an, das du das Geschäft für ihn machst...100%iges Risiko liegt bei dir...wenn es klappt, bekommst du 10%
Ich würde mich an seiner Stelle nochmal bei der Bank informieren, aber wie gesagt das hab ich schon mehrmals durch , mit Überweisung sollte das kein Problem sein, solange nicht irgendwelche Scheckgeschichten kommen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 13.01.2009, 21:08
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.041 Danke in 3.564 Beiträgen
Standard

Mal ein paar Fragen an Wella:

-wie hoch ist ungefähr der Kaufpreis?
-was für ein Schiff und wie alt (ungefähr reicht)
-hat der Käufer versucht zu handeln oder gleich akzeptiert?
-wie will er das Schiff abholen?
-soll es nach Südafrika?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 13.01.2009, 21:50
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.927
Boot: derzeit keines
33.419 Danke in 12.491 Beiträgen
Standard

Überweisungen lassen sich ( gegen eine geringe Gebühr ) so lange zurückholen bis sie auf dem anderen Konto gut geschrieben werden

Alles andere hat Jörg ( VW ) in meinen Augen schon geschrieben
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 13.01.2009, 22:02
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.041 Danke in 3.564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Mal ein paar Fragen an Wella:

-wie hoch ist ungefähr der Kaufpreis?
-was für ein Schiff und wie alt (ungefähr reicht)
-hat der Käufer versucht zu handeln oder gleich akzeptiert?
-wie will er das Schiff abholen?
-soll es nach Südafrika?
wahrscheinlich hat es sich schon erledigt weil Wella sich die Fragen selbst beantwortet hat und nun auch grübelt
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 13.01.2009, 22:05
mischa-cr mischa-cr ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Costa Rica
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Tja, obwohl ich selbst aus Costa Rica komme, und auch schon Fahrzeuge und Kameras etc. in Deutschland und USA unproblematisch gekauft - und hierhergeschafft - habe, find ich das auch merkwürdig. Immerhin handelt es sich ja auch nicht um ein Segelboot, daß man mit Abenteuerlust und Zeit überführen könnte, sondern um ne Chris Craft aus Oberfranken...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 13.01.2009, 22:23
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Hallo Mischa,

bist Du der Ex-Mineningenieur mit der Farm und Bootsverleih in CR?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 14.01.2009, 06:04
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Das Thema zwecks Rücküberweisung würde mich jetzt auch mal interessieren, wie kann denn jemand von einem anderen Konto ohne Lastschriftgenehmigung Geld zurückbuchen bzw. wie vorher genannt anhand von Bankdaten einfach Geld abbuchen?

Dann könnte ja jeder der mir mal was überwiesen hat anhand der Bankdaten von mir Geld abheben...
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 14.01.2009, 06:26
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Das Thema zwecks Rücküberweisung würde mich jetzt auch mal interessieren, wie kann denn jemand von einem anderen Konto ohne Lastschriftgenehmigung Geld zurückbuchen bzw. wie vorher genannt anhand von Bankdaten einfach Geld abbuchen?

Dann könnte ja jeder der mir mal was überwiesen hat anhand der Bankdaten von mir Geld abheben...
Können tut das jeder, wenn das die Bank mitmacht, d.h. wenn ich bei meiner Bank anrufe, zieht mal von Stefan 2000€ ein, dann machen die das. Jedoch hat derjenige dem das Geld eingezogen würde 6 Wochen die Möglichkeit die Lastschrift zu wiederrufen. In wieweit dann wenn nichts mehr zu8rückzuholen ist das Risiko beim Kunden ist weiß ich nicht.
Oder meinst du, bei jeder Abbuchung legt der Lastschrifteinzieher der Bank die unterschriebene Genehmigung des Kundens vor?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 14.01.2009, 06:40
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Können tut das jeder, wenn das die Bank mitmacht, d.h. wenn ich bei meiner Bank anrufe, zieht mal von Stefan 2000€ ein, dann machen die das. Jedoch hat derjenige dem das Geld eingezogen würde 6 Wochen die Möglichkeit die Lastschrift zu wiederrufen. In wieweit dann wenn nichts mehr zu8rückzuholen ist das Risiko beim Kunden ist weiß ich nicht.
Oder meinst du, bei jeder Abbuchung legt der Lastschrifteinzieher der Bank die unterschriebene Genehmigung des Kundens vor?
Dann wäre doch kein Risiko dabei, wenn das Geld auf ein neu angelegtes Konto überwiesen wird und nach Eingang gleich abgehoben werden würde.
Kann nichts mehr zurückgebucht werden und um Geldwäsche oder der Gleichen kann es sich bei einer Überweisung auch nicht handeln.


Also warum nicht ausprobieren, ordentlichen Kaufvertrag aufsetzen-> Geld aufs Konto überweisen lassen-> gleich abheben-> um Transport (Bezahlung) soll sich der Käufer selber kümmern -> Boot aushändigen -> fertig.

Wenn der Käufer auf alle Bedingungen eingeht denke ich wird das schon alles seriös sein.

Falls nicht kann man doch immernoch ablehnen.
__________________
Gruß Stefan

Geändert von Steve202 (14.01.2009 um 06:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 14.01.2009, 06:44
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.041 Danke in 3.564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Mal ein paar Fragen an Wella:

-wie hoch ist ungefähr der Kaufpreis?
-was für ein Schiff und wie alt (ungefähr reicht)
-hat der Käufer versucht zu handeln oder gleich akzeptiert?
-wie will er das Schiff abholen?
-soll es nach Südafrika?
Die Antworten interessieren mich immer noch

Außerdem noch:
Ist der Südafrikaner der einzige Kaufwillige bei diesem "Schnäppchen" für ihn oder ist der Preis wirklich sooooo interessant, das auch viele Einheimische kaufen wollen?
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 14.01.2009, 07:17
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.763 Danke in 887 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Können tut das jeder, wenn das die Bank mitmacht, d.h. wenn ich bei meiner Bank anrufe, zieht mal von Stefan 2000€ ein, dann machen die das...
Was sind das denn für Banken??? Kann ich mir nicht vorstellen...

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
... Oder meinst du, bei jeder Abbuchung legt der Lastschrifteinzieher der Bank die unterschriebene Genehmigung des Kundens vor?
Ich denke schon das es so ist...
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 14.01.2009, 07:41
Benutzerbild von Stephan.
Stephan. Stephan. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Köln
Beiträge: 93
Boot: Suche Boot
68 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo

ich habe vor ein paar Jahren mein Audi Cabrio auf die selbe art und weise nach Spanien verkauft,allerdings war der Kontakt Telefonisch.
Der Käufer hat sich das Fahrzeug beschreiben lassen, ( ohne Bilder ) hat sich meine Bankdaten notiert und im anschluss habe ich per Fax einen Unterschriebenen Kaufvertrag bekommen den ich ebenfals Unterschrieben habe und zurück gefaxt habe.
10 Tage später war das Geld auf dem Konto und nach einem Anruf von mir das das Geld da ist, stand 5 Tage später ein Autotransporter vor der Tür der das Fahrzeug aufgeladen hat und vot war mein Audi.
Der Käufer hat das Fahrzeug nie Gesehen oder Probe gefahren er hat noch nicht mal Bilder gesehn weil ich keinne hatte und das Geld ist auch auf meinem Konto geblieben.
Und die moral von der Geschichte so kann man auch etwas gut verkaufen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 14.01.2009, 08:06
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.533 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Abidjan ist die ehemalige Hauptstadt der Elfenbeinküste und eines der Oberzentren der Vorschussbetrüber (cammer).
Die US Botschaft hat hierzu einen schönen Artikel auf ihrer HP:
http://abidjan.usembassy.gov/art_of_scam.html

Persönlich würde ich grundsätzlich jeden Kontakt zum "Kaufinteressenten" vermeiden und die Sache vergessen.
Wenn Du dennoch das Angebot auf Ernsthaftigkeit und den potentiellen Käufer auf seine Ehrlichkeit abklopfen möchtest, kannst Du folgende Indikatoren für Dich interpretieren:

- Kontakt nur per Email? Ist die Mailadresse etwa eine Freemail-Adresse?

- Bei bereits mehreren Emails: ändern sich Schreibstil und die Englischkenntnisse auffälig? Verschiedene Anreden oder Schreibweisen des Absendernamens --> mehrere Leute arbeiten dort zusammen.

- Ist der "kaufinteressent" auch telefonisch erreichbar? Hat er eine eigene Festnetznummer oder nur ein Handy?

- Hat er eine Postadresse, an die Du ihm wichtige Dokumente schicken könntest, oder nur die Adresse vom "Onkel"?

- Gehört die Faxnummer zu einem Internt-Café? (Einfach ausprobieren: Fax hinschicken ohne Anrede mit folgendem Text: "Your money is ready to be transferred, please call me asap + 49 01...." (bitte nur Prepaid-Hand verwenden, Karte danach nicht mehr benutzen) und abwarten, wer Dich anruft - in der Regel nicht Dein "Käufer", sondern einer der zig anderen Scammer, die dort auf "Kundschaft" warten.

- Benötigt der Käufer eine Kopie Deines Personalausweises oder Reisepasses? Sowas wird übrigens nie per Fax angefordert, die wollen immer einen Scan der Dokumente, da sie diese Dokumente und Deine Daten für andere Betrügereien benutzen, z.B. um den Eindruck zu erwecken einen seriösen Mittelsmann in Deutschland zu haben.

Wahrscheinlich ist genau das der Grund für das Kaufinteresse:

Bis zum Kaufvertrag (bitte von Dir unterschrieben einscannen und dem Käufer mailen) kennt die Bande Deine gesamten persönlichen Daten:
- Ausweiskopie
- Bankverbindung
- Deine Unterschrift auf dem Kaufvertrag

Leider tritt der Käufer dann plörtzlich vom Vertrag zurück und entschuldigt sich (Schwiegermutter an Krebs erkrankt, er muss die Behandlung in einer teuren Spezialklnik in Marseille bezahlen und kann sich Dein Boot nicht mehr leisten).
Du ärgerst Dich und vergisst es.

In einem halben Jahr landet plötzlich ein größerer Geldbetrag auf Deinem Konto, den irgenein Betrugsopfer dorthin überwiesen hat.
Erstaunlicherweise wird dieser Betrag per Lastschrift (natürlich mit Deiner Unterschrift drauf) eingezogen auf ein Konto im EU-Ausland. Dort wird das Geld am nächsten Tag entweder in Bar abgehoben oder per Mone-Order nach Afrika zur Barauszahlung transferiert.

Wenn das Betrugsopfer dann nach einigen Tagen versucht, wieder an sein Geld zu kommen, hast Du mächtig Ärger an der Backe und eine Anzeige wegen Betrugs, da Dein Konto benutzt wurde und Du die Lastschrift unterschrieben hattest.
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 14.01.2009, 08:51
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tommes-os Beitrag anzeigen
Was sind das denn für Banken??? Kann ich mir nicht vorstellen...



Ich denke schon das es so ist...

Nein, als Geschäftskunde hat man sogar die Möglichkeit Online eine Lastschrift zu veranlassen, die Bank verlangt dazu nicht jedes mal eine Einzugsermächtigung.....
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 68Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 68 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.