boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.01.2009, 22:12
Benutzerbild von Danny
Danny Danny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Thüringen
Beiträge: 114
Boot: Wellcraft 2400 Martiniqe
53 Danke in 30 Beiträgen
Standard Die neue gebrauchte denke mal finale Lösung ist da

Hallo

Nun ist sie da meine neue gebrauchte Wellcraft 2400 Martiniqe. Frisch importiert aus USA mit CE.
An bei ein paar Bilders leider nur von vorn und hinten da die Halle soooo klein ist um von der Seite zu Photoooooo!!!!

Gruß Tim
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PC130437.jpg
Hits:	629
Größe:	35,3 KB
ID:	114720   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PC130440.jpg
Hits:	623
Größe:	28,4 KB
ID:	114721  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.01.2009, 22:15
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.274 Danke in 12.458 Beiträgen
Standard

Sehr schick

Aber, da Du , wie viele irgendwann die Fußkrankheit ( leider ein paar Fuß zu kurz ) bekommen wirst, wird das nicht das letzte sein
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.01.2009, 22:19
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Glückwunsch! Sieht toll aus!

Hoffe, du hast noch genügend Budget für einen neuen Trailer, bzw. für eine Umrüstung.

In Thüringen würde ich eher ein Trailerboot vermuten. Dafür ist das derzeitige Untergestell in Deutschland nicht brauchbar.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.01.2009, 22:34
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.304
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.196 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Klasse, Glückwunsch
und sogar ohne Antifouling bitte mal n´paar mehr Daten
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.01.2009, 22:43
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Schönes Boot.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.01.2009, 22:43
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Wenn da mal nicht weisses AF drauf ist...
Glückwunsch zur Wellcraft!

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.01.2009, 22:47
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.304
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.196 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Wenn da mal nicht weisses AF drauf ist..
meinste naja bin ja schon n´büschen älter
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.01.2009, 22:49
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayday Beitrag anzeigen
meinste naja bin ja schon n´büschen älter
Sieht mir aus wie ein etwas matteres UWSchiff, ich könnte einen Wasserpass erahnen...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.01.2009, 22:50
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Tim

und herzlichen Glückwunsch zu dem Schätzchen!
Immer ne Handbreit Wasser unter`m Antrieb.


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.01.2009, 22:50
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Sieht gut aus. Viel Spass mit Boot.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.01.2009, 22:52
Benutzerbild von Danny
Danny Danny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Thüringen
Beiträge: 114
Boot: Wellcraft 2400 Martiniqe
53 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Wenn da mal nicht weisses AF drauf ist...
Glückwunsch zur Wellcraft!

Gruß Torben
Richtig ist weißes AF drauf.

Zu Ecki: Tja der Trailer--wirklich ein geiles Teil mit Scheibenbremsen und super Fahreigenschaften schade um das Teil fährt suuuuper würd ich am liebsten so behalten.

Gruß Tim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.01.2009, 22:55
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.491
Boot: Sunseeker San Remo
38.212 Danke in 7.786 Beiträgen
Standard

Moin Tim,

schönes Teil.

Ich find das auch völlig ok, dass du hier keine weiteren techn. Daten und Infos reinstellst, kostet nur Serverplatz und interessiert eh keinen.

Also, raus damit...oder sollen wir gucken kommen??


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.01.2009, 22:57
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Richtig ist weißes AF drauf.

Zu Ecki: Tja der Trailer--wirklich ein geiles Teil mit Scheibenbremsen und super Fahreigenschaften schade um das Teil fährt suuuuper würd ich am liebsten so behalten.

Gruß Tim
Na, wenn er gebremst ist, dann würde ich eine Zulassung versuchen.
Zug und Licht muss aber in jedem Fall neu.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.01.2009, 23:00
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Na, wenn er gebremst ist, dann würde ich eine Zulassung versuchen.
Zug und Licht muss aber in jedem Fall neu.

Gruß Ecki

Das von Deinem Keyboard?

Das funktioniert niemals.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.01.2009, 23:03
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.491
Boot: Sunseeker San Remo
38.212 Danke in 7.786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Na, wenn er gebremst ist, dann würde ich eine Zulassung versuchen.
Ecki, bist du da am PC oder ist das jemand anderes.

Edit: Uups, da war der Hafenscheffe schneller



Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.01.2009, 23:03
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Das von Deinem Keyboard?

Das funktioniert niemals.
Die Blattfedern hätte mein Dekra-Freier auch abgenommen. Checki wolllte es nicht glauben.

Leider hat die Traglast nicht ausgereicht, sonst hätte ich das Ding umgebaut.

Also so richtig unmöglich ist nichts. Wüsste jetzt auch nicht, was an Scheibenbremsen so falsch sein sollte. Meine Ami-Autos hatten die auch und durften damit auch auf deutschen Straßen unterwegs sein.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.01.2009, 23:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Der Trailer hat Scheibenbremsen,
wahrscheinlich auch noch hydraulisch betätigt.

Das wird nix.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.01.2009, 23:12
Benutzerbild von Danny
Danny Danny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Thüringen
Beiträge: 114
Boot: Wellcraft 2400 Martiniqe
53 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Sehr schick

Aber, da Du , wie viele irgendwann die Fußkrankheit ( leider ein paar Fuß zu kurz ) bekommen wirst, wird das nicht das letzte sein
Kann schon sein aber die Anhängelast eines T5 ist damit erreicht größer oder schwerer geht nicht mehr-------reicht ja auch.

Gruß Tim
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.01.2009, 23:24
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.080 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Die Blattfedern hätte mein Dekra-Freier auch abgenommen. Checki wolllte es nicht glauben.

Also so richtig unmöglich ist nichts. Wüsste jetzt auch nicht, was an Scheibenbremsen so falsch sein sollte. Meine Ami-Autos hatten die auch und durften damit auch auf deutschen Straßen unterwegs sein.
Blattfedern ist kein Problem, hat hier ja schon einer durchgezogen.
Bremsanlage muß Typenprüfung/Gutachten haben, kriegt man für die Scheiben
bzw. Arbeitszyl. nicht.
Bremstrommel an den Originalachsen würde ich anstreben.
Sind die Achsen gekröpft?
Ach, und Glückwunsch und Handbreit
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.01.2009, 23:45
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Der Trailer hat Scheibenbremsen,
wahrscheinlich auch noch hydraulisch betätigt.

Das wird nix.
DDR-Anhänger hatten in größeren Dimensionen alle hydraulische Bremsanlagen. Kriste heute noch problemlos wieder auf die Straße, wenn sie intakt sind.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.01.2009, 23:47
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Bremsanlage muß Typenprüfung/Gutachten haben, kriegt man für die Scheiben
bzw. Arbeitszyl. nicht.
Hat das schon mal jemand versucht? Wieso stellt das dann bei amerikanischen PKW kein Problem dar?

Habe mich damit zwar nicht befasst und hab das auch in nächster Zeit auch nicht vor. Aber interessieren würde mich das schon.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.01.2009, 00:26
Volker E. Volker E. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Würzburg Unterfranken
Beiträge: 28
Boot: Bella|Flipper 630 HT
12 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Kann schon sein aber die Anhängelast eines T5 ist damit erreicht größer oder schwerer geht nicht mehr-------reicht ja auch.

Gruß Tim
Glückwunsch zum neuen Boot , aber darf ein T5 ein 24 ft. Boot noch legal ziehen? Hast du mal gewogen.

Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 11.01.2009, 21:44
Benutzerbild von Danny
Danny Danny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Thüringen
Beiträge: 114
Boot: Wellcraft 2400 Martiniqe
53 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Moin Tim,

schönes Teil.

Ich find das auch völlig ok, dass du hier keine weiteren techn. Daten und Infos reinstellst, kostet nur Serverplatz und interessiert eh keinen.

Also, raus damit...oder sollen wir gucken kommen??


Gruß, Frank.
Bevor mich noch jemand besuchen kommt hier mal ein paar Daten:

Baujahr ist 2000
Betriebsstunden 336
Motor ist ein Volvo 5,0 GL mit SX Antrieb
Micro-Kühlschrank-Vakuum WC-Boiler-Druckwasser usw.

Gruß Tim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 12.01.2009, 06:12
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Bevor mich noch jemand besuchen kommt hier mal ein paar Daten:

Baujahr ist 2000
Betriebsstunden 336
Motor ist ein Volvo 5,0 GL mit SX Antrieb
Micro-Kühlschrank-Vakuum WC-Boiler-Druckwasser usw.

Gruß Tim
Ohne Bilder zum Text lese ich das nicht! Nö!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.01.2009, 07:34
Benutzerbild von osten
osten osten ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover z.Zt Uckermark
Beiträge: 231
Boot: inter urania 630
12.552 Danke in 1.519 Beiträgen
Standard Glückwunsch

Auch von mir herzlichen Glückwunsch
Schönen Boot
Gruß aus der Uckermark
Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.