boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2009, 16:57
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.919
Boot: Stahlverdränger
1.771 Danke in 917 Beiträgen
Standard Heute an der Elbe

Heute bei schönem Winterwetter an der Elbe. Noch gehts, mal sehen wie lange noch. Bei Km 450.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1050488.jpg
Hits:	954
Größe:	41,8 KB
ID:	114051   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1050489.jpg
Hits:	941
Größe:	32,3 KB
ID:	114052   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1050492.jpg
Hits:	937
Größe:	39,9 KB
ID:	114053  

Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 06.01.2009, 17:22
ancla ancla ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Empuriabrava
Beiträge: 624
Boot: Cruisers Laser 2200
3.198 Danke in 838 Beiträgen
Standard Neid

Dein Boot ?? will auch

Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.01.2009, 17:24
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.102 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Wann war die Elbe eigentlich das letztemal so richtig zugefroren?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.01.2009, 17:26
ancla ancla ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Empuriabrava
Beiträge: 624
Boot: Cruisers Laser 2200
3.198 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Gute Frage
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.01.2009, 17:27
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.102 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ancla Beitrag anzeigen
Gute Frage

Hatten wir nicht mitte der 90 er so eine kalte Phase, in der auch die Ostsee ziemlich unter Eis war ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.01.2009, 17:33
klausbert klausbert ist offline
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: In der Nähe von Goldberg
Beiträge: 0
Boot: Kajütboot 6,00 mtr. X 2,20 mtr. möchte auf elektro und solar umrüsten... schwitz...
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Heute bei schönem Winterwetter an der Elbe. Noch gehts, mal sehen wie lange noch. Bei Km 450.
Coole Aufnahmen und schöne Fahrt weiterhin!! PS. Schlittschuhe für den Notfall dabei??
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.01.2009, 17:35
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Heute bei schönem Winterwetter an der Elbe. Noch gehts, mal sehen wie lange noch.

Zum WE sind bis 6 Grad angesagt...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.01.2009, 17:43
ancla ancla ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Empuriabrava
Beiträge: 624
Boot: Cruisers Laser 2200
3.198 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Zum WE sind bis 6 Grad angesagt...
Cool, der Norden taut auf

auch gut - Wikipedia - " Elbe "
friert eher selten zu
aber mit 6° Grad am WE wird das wohl nix

Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.01.2009, 18:03
Benutzerbild von Wilfried_2
Wilfried_2 Wilfried_2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Schönebeck
Beiträge: 62
Boot: Drago 570 New Meldie / Suzuki DF60
21 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich wohne zwar schon mein ganzes Leben lang an der Elbe und kann mich eigentlich nur an ein einziges mal an eine zugefrorene Elbe erinnern da war ich noch Kind.
Ich habe mal bei Wikipedia nachgesehen. Da steht das im Jahr 1963 das letzte mal am Pegel Dresden die Elbe von Januar bis März stand. Das deckt sich auch mit meiner Erinnerung.

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.01.2009, 18:09
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.919
Boot: Stahlverdränger
1.771 Danke in 917 Beiträgen
Standard

Hallo
Ersteinmal ist das nicht mein Kahn, sonst hätte ich ihn ja nicht knipsen können .
Noch zwei Bilder, als die Elbe zugefroren war. Einmal Februar 1996, und darauf Januar 1997.
Gruß Joggel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Eis auf Elbe 1996.jpg
Hits:	995
Größe:	49,7 KB
ID:	114082   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Eisbrecher.jpg
Hits:	934
Größe:	48,6 KB
ID:	114083  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.01.2009, 14:37
Benutzerbild von Birchwood
Birchwood Birchwood ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Boot: Birchwood 25
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

1963 war die Elbe komplett gefroren, keine gestapelten Eisschollen, sondern ganz glatt, sodaß meine Eltern und den Kindern mit dem Auto auf der Elbe spazieren gefahren sind.
__________________
Gruß von der Oberelbe
Gunther
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.01.2009, 14:47
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.707 Danke in 2.156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Birchwood Beitrag anzeigen
1963 war die Elbe komplett gefroren, keine gestapelten Eisschollen, sondern ganz glatt, sodaß meine Eltern und den Kindern mit dem Auto auf der Elbe spazieren gefahren sind.
Ist die Elbe so Tidenunabhängig?
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.01.2009, 14:51
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Moin

An der Mosel gibt es auch Eiswasser.

Am Rhein ist in Koblenz alles Flüßig.
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.01.2009, 14:55
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee Beitrag anzeigen
Ist die Elbe so Tidenunabhängig?

Kommt drauf an. Von Geesthacht in Richtung Dresden schon.
Von Hamburg bis Geesthacht eher weniger.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 12.01.2009, 13:55
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.579 Danke in 6.307 Beiträgen
Standard

War heute auch an der Elbe, am Geesthachter Wehr.
Hier sieht man schön, wie die Tide das Eis stapelt.
Für mich gab es auch ein Eis...
Und daß mir keiner sagt, man könne nicht durch das Elbwasser gucken...
Das sind die Tore der Staustufe.

Gruß Torben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	eisstapel.jpg
Hits:	554
Größe:	49,4 KB
ID:	114881   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	eisberg.jpg
Hits:	561
Größe:	35,3 KB
ID:	114882   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	torbi mit eis.jpg
Hits:	534
Größe:	33,3 KB
ID:	114883  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	oberelbe.jpg
Hits:	562
Größe:	27,4 KB
ID:	114884   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	klares Wasser.jpg
Hits:	527
Größe:	39,5 KB
ID:	114885  
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.